Paris in den Goldenen Zwanzigern: Die Tänzerin Manon sucht ihr Glück in der pulsierenden Metropole und stürzt sich in das Pariser Nachtleben – doch wie so viele hoffnungsvolle Mädchen wird die Stadt sie am Ende verschlingen. Saint-Exupéry selbst hielt seine Erzählung um das halbseidene, kecke Mädchen für etwas gewagt. In seinem Verlag blieb der Text zunächst liegen und geriet dann in Vergessenheit. Doch als 2006 überraschend einige Schriften des Autors in Frankreich gefunden wurden, eroberte ausgerechnet die kleine Erzählung um die Tänzerin Manon die Herzen der Leser im Sturm. Die Schauspielerin Juliane Köhler verleiht ihr nun ihre Stimme.
1. Auflage
Antoine de Saint-Exupéry, geboren 1900 in Lyon, war Pilot und Schriftsteller. ›Der kleine Prinz‹ (1943) zählt zu den erfolgreichsten Büchern weltweit. Seit 1944 gilt Saint-Exupéry als verschollen.
Annette Lallemand studierte Romanistik und Germanistik und lehrte an in- und ausländischen Hochschulen. Sie hat sowohl literarische als auch wissenschaftliche Werke aus dem Französischen übersetzt, unter anderem Texte von George Sand, Jean-Paul Sartre, Julien Green, Erik Orsenna, Julia Kristeva, Jacques Le Goff und Bernard-Henri Lévy.