Erklärt Pereira

Eine Zeugenaussage – Roman

Die Geschichte eines Sommers im Jahre 1938, die Geschichte des unscheinbaren Lissabonner Kulturredakteurs Pereira, der ganz unversehens zum Helden wird...

11,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Über einen Helden
Erklärt Pereira

Die Geschichte eines Sommers im Jahre 1938, die Geschichte des unscheinbaren Lissabonner Kulturredakteurs Pereira, der ganz unversehens zum Helden wird...

Bibliografische Daten
EUR 11,00 [DE] – EUR 11,40 [AT]
ISBN: 978-3-423-12424-9
Erscheinungsdatum: 01.10.1997
24. Auflage
224 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Karin Fleischanderl
Zusatzinfos: Lehrerprüfexemplar
Autor*innenporträt
Antonio Tabucchi

Antonio Tabucchi, am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa geboren, verstorben am 25. März 2012 in Lissabon, promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua sowie Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Pisa und Siena. Er schrieb Romane und Kurzgeschichten, Essays und Bühnenstücke. Sein Werk wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Premio Campiello, dem Premio P.E.N. Club, dem Prix Médicis Etranger und dem Österreichischen Staatspreis für Literatur. Tabucchi war Mitglied und Mitbegründer des International Parliament of Writers.   

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

City

Mit ›Erklärt Pereira‹ hat der italienische Schriftsteller und Literaturprofessor Antonio Tabucchi ei...nen seiner schönsten Romane geschrieben, gleichermaßen leichtfüßig wie tief bewegend. mehr weniger

08.02.2008

City

Mit ›Erklärt Pereira‹ hat der italienische Schriftsteller und Literaturprofessor Antonio Tabucchi ei...nen seiner schönsten Romane geschrieben, gleichermaßen leichtfüßig wie tief bewegend. mehr weniger

08.02.2008