Durch den kaltblütigen Mord an seiner Ehefrau und dem ungeborenen Kind gerät der neu gewählte amerikanische Präsident Bruce Jansen völlig aus dem Gleichgewicht. Er erlässt das ›Washington Dekret‹ – eine politische Entscheidung, die schwerwiegende Folgen nach sich zieht für die gesamte amerikanische Bevölkerung.
Amerika im Ausnahmezustand …
Doggie Rogers, Mitarbeiterin im Stab des Präsidenten, steht nach dem Attentat unter Schock – nicht zuletzt, weil ihr eigener Vater nun des Mordes angeklagt wird. Auf der Suche nach der Wahrheit wird Doggie zur meistgesuchten Frau der USA. Mit Hilfe von Freunden versucht sie das Komplott aufzudecken. Alles ruht nun auf ihren Schultern …

Das Washington-Dekret
Links
Jussi Adler-Olsen thematisiert in ›Das Washington-Dekret‹ vor allem zwei große Themen: Die systematische Unterhöhlung einer Demokratie durch Machtmissbrauch und den daraus folgenden Zerfall einer Gesellschaft. Erfahren Sie jetzt mehr über die Hintergründe, die Jussi Adler-Olsen dazu bewegt haben, ›Das Washington-Dekret‹ zu schreiben.
Jussi Adler-Olsen hat für seinen Politik-Thriller ›Das Washington-Dekret‹ über Jahre intensiv in den USA recherchiert. Erfahren Sie jetzt mehr über die Gedanken von Jussi Adler-Olsen zu verschiedenen nationalen Institutionen wie dem Katastrophenschutz oder den Nationalen Sicherheitsrat und Möglichkeiten des Machtbissbrauchs.