Thomas Kundt ist einer der bekanntesten Tatortreiniger Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er in ganz Deutschland Säle. Er hat an Tatorten vergessene Zehen gefunden, ergreifende Schicksale erlebt und kuriose Persönlichkeiten getroffen.
Tarkan Bagci (*1995) ist Comedy-Autor, Podcaster und Journalist. Er hat bereits für zahlreiche Fernsehformate geschrieben, darunter preisgekrönte Sendungen wie das Neo Magazin Royale (ZDF), Kroymann (WDR), Lass dich überwachen (ZDF) und Knallerfrauen (Sat.1). Sein Impro-Comedy-Podcast „Gefühlte Fakten“, den er seit 2019 mit Christian Huber macht, ist konstant in der Spitze der deutschen Podcast-Charts vertreten. 2018 wurde Bagci für den deutschen Comedy-Preis nominiert. Sein Debütroman ›Die Erfindung des Dosenöffners‹ erschien 2021 und wurde ein Bestseller. Bei Twitter und Instagram findet man ihn unter @tarkanbagci.
Thomas Kundt ist Tatortreiniger. Wie es dazu kam? Reiner Zufall! Podcaster und Autor Tarkan Bagci erzählt Thomas Kundts inspirierende Geschichte: Gerade noch mit Schlips und Kragen im 9-to-5-Job, findet er sich plötzlich mit Eimer und Lappen zwischen Blut und Leichenresten wieder. Er hatte sich schon länger ein aufregenderes Leben gewünscht …Aber das hier? Kundt ergreift die Chance und beginnt ein neues Kapitel. Hier erzählt er von Tatorten, an denen er noch Körperteile fand und Schicksalen, die man nie wieder vergisst. Eine tragikomische Geschichte über den Tod, das Leben und vor allem übers Menschsein.
3. Auflage
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Nürnberger Zeitung
In seinem spannenden und berührenden Buch ›Nach dem Tod komm ich‹ gewährt der Leipziger tiefe Einbli...cke in seinen Alltag zwischen Verbrechensschauplätzen und Messi-Wohnungen. mehr weniger
André Wesche, 20.12.2021
Neue Westfälische
Thomas Kundt gehört zu den bekanntesten Tatortreinigern in Deutschland.
Wiebke Wellnitz, 08.02.2022
Passauer Neue Presse
Seine spannende Geschichte erzählt der Podcaster und Autor Tarkan Bagci in einem Buch, das Komik sow...ie Tragik verspricht. mehr weniger
09.02.2022
Abendzeitung
Man lacht, man greift sich ans Herz und man lernt noch einiges über das Leben (und den Tod).
Rosemarie Vielreicher, 10.02.2022
Kreiszeitung Nordheide
Absolut lesenswert!
19.02.2022