Samuel geht niemals raus. Nie! Viel zu gefährlich!
Doch eines Tages steht plötzlich ein kleines Mädchen mit schwarzem Umhang und Sense vor ihm. „Hallo, ich bin der kleine Tod, aber du kannst auch Frida zu mir sagen!“ Natürlich will Samuel, dass Frida sofort wieder verschwindet, aber nee, Frida bleibt. Schließlich hat der große Tod sie geschickt. Samuel soll ihr das Leben zeigen. Ausgerechnet Samuel, der nie (wirklich nie!) rausgeht. Denn Risiken aller Art und Naturgewalten lauern da, und nicht zu vergessen: Kinder! Die größten Keimschleudern überhaupt. Perfekt, findet Frida. Denn was sie Samuel verschwiegen hat: Ihre große Prüfung wird sein, ihn zu holen. Zumindest glaubt sie das.
2. Auflage
Anne Gröger studierte Drehbuch an der Hamburg Media School. Sie arbeitete als freie Lektorin für Warner Bros. und schrieb fürs ZDF. Seit 2015 ist sie für Constantin, UFA und Studio TV tätig. Die Autorin lebt in Berlin und steht für Lesungen zur Verfügung.
Melden Sie sich an
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Leseprobe heruntergeladen, aber leider braucht es zum Öffnen ein Passwort, das ich nicht habe. Könnten Sie vielleicht mir helfen? Ich brauche Teil des Buches lesen und den Verlag schicken, um das Buch übersetzen zu können. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße Niloufar Behin
Pressestimmen
Kölner Stadt-Anzeiger
Locker und leicht aufgeschrieben. Und so witzig, dass man bei der Lektüre zuweilen Lach-Tränen in de...n Augen hat. mehr weniger
Angela Sommersberg, 11.02.2022
Deutschlandfunk
Ein Kinderroman, der das Leben feiern möchte.
Ute Wegmann, 06.11.2021
ORF.at
Anne Gröger ist es auf fabelhafte Weise gelungen, ein ernstes Thema in eine witzige und skurrile Ges...chichte zu verpacken. Die verrückten Abenteuer ihrer höchst charmanten Helden garantieren jede Menge Lacher, ohne dabei den Ernst der Thematik in den Hinte mehr weniger
30.10.2021
Süddeutsche Zeitung
Samuel und Frida: die Geschichte einer fantastischen Freundschaft.
Thomas Anz, 19.10.2021
Deutschlandfunk Kultur
Mit so viel Charme erzählt, so heiter und leicht, dass man aus dem Schmunzeln nicht mehr herauskommt.... mehr weniger
Sylvia Schwab, 13.10.2021
Buchkultur
Gröger erzählt spannend, ständig kommt es zu Showdowns zwischen Frida und Samuel, ein Trupp Pfadfind...er stößt dazu, die Handlung ist actionreich, hat viele witzige Dialoge. mehr weniger
Stefan Hauck
boysandbooks.de
Wegen seiner giftgrünen Farbe sticht das Buch optisch heraus und auch die beiden Comicfiguren Frida ...und Samuel wirken sympathisch, obwohl Samuel etwas zerknautscht dreinblickt. mehr weniger
Benjamin Tüngethal
Westfälische Nachrichten
Ein bisschen makaber, aber herrlich schräg und weise.
Beate Schräder
Sortimenterbrief
Eine von Anne Gröger witzig geschriebene Geschichte, die wichtige Themen behandelt, nachdenklich mac...ht und das Leben feiert. mehr weniger
Ein wunderbarer Kinderroman, der von der Schönheit des Lebens und dennoch ernsthaft über Krankheiten... und den Tod erzählt! mehr weniger
Jurybegründung Paul Maar-Preis 2022, 22.09.2022
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Korbinian - Paul Maar-Preis für junge Talente 2022, Nominierung Shortlist
Temporeiche Dialoge und überzeugende Figuren eröffnen einen neuen Blick auf das Leben und das Sterbe...n. mehr weniger
13.07.2022
Westfälische Nachrichten
Ein bisschen makaber, aber herrlich schräg und weise.
Beate Schräder, 27.12.2021
Börsenblatt
Locker und mit viel Situationskomik geschrieben, feiert diese Geschichte das Leben.
11.11.2021
Oberösterreicherin
Eine vielversprechende neue Stimme der Kinderliteratur.
08.11.2021
Delmenhorster Kreisblatt
Herrlich komisch erzählt Anne Gröger die Erlebnisse von Samuel und seinem Weg der Genesung. (…) Lese...nswert für Menschen jeden Alters ab 10. mehr weniger
01.11.2021
Flensburger Tagblatt
Das Buch ist spannend und so fesselnd, dass man gar nicht mehr aufhören kann zu lesen. Und Angst? Br...aucht man beim Lesen nicht zu haben. Hier geht es um Freundschaft. mehr weniger
Clara Frischkemuth, 22.10.2021
kinderbuch-couch.de
Viele sehr lustige Zeichnungen verbildlichen das Chaos, welches Frida in Sams Leben bringt und unter...streichen sehr gut den lockeren Ton der Geschichte. mehr weniger
Alexandra Fichtler-Laube, 07.09.2021
Gießener Allgemeine
Mutig, ungewöhnlich und mit einem überraschenden Ende ein wirklich lesenswertes Kinderbuch
Maren Bonacker, 14.08.2021