Als Hans Roth wurde er 1849 in einem Bergdorf geboren, als Louis de Montesanto – Weltreisender, Bestsellerautor und Hochstapler – stirbt er 1921 in London. 13-jährig floh er in die Welt: Mit einer Schauspielerin wohnte er in Paris, in London wurde er zum Butler, mit einem Gouverneur schiffte er sich nach Perth ein. Er verliebte sich bei den Aborigines, jagte Warane, heiratete in Sydney und zog mit einem Wanderzirkus durchs Land. Zurück in London dichtete er seinem erstaunlichen Leben noch so einiges hinzu. Michael Hugentobler erzählt das Leben eines wagemutigen Exzentrikers, der stets darauf bedacht war, frei und unabhängig zu bleiben in der großen weiten Welt.

Louis oder Der Ritt auf der Schildkröte
Roman
»Ein fabelhafter Abenteuerroman.« Martina Läubli in ›NZZ am Sonntag‹
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Mediathek
Pressestimmen
Martina Läubli, NZZ am Sonntag,
April 2018
»Ein fabelhafter Abenteuerroman.«
Anne-Sophie Scholl, SonntagsZeitung,
März 2018
»Fake News und sensationsgierige Medien: Das gab es schon im 19. Jahrhundert, zeigt Michael Hugentobler im raffinierten Romandebüt ›Louis oder der Ritt auf der Schildkröte‹.«
Anne-Sophie Scholl, SonntagsZeitung,
März 2018
»In der Sprache lebt die Wirklichkeit weiter und die Sprache erfindet die Wirklichkeit immer neu.«
André Weikard, Junge Welt,
März 2018
»Michael Hugentoblers Roman über einen Weltenbummler und Hochstapler im 19. Jahrhundert ist ein grenzenloses Lesevergnügen.«
Buch-Magazin,
November 2019
»Das fabelhafte Debüt von Michael Hugentobler.«
Franz Joachim Schultz, alliteratus.com,
September 2018
»Wahr oder nicht wahr, dieser Roman ist ein großartiges Lesevergnügen, das man sich nicht entgehen lassen sollte.«
Leserstimmen
Ihre Meinung