Die ehemaligen Jugendfreunde Karl und Theo lieben beide Viola – Theos Frau. Zu dritt erleben sie einen unbeschwerten Sommer, an dessen Ende Viola schwanger ist. Sie ahnt, von wem. Doch nach einer Zeit voller Verluste sind Liebe und Freundschaft alles, was zählt.

Links
Im Juni 2012 ist ›Brombeersommer‹ bei uns Buchtipp der Woche. Jetzt Buchtipp lesen!
Hören Sie in unserem Online-Magazin einen Ausug aus ›Brombeersommer‹ als Podcast und erfahren Sie von Autorin Dörthe Binkert mehr über ihren neuen Roman. Jetzt reinhören!
Pressestimmen
Birgit Kölgen, Schwäbische Zeitung,
September 2012
»Man genießt die Lektüre, und trotz eines traurigen Endes bleibt eine Zuversicht, dass das Glück nie verloren ist.«
General-Anzeiger,
August 2012
»Ihr Roman erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte in schwierigen Zeiten, sondern zeichnet auch ein Stück deutscher Geschichte nach.«
Birgit Kölgen, Schwäbische Zeitung,
August 2012
»Man genießt die Lektüre, und trotz eines traurigen Endes bleibt eine Zuversicht, dass das Glück nie ganz verloren ist.«
Frankfurter Neue Presse,
August 2012
»Mit ›Brombeersommer‹ ist der in Frankfurt aufgewachsenen Autorin Dörthe Binkert ein stimmiger Nachkriegsroman gelungn, zwischen Petticoats und Rock'n'Roll, Wohnungsnot und unbelehrbaren Alt-Nazis. «
Magdeburger Volksstimme,
August 2012
»Mit ›Brombeersommer‹ ist Dörthe Binkert ein stimmiger Nachkriegsroman gelungen.«
Recklinghäuser Zeitung,
Juli 2012
»Mit ›Brombeersommer‹ ist Dörthe Binkert ein stimmiger Nachkriegsroman gelungen. «
Leserstimmen
Ihre Meinung