Gratisessen für Millionäre

Roman

Während Casey Han, Tochter koreanischer Einwanderer, vor der bunten Kulisse New Yorks einen Weg voller kleiner Triumphe und spektakulärer Misserfolge beschreitet, prallen Werte und Wünsche aufeinander.

28,00 €

Lieferzeit 3-5 Tage, E-Books sind sofort versandfertig, (versandkostenfrei*)

Oder bei einem Partner bestellen

Amerikanischer Kapitalismus trifft koreanische Tradition
Gratisessen für Millionäre

Casey Han, Tochter koreanischer Einwanderer, hat sich den amerikanischen Traum zu eigen gemacht: Sie will reich und erfolgreich sein. Doch nach dem Studium hat sie noch keinen Job und lebt über ihre Verhältnisse – zum Ärger der Eltern, die große Opfer gebracht haben, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu bieten. Während Casey vor der bunten Kulisse New Yorks einen Weg voller kleiner Triumphe und spektakulärer Misserfolge beschreitet, prallen Werte und Wünsche aufeinander.

Fesselnd und intelligent erzählt Min Jin Lee von einer orientierungslosen jungen Frau, ihrer Familie und ihren Freunden und enthüllt dabei Schicht für Schicht, wie eine Gemeinschaft sich an Traditionen klammert und Menschen zwischen zwei Welten gefangen sind.

Bibliografische Daten
EUR 28,00 [DE] – EUR 28,80 [AT]
ISBN: 978-3-423-28331-1
Erscheinungsdatum: 18.05.2023
1. Auflage
848 Seiten
Format: 12,8 x 21,0 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Fischer
Autor*innenporträt
Min Jin Lee

Min Jin Lee wurde 1968 in Seoul/Südkorea geboren und immigrierte, als sie acht Jahre alt war, mit ihrer Familie in die USA. Sie hat in Yale studiert und vor der Veröffentlichung ihres ersten Romans als Anwältin gearbeitet. ›Ein einfaches Leben‹ stand auf der Shortlist des National Book Award und auf allen Bestsellerlisten der USA. Min Jin Lee lebt in New York.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Andrea Fischer

Andrea Fischer überträgt seit über zwanzig Jahren Bücher aus dem britischen und amerikanischen Englisch ins Deutsche, unter anderem von Michael Chabon. 

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Maxima

Wieder geht es um das Sich-zurechtfinden-Müssen zwischen zwei Heimaten, Korea und USA, um Traditione...n und den amerikanischen Traum. 848 Seiten, keine Zeile zu lang. mehr weniger

01.06.2023

Maxima

Wieder geht es um das Sich-zurechtfinden-Müssen zwischen zwei Heimaten, Korea und USA, um Traditione...n und den amerikanischen Traum. 848 Seiten, keine Zeile zu lang. mehr weniger

01.06.2023

eschborner-stadtmagazin.de

Das Buch ist fesselnd, schwer aus der Hand zu legen, voller Charme und Witz und reich an interessant...en Einblicken in die einzelnen Charaktere. mehr weniger

30.05.2023

Deutschlandfunk, Büchermarkt

Ein unterhaltsamer und intelligenter Roman.

Bettina Baltschev, 28.05.2023

denglers-buchkritik.de

Ein literarisches Epos, das man lieben muss. Großartig!

22.05.2023

hallo-buch.de

Ein fesselnd und intelligent erzählter, einfühlsamer Blick auf Menschen, die sich in zwei Welten zug...leich bewegen, ihre eigenen - hier Koreanischen - Traditionen und dem amerikanischen way of life. mehr weniger

Silke Schröder, 18.05.2023