Der Prix-Goncourt Preisträger Laurent Gaudé legt den Roman der Stunde vor: Wie kann unsere Zukunft aussehen? Ein psychologischer und politischer, rasant erzählter Krimi über unsere Fähigkeit, uns immer wieder neu zu erfinden. Zem Sparak heuert als Hilfspolizist an und arbeitet als „Hund“ im sauren Regen von Zone 3. Seine Heimat Griechenland gibt es schon lange nicht mehr: Bei GoldTex, einem Konzern, der bankrotte Länder unterjocht, herrschen Zynismus und Gewalt. Eines Morgens reißt eine über die gesamte Länge des Rückgrats aufgeschnittene Leiche Zem aus seiner Gleichgültigkeit. Zusammen mit Salia Malberg, einer Kommissarin aus Zone 2, begibt er sich auf die Suche nach einer Wahrheit, die ihn auch in seine Vergangenheit führt. In schnellem Rhythmus, in poetischen Bildern erzählt Laurent Gaudé von der Grausamkeit in einer erbarmungslosen Welt und der Rückkehr nach einer langen Irrfahrt.
1. Auflage
Laurent Gaudé, 1972 in Paris geboren, ist als Schriftsteller und Theaterautor fester Bestandteil des literarischen Frankreichs. Für ›Die Sonne der Scorta‹ wurde er 2004 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Seine Romane führen regelmäßig die französischen Bestsellerlisten an, sein Werk wird in alle Weltsprachen übersetzt.
Christian Kolb, 1970 geboren, übersetzte u.a. David Foenkinos, Jérôme Colin, Nicolas Fargues und Monica Sabolo. Er lebt in Berlin.
Melden Sie sich an
Pressestimmen
pressplay.at
Hund 51 ist eine ganz große Empfehlung, sowohl für Sci-Fi- als auch für Krimi-Leser, die neben Unter...haltung auch ordentlich Tiefgang mögen. mehr weniger
20.09.2023
Ö1, Ex Libris
Das alles erzählt Laurent Gaudé sehr stringent, sehr rasant, aber in einer ganz feinen Prosa, die ma...nchmal blutig und grausam ist und manchmal auch poetisch, wenn es um die Erinnerungen, um die Vergangenheit geht. mehr weniger
Irene Binal, 10.09.2023
Focus
Vision einer brutalen Zukunft, die schrecklich plausibel erscheint.
19.08.2023