Eigene Wege

Roman

Feinfühlige Geschichte einer späten Befreiung und Sozialgeschichte Islands zugleich 

7,90 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Es ist nie zu spät, sich seine Träume zu erfüllen 
Eigene Wege

Siegtrud, vor Kurzem Witwe geworden, staunt, was man in Reykjavík alles erleben kann, ganz ohne Geld auszugeben. Ein Glas Champagner auf einer Vernissage, ein kostenloser Museumsbesuch oder eine Trauerfeier mit anschließendem Imbiss – Siegtrud ist dabei, stets in einen eleganten französischen Seidenschal gehüllt, ein Erbe ihrer Mutter. Der Schal erinnert sie an das Rätsel ihrer Herkunft: Großvater Magnus soll Franzose gewesen sein. Erst jetzt im Alter fasst sie den Mut, Nachforschungen anzustellen. Sie lernt Französisch und träumt von einer Reise an ihren Sehnsuchtsort: Paris. 

Bibliografische Daten
EUR 7,90 [DE] – EUR 8,20 [AT]
ISBN : 978-3-423-14040-9
Erscheinungsdatum: 01.10.2011
2. Auflage
128 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Isländischen von Tina Flecken
Autor*innenporträt
Kristín Steinsdóttir

Kristín Steinsdóttir, geboren 1946, arbeitete als Lehrerin in Grundschulen und Gymnasien, bevor sie sich 1988 dem Schreiben von Kinderbüchern zuwandte. Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Kinderbuchautorinnen Islands. ›Eigene Wege‹ ist ihr zweiter Roman für Erwachsene, er wurde 2007 mit dem Isländischen Literaturpreis der Frau ausgezeichnet und war 2008 für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. Für ihren jüngsten Roman, ›Im Schatten des Vogels‹, erhielt sie 2011 den Isländischen Frauenliteraturpreis.  

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!