Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich hungernd in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten verschreibt, den Frauen hingibt und in Paris an der ›Blechtrommel‹ arbeitet.
Günter Grass erzählt von der spannendsten Zeit eines Menschen: den Jahren, in denen eine Persönlichkeit entsteht. ›Beim Häuten der Zwiebel‹ ist ein mit komischen und traurigen, oft ergreifenden Geschichten prall gefülltes, sehr aufrichtiges Erinnerungsbuch.

Beim Häuten der Zwiebel
Ein Klassiker der Literatur des 20.Jahrhunderts
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
12,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Stadtmagazin Nelzen,
Mai 2008
»Günter Grass hautnah – ein wichtiges und zugleich gelungenes Buch des Literatur-Nobelpreisträgers.«
Lausitzer Rundschau,
April 2008
»Grass breitet ein Panorama Europas in den vergangenen Jahrzehnten aus.«
Leserstimmen
Ihre Meinung