Die Brüder Grimm erhalten im Jahr 1838 den Auftrag, ein Wörterbuch der deutschen Sprache zu erstellen. Voller Eifer forschen sie – und verzetteln sich gründlich. Am Ende ihres Lebens haben sie nur wenige Buchstaben bewältigt. Günter Grass erzählt das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm als Liebeserklärung an die deutsche Sprache. Er durchstreift die Geschichte und schlägt manche Brücke in seine eigene Zeit.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
13,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Gerd Schrammen, Sprachnachrichten, Verein Deutsche Sprache e.V.,
Dezember 2012
»Sein Text besitzt Anmut und Geschmeidigkeit, hat Witz und Humor und jene kraftvolle Derbheit, die ein Teil der deutschen Sprache ist.«
Leserstimmen
Ihre Meinung