

Eine Frau, Ende dreißig, führt ein ganz normales Leben, als sie ganz plötzlich eine Panikattacke im Zug erleidet. Eine Geschichte über eine Zeit der Veränderung, in der die Erzählerin eine neue innere Freiheit gewinnt.
14,00 €
Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
›Ich will mein Leben nicht mehr nur erdulden. Ich will es gestalten.‹
Eine Frau, Ende 30, führt ein ganz normales Leben, als sie ganz plötzlich eine Panikattacke im Zug erleidet. Auf einmal ist die Angst allgegenwärtig: überfällt sie im Supermarkt, auf der Autobahn, während der Arbeit und im Restaurant. Mithilfe einer Therapie erkennt sie, dass sie viel zu lange wichtige Entscheidungen vermieden hat. Nach und nach lernt sie, ihre alten Muster zu durchbrechen, für sich und ihre Überzeugungen einzustehen. Gemeinsam mit ihrem Garten, den sie ebenfalls vernachlässigt hat, blüht sie wieder auf, lernt weniger perfekt zu sein, Hilfe anzunehmen und loszulassen. Eine Geschichte über eine Zeit der Veränderung, in der die Erzählerin eine neue innere Freiheit gewinnt.
2. Auflage
Tessa Randau, geboren 1976, arbeitete nach dem Studium als Journalistin, zuletzt als Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. 2016 machte sie sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbständig. 2020 veröffentlichte sie ihr Debüt ›Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich‹, das über ein halbes Jahr in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Auch ihr zweites Buch ›Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich‹ kam unter die Top 20, ebenso ihr drittes: ›Das Meer und ich‹. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Buches konzentriert sie sich beruflich aufs Schreiben. Tessa Randau lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz.
Ruth Botzenhardt ist Illustratorin und Designerin und lebt in München.
Melden Sie sich an
Mut beginnt im Herzen
Tessa Randaus Buch Mut beginnt im Herzen ist eine inspirierende Erzählung über den Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Stärke und der Überwindung von Ängsten. In ihrer charakteristischen Mischung aus Fabel und Lebensweisheit schildert die Autorin die Begegnung einer Frau mit einer alten, weisen Dame, die ihr auf besondere Weise zeigt, wie Mut entsteht – nicht durch äußeren Druck, sondern aus tiefstem Inneren. Die Geschichte ist leicht verständlich, doch zugleich tiefgründig. Tessa Randau nutzt eine erzählerische Herangehensweise, die es Leserinnen und Lesern ermöglicht, sich mit der Hauptfigur zu identifizieren und eigene Ängste zu reflektieren. Dabei stellt sie grundlegende Fragen: Was hält uns wirklich davon ab, unsere Träume zu leben? Wie können wir den Mut aufbringen, neue Wege zu gehen? Ein besonderer Pluspunkt des Buches ist seine klare und poetische Sprache. Tessa Randau gelingt es, komplexe emotionale Themen in einfache, nachvollziehbare Weisheiten zu übersetzen, die zum Nachdenken anregen. Fazit Mut beginnt im Herzen, ist ein Buch, das Mut macht – nicht mit lauten Parolen, sondern mit stiller, tiefgehender Weisheit. Es ist ideal für alle, die sich nach einer inspirierenden Lektüre sehnen, um ihren eigenen Lebensweg mit mehr Vertrauen zu gehen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.