Demnächst

Eine von uns

Thriller

Notgedrungen wohnen Gina und ihre Familie im Haus ihrer Freundin Annie. Doch als plötzlich die Haushälterin Mary vor der Tür steht und das Haus heimgesucht wird, steht das Leben von Gina erneut auf dem Kopf ...

Benachrichtige mich, sobald das Produkt erschienen oder wieder lieferbar ist.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

Eine von uns wird bezahlen. Eine von uns wird sterben. 
Eine von uns

Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen – in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Während sie darüber grübelt, wird sie von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht – Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor.

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-22133-7
Erscheinungsdatum: 26.06.2025
1. Auflage
400 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem britischen Englisch von Anne Rudelt
Autor*innenporträt
Samantha Hayes

Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Anne Rudelt

Anne Rudelt schreibt, übersetzt und lektoriert mit viel Leidenschaft und Freude alles, was ihr zwischen die Finger und in den Kopf kommt. Nach längeren Zwischenstopps in London, Hamburg und Tokyo lebt sie mit ihrem Mann und zwei Kindern wieder sehr gern in ihrer Heimatstadt Berlin.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

6 von 6 Leserstimmen


83%

17%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

pixibuch am 20.05.2025 16:05 Uhr
Freundinnen

Ein atemberaubender Thriller, wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe. Die Autorin versteht es, sehr viele Komponenten miteinander zu vermischen, wenn man meint, eine dieser schlimme Ausführungen beendet zu haben und das Böse ist nun besiegt, taucht schon das nächste überraschende und alles überbietende monströse Ereignis ein. Ein Buch, bei dem man schon das Atmen vergessen kann und vor lauter Spannung und Angst und immer weiter lesen muß. Gina lebt mit Mann und den beiden Kindern in einem Haus, das sie erworben haben. Doch dann zerstört ein Brand ihre zuhause und sie finden in der alten gregorianischen Villa ihrer Freundin Annie eine Unterkunft, da sich diese auf einer längeren Urlaubsreise befindet. Annie, Gina und zwei weitere Mädchen waren in ihrer Jugend unzertrennbar, man nannte sie die GALS. Als sie kurz in dem Haus wohnen meldet sich eine Frau bei ihnen, sie sagt, sie sei Annies Haushälterin und möchte auch bei ihnen arbeiten, dies wäre in Annies Sinn. Aber irgendetwas stört Gina an dieser Frau. Sind es die kalten Augen? Dann aber geschehen immer wieder kuriose Kleinigkeiten, die Gina zum Nachdenken bringen, die sie aber versucht, nicht allzu Ernst zu nehmen. Das Buch kehrt immer wieder zur Jugendzeit von Gina und ihrem Ehemann zurück, man bekommt Einblicke in die Zeit der Freundschaften, der Parties und auch an Ereignsse, die vergessen werden wollen und doch noch immer in den Gedanken der Freundinnen Platz einnehmen. Die Autorin schreibt derart interessant und versteht es gekonnt, den Spannungsbogen immer weiter zu erhöhen. Die deutsche Übersetzung ist mehr als gut gelungen. Die Sätze sind kurz und prägnant und sehr ausdrucksstark. Besonderen Reiz erhält das Buch dadurch, dass einmal aus der Sicht von Gina geschrieben wird und dann aus der Sicht von de Haushälterin Mary. Und immer wieder gehen die Kapitel zurück unter "Damals". Ein Psychothriller, der vom Leser sehr viel Mut abverlangt. Auch das dunkle Cover zeigt, dass hier böses Tun und böse Gerdanken im Spiel sind. Es zeigt ein Haus in der Nacht und am Himmel schweben dunkle Vögel.

sandry242 am 20.05.2025 12:05 Uhr
Fesselnder Psychothriller

"Eine von uns" ist ein fesselnder Psychothriller von Samantha Hayes, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um die geheimnisvolle Welt einer kleinen Gemeinde, in der ein grausamer Mord das Leben der Bewohner auf den Kopf stellt. Hayes gelingt es meisterhaft, eine dichte Atmosphäre zu schaffen, die von Spannung und unvorhersehbaren Wendungen geprägt ist.Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und vielschichtig. Besonders beeindruckend ist die Protagonistin, deren innere Konflikte und Emotionen authentisch und nachvollziehbar dargestellt werden. Hayes versteht es, die psychologischen Aspekte ihrer Figuren herauszuarbeiten, was dem Leser ermöglicht, sich in ihre Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen. Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und tragen zur Spannung der Handlung bei.Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend. Sie wechselt geschickt zwischen verschiedenen Perspektiven, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht. Die Beschreibungen der Umgebung und der Emotionen sind lebendig und schaffen ein eindringliches Leseerlebnis. Hayes' Fähigkeit, die Leser in die Gedankenwelt ihrer Figuren zu ziehen, ist bemerkenswert und trägt dazu bei, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann.Ein weiterer Pluspunkt ist die unvorhersehbare Handlung. Die vielen Wendungen und Überraschungen halten die Spannung bis zur letzten Seite hoch und sorgen dafür, dass man ständig miträtselt und spekuliert.Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es einige kleine Kritikpunkte. Manchmal wirken bestimmte Handlungsstränge etwas übertrieben oder unrealistisch, was den Lesefluss leicht stören kann. Dennoch überwiegen die Stärken des Buches und machen es zu einem empfehlenswerten Lesevergnügen.Insgesamt ist "Eine von uns" ein packender Thriller, der mit seinen interessanten Charakteren und der spannenden Handlung überzeugt. Samantha Hayes hat es geschafft, ein fesselndes Werk zu schaffen, das sowohl Fans des Genres als auch Neulinge begeistern wird. Eine klare Empfehlung für alle, die Nervenkitzel und psychologische Tiefe schätzen!

die_isa am 19.05.2025 14:05 Uhr
Spannend!!!

SAMANTHA HAYESEINE VON UNS Das Cover vom Buch ist schlicht gehalten, und dennoch verspricht es viel und Spannung und verleitet zum Kauf…Wenn man die ersten Seiten liest, findet man sofort in die Geschichte rein und mit jeder Seite wird es spannender. Ich finde, es ist sehr modern geschrieben, die Charaktere gefallen mir sehr gut und sind auch sehr authentisch beschrieben.Ich bin ein großer LeseFreund von Thrillern und kann dieses Buch gut empfehlen, es hält, was es verspricht.Es liest sich sehr schnell durch, schon allein wegen der Spannung und man hat auf keiner Seite das Gefühl, dass es uninteressant wird. Ich kann es mit fünf Sternen ganz und gar empfehlen.Und auch zum dtv Verlag möchte ich auch gern mal sagen, dass ich schon viele gute Bücher gelesen habe und auch dieses gehört mit dazu…Kaufen, selber lesen und bewerten ⭐️👍🏻

newspaper am 18.05.2025 18:05 Uhr
4,5 Sterne - Vom Feuer ins Verhängnis

„Eine von uns“ hat mich ziemlich schnell gepackt – und auch wenn nicht jede Passage vor Spannung knistert, war ich insgesamt richtig gut unterhalten.Der Einstieg ist stark: Das Haus brennt, Gina steht plötzlich mit ihrer Familie vor dem Nichts – da kommt das Angebot ihrer alten Freundin Annie gerade recht. Ein wunderschön renoviertes georgianisches Haus, weit weg vom Chaos – klingt zu gut, um wahr zu sein. Und genau dieses Gefühl bleibt: Irgendwas stimmt hier nicht. Und irgendwas stimmt mit jemandem nicht – allen voran mit Mary, der Haushälterin, die auf einmal vor der Tür steht.Die Geschichte lebt von einer unterschwelligen Spannung. Immer wieder gibt’s kleine Hinweise, seltsame Begegnungen und düstere Erinnerungen, die Stück für Stück ein größeres Bild ergeben – allerdings ohne alles gleich preiszugeben. Das hat mir besonders gut gefallen: Dieses ständige „Was ist hier eigentlich los?“ hält einen bei der Stange.Zugegeben, zwischendurch hätte die Geschichte ein kleines bisschen mehr Tempo vertragen können. Es gibt Passagen, die sich leicht ziehen – aber dann kommt wieder ein Twist, ein Rückblick oder ein Dialog, der alles auf den Kopf stellt, und man ist sofort wieder drin. Die Atmosphäre ist durchgehend gelungen – leicht unheimlich, geheimnisvoll und ein bisschen klaustrophobisch. Fazit: „Eine von uns“ ist kein reißerischer Thriller mit Action an jeder Ecke – sondern eher ein schleichender, psychologischer Spannungsroman, der mit Atmosphäre, Wendungen und undurchsichtigen Figuren punktet. Ich vergebe sehr gerne 4,5 Sterne und empfehle das Buch allen, die gern miträtseln und sich langsam in eine dunkle Geschichte hineingleiten lassen wollen.

bookworld91 am 18.05.2025 14:05 Uhr
Super spannend

Das Eigenheim brennt ab. Für die junge Mutter Gina, ihre beiden Kinder und Ehemann Matt ist das ein gewaltiger Schock. Gottseidank dürfen sie im Haus von Freundin Annie wohnen. Doch was ist das Geheimnis um Haushälterin Mary?Samantha Hayes gelingt es schon im ersten Kapitel, mich abzuholen. Viele Geheimnisse reihen sich aneinander, vom Brand über den Todesfall einer weiteren Freundin bis hin zu den Verhalten von Mary, das immer merkwürdiger wird. Dabei gibt es regelmäßig neue Entwicklungen, die den Spannungsbogen hoch halten. Durch den abwechslungsreichen, flüssigen Schreibstil kann ich mir die Story vor Augen führen und habe den Eindruck, alles direkt mitzuerleben. Es wird nie langweilig oder monoton, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die handelnden Personen sind alle aus Ginas Umfeld, sodass ich nie Probleme habe, mich zu fragen, wer das ist. Daher habe ich an dem Thriller gar nichts auszusetzen und gebe fünf Sterne.

skmn10 am 18.05.2025 11:05 Uhr
Super spannend!

Samantha Hayes ist mit Eine von uns ein fesselnder Psychothriller gelungen, der seine Leserinnen und Leser von der ersten Seite an packt und bis zum überraschenden Finale nicht mehr loslässt. Die Geschichte beginnt dramatisch mit einem Hausbrand, der Ginas ohnehin nicht einfaches Leben auf den Kopf stellt. Doch was zunächst wie ein rettender Zufluchtsort bei einer alten Freundin wirkt, entpuppt sich bald als Beginn eines düsteren Albtraums.Hayes versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Die Handlung entfaltet sich Stück für Stück, mit geschickt platzierten Wendungen, die einen immer wieder überraschen. Besonders gelungen ist der psychologische Tiefgang: Gina wird nicht nur mit einer unheimlichen Haushälterin und mysteriösen Vorkommnissen konfrontiert, sondern muss sich auch ihren eigenen traumatischen Erinnerungen stellen. Dadurch gewinnt die Geschichte zusätzlich an Intensität.Der Schreibstil ist angenehm und flüssig – leicht zu lesen, aber dennoch atmosphärisch dicht. Die Figuren sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, allen voran Gina, deren innerer Konflikt sehr authentisch wirkt. Mary, die vermeintlich treue Haushälterin, sorgt mit ihrer undurchsichtigen Art für permanent unterschwellige Spannung.In seinem Setting erinnert der Roman ein wenig an einen Roman von Joy Fielding. Wer deren Romane liebt, wird auch hier voll auf seine Kosten kommen.Fazit:Ein absolut lesenswerter Thriller mit Sogwirkung – spannend, psychologisch raffiniert und mit einem atmosphärischen Setting, das perfekt zur düsteren Stimmung passt. Samantha Hayes beweist erneut, dass sie zur ersten Riege moderner Spannungsautorinnen gehört.