Neuanfang in Notting Hill

Roman

Jess’ Leben liegt in Trümmern: Nachdem ihr Freund sie sitzen gelassen und ihr Konto leer geräumt hat, zieht sie zu der alten Dame Joans, mitten in Notting Hill. Als Jess erfährt, dass Joan ihre große Liebe nie vergessen hat, beginnt sie nachzuforschen.

13,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Eine neue Mieterin. Ein altes Geheimnis. Eine Liebesgeschichte, die noch nicht vorbei ist.
Neuanfang in Notting Hill

Jess’ Leben liegt in Trümmern: Nachdem ihr Freund sie sitzen gelassen und ihr Konto leer geräumt hat, wohnt sie schon viel zu lange bei ihrer besten Freundin. Bis sie eine außergewöhnliche Zeitungsannonce entdeckt: Die Inserentin ist eine 80 Jahre alte Dame namens Joan, die sich in ihrem Haus mitten im schönen Notting Hill einsam fühlt und eine Untermieterin sucht. Kurzerhand beschließt Jess, einzuziehen. Sie erkennt eine Frau, die von der Welt zurückgelassen wurde, und schlägt ihr einen Tausch vor: Wenn Joan zustimmt, online zu gehen, wird sie offline gehen. Und als Jess erfährt, dass Joan die Liebe ihres Lebens nie vergessen hat, beginnt sie nachzuforschen, ohne zu ahnen, dass in Joans Geschichte ihr eigener Neuanfang liegt ...

Bunte Häuser und mit blühenden Kirschbäumen geschmückte Straßen: Notting Hill ist ein traumhaftes Sehnsuchts-Setting!

»Eine wunderbare Geschichte, die beweist, dass Veränderung immer möglich ist.« Katie Fforde

»Eine der süßesten Liebesgeschichten, die ich je gelesen habe.« Sue Moorcroft

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-22105-4
Erscheinungsdatum: 12.06.2025
3. Auflage
416 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem britischen Englisch von Anne Rudelt
Autor*innenporträt
Norie Clarke

Norie Clarke entdeckte ihre Leidenschaft fürs Schreiben während ihres Medizinstudiums. Daraufhin entschloss sie sich, den Master in Creative Writing zu machen, und bestand diesen mit Auszeichnung. Sie lebt mit ihrer Familie und ihren Hunden in einem schottischen Dorf am Meer.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Anne Rudelt

Anne Rudelt schreibt, übersetzt und lektoriert mit viel Leidenschaft und Freude alles, was ihr zwischen die Finger und in den Kopf kommt. Nach längeren Zwischenstopps in London, Hamburg und Tokyo lebt sie mit ihrem Mann und zwei Kindern wieder sehr gern in ihrer Heimatstadt Berlin.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

108 von 108 Leserstimmen


64%

36%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

carry1980 am 13.07.2025 12:07 Uhr
Eine herrlich leichte Lektüre; Eine Challenge zwischen Off- und Online!

Jess ist ein lebensfroher und liebenswerter Mensch, enttäuscht von ihrer Liebe kommt sie zur Untermiete bei der 80-Jährigen Joan unter. Joan hat einige Unsicherheiten im Leben, die sie überwinden möchte. Mit Jess ist ihr eine tatkräftige Unterstützung ins Haus geschneit. Eine Challenge zwischen diesen beiden Generationen entsteht. Jess geht einen Monat offline und Joan dafür online.Eine alte Liebesgeschichte kommt zu Tage, die Kunst des Briefeschreibens erwacht und es treten große Veränderungen in beider Leben auf. Joan sehr gut aussehender Sohn funkt ständig dazwischen und Jess ist nur noch genervt von ihm. Sie möchte endlich ihren unbekannten Briefeschreiber treffen.Dieses Buch ist eine herrlich leichte Lektüre, ideal für den Sommer. Die Kapitel werden immer aus der Sicht von Jess und Joan geschrieben. Manchmal ging mir Joans Unsicherheit ein bisschen auf die Nerven, aber sie hat die "Kurve noch gekriegt". Der Roman ist sehr schön geschrieben und der Titel passt super hierzu. Außerdem geht es noch um die Schließung eines alten Kinos und ein etwas um die Vergangenheit und deren glanzvollen Tage. So etwas lese ich auch immer sehr gerne.Das Buchcover passte ebenfalls und erinnert an diese Filmklassiker.Klare Leseempfehlung!

tokki.reads am 13.07.2025 01:07 Uhr
Das getauschte Leben

Jess’ Leben liegt in Scherben: Ihr Freund hat sie verlassen, ihr Konto bis auf den letzten Cent geplündert – und so lebt sie schon viel zu lange im Gästezimmer ihrer besten Freundin. Orientierungslos und ohne Plan stolpert sie eines Tages über eine ungewöhnliche Zeitungsanzeige: Die 80-jährige Joan, alleinstehend und wohnhaft in einem wunderschönen Haus im Herzen von Notting Hill, sucht eine Untermieterin – nicht aus finanzieller Not, sondern weil sie sich einsam fühlt. Spontan beschließt Jess, die Gelegenheit zu ergreifen und bei Joan einzuziehen. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Welten treffen aufeinander – doch bald wird klar, dass sie sich gegenseitig mehr geben können, als sie je erwartet hätten.Jess erkennt in Joan eine Frau, die sich von der modernen Welt abgekoppelt hat – und schlägt einen ungewöhnlichen Rollentausch vor: Wenn Joan sich traut, online zu gehen und die digitale Welt kennenzulernen, wird Jess dafür mehr offline leben und sich auf das wahre Leben konzentrieren. Während sich die beiden langsam annähern, erfährt Jess, dass Joan einst ihre große Liebe verloren hat – und diesen Mann nie vergessen konnte. Was als bloßer Neuanfang gedacht war, wird für Jess zu einer Reise in die Vergangenheit – und zu der Chance, selbst neu anzufangen.Eine wundervolle, feinfühlige Geschichte mit liebenswerten Charakteren. Ich mochte fast alle Figuren auf Anhieb – sie sind glaubwürdig, charmant und berühren das Herz. Besonders gelungen fand ich die Idee des Rollentauschs, die für viele schöne und nachdenkliche Momente sorgt. Die Gefühle sind intensiv und nachvollziehbar beschrieben, man fiebert mit. Einzig die Vielzahl an Figuren mit dem Buchstaben „J“ hat mir zu Beginn das Auseinanderhalten etwas erschwert. Und ehrlich gesagt: Drei Monate hätte ich den Rollentausch wohl nicht durchgehalten – aber lesen würde ich es jederzeit wieder.

cynthiam am 11.07.2025 16:07 Uhr
Absolut bezaubernd

Diese Geschichte war wie Balsam für die Seele, eine sehr gelungene Mischung aus Familiengeschichte, Found Family, ungewöhnlicher Freundschaft und Romcom. Habe dieses Buch so sehr genossen, einfach super schön. Echtes Herzensbuch.Der Vibe erinnert ein bisschen an Bücher von Beth O‘Leary. Da ich die auch absolut liebe, passen das Buch und ich zusammen wie die Faust aufs Auge. Mit dem ganz wunderbaren Setting und den herzlichen, einfühlsamen Figuren, die über sich hinauswachsen, hat die Autorin sich direkt in mein Herz geschrieben. Liebe dieses Buch sehr. Die Geschichte atmet pure Bestärkung, Loyalität und bedingungslosen Rückhalt, auch in schweren Zeiten. Es werden ganz wunderbare, besondere Beziehungen beschrieben. Das Stilmittel der eingefügten Briefe hat so toll zur romantischen Stimmung beigetragen. Da bekommt man direkt auch Lust mal wieder einen Brief zu schreiben. Für mich ein absolut wunderbares, warmherziges Buch, das einfach Spaß macht und berührt.

listma am 10.07.2025 13:07 Uhr
Herzergreifend

Das Buch "Neuanfang in Notthing Hill von Norie Clarke handelt von Jess, ihr Leben liegt in Trümmern. Nachdem ihr Freund sie sitzen gelassen und ihr Konto leer geräumt hat, wohnt sie schon viel zu lange bei ihrer besten Freundin. Ihr Freund braucht in ihrer Wohnung jetzt Platz und schaut in der Zeitung nach Annoncen. Dort entdeckt sie eine interessante aber außergewöhnliche Anoche. Die Inserentin ist eine 80 Jahre alte Dame namens Joan, die sich in ihrem Haus mitten im schönen Notting Hill einsam fühlt und eine Untermieterin sucht. Kurzerhand beschließt Jess, einzuziehen. Sie erkennt eine Frau, die von der Welt zurückgelassen wurde, und schlägt ihr einen Tausch vor: Wenn Joan zustimmt, online zu gehen, wird sie offline gehen. Und als Jess erfährt, dass Joan die Liebe ihres Lebens nie vergessen hat, beginnt sie nachzuforschen, ohne zu ahnen, dass in Joans Geschichte ihr eigener Neuanfang liegt ...Eine wirklich tolle Geschichte mit tollen Schreibstil. Ich kann dieses Buch nur sehr empfehlen. Es liest sich leicht und man spürt richtig die Liebe in diesem Buch.

butterfly001 am 10.07.2025 12:07 Uhr
Ein Roman zum wohlfühlen

Nachdem Jess aufgrund ihres Ex-Freundes alles verloren hat, lebt sie vorübergehend bei ihrer besten Freundin Debs. Aber das kann kein Dauerzustand sein, da Debs erneut ein Kind erwartet. Somit ist Jess auf der Suche nach einer neuen Bleibe und stößt dabei auf die Zeitungsannonce der 80 jährigen Joan, die eine Untermieterin sucht. Jess entschließt sich bei ihr einzuziehen. Zwei Frauen die unterschiedlicher nicht sein können. Sie lernen sich im Laufe der Geschichte immer besser kennen und bauen Schritt für Schritt Vertrauen auf. Jess und Joan gehen einen Deal ein. Während Joan Online geht, geht Jess Offline. Beide schalten Annoncen frei, Jess in der Zeitung und Joan auf Tinder und die Geschichte nimmt ihren Lauf.Joan ist vom alten Schlag und ging ohne Handy und Internet durchs Leben. Ihre Vergangenheit lässt sie einfach nicht los und zog sich immer mehr vom Leben zurück. Ihr einzigster Kontakt ist ihr Sohn Edward und Nachbarin Pamela. Bis die temperamentvolle Jess vor ihrer Tür steht und das Leben von Joan auf den Kopf stellt. Ich mochte Joan richtig gerne, aber auch Jess ist eine sehr sympathische Person. Wir bekommen die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt, was ich echt toll finde. So konnten wir an beiden Gedankengänge teilhaben und ihre Entwicklungen besser verfolgen.Der Briefwechsel hat mir sehr gut gefallen und ich fühlte mich außerhalb der Digitalen Zeit zurückversetzt. Was echt was romantisches hatte.Toller Schreibstil, der sich locker und leicht lesen lässt.Das ein oder andere war für mich vorhersehbar, aber das interessante war dann natürlich der Weg zum Ziel.Ein kurzweiliger Wohlfühlroman, der uns Zeigt wie wichtig jüngere Menschen für ältere sind und auch gut tun können. Und das man in jedem Alter noch etwas lernen kann. Ein Roman, mit einem Hauch Liebe, den ich sehr gerne gelesen habe und jedem wärmstens ans Herz legen kann.

bücherwurm78 am 08.07.2025 11:07 Uhr
Berührender und gefühlvoller Roman

Die Inhaltsbeschreibung des Buches hat mich neugierig gemacht und ich wurde auch nicht enttäuscht. In diesem Buch geht es zwei Generationen, die junge Jess zieht als Mitbewohnerin bei der fast 80jährigen Joan ein. Beide machen einen Tausch, Jess geht offline und Joan geht dafür online. Nebenbei gibt Joan ihre lange zurückliegende Liebesgeschichte preis, und auch Jess verliebt sich. Dieser Roman ist wirklich sehr schön geschrieben. Die Liebesgeschichte, vor allem von Joan, ist sehr berührend und gefühlvoll beschrieben. Ich war ab der ersten Seite an im Buch gefangen und bin immer neugierig geblieben wie es wohl ausgehen wird. Wird Joan ihre alte Liebe Joseph wiedertreffen und wird auch Jess ihre große Liebe finden? Das blieb bis zum Schluss offen und spannend. Die Story ist gut durchdacht und umgesetzt im Buch. Die Schreibweise ist sehr flüssig, es gab für mich keine langweiligen Passagen. Auch die beiden Hauptpersonen kamen bei mir als Leser sympathisch an und man konnte gut mit ihnen mitfühlen. Auch das Cover des Buches finde ich sehr schön gestaltet und spricht mich an.Fazit: Ein sehr schöner berührender Roman.

maren84 am 07.07.2025 23:07 Uhr
Toller Roman mit viel Gefühl

Ein wirkliches tolles Buch, das sich leicht liest.Das Leben hat Jess auf eine harte Probe gestellt. Von einem Tag auf den anderen steht sie ohne Geld, Freund und Wohnung da.Sie kommt bei einer Freundin unter. Als diese den Platz selbst brauchen, muss sie eine Lösung finden.Sie ruft bei einer Annonce an und zieht bei Joah, einer älteren Dame ein.Die beiden sind sehr verschieden. Jess, die junge Dame, mit Handy und Social Media und Joah, die ältere Dame, die auf das altbewährte setzt.Beide tauschen die Rollen und lernen so von der anderen.Auch die Liebe darf natürlich nicht fehlen.Das Buch kann ich nur empfehlen. Es ist witzig und toll geschrieben und man merkt, dass nicht immer nur sein Standpunkt richtig ist und man auch mal über den Tellerrand schauen kann, um dazuzulernen. Man erweitert seinen Horizont. Auch zwischen den Generationen kann sich eine Freundschaft entwickeln.

doralupin am 07.07.2025 12:07 Uhr
Kurzweilige Liebesgeschichte online und offline

Ich lese immer wieder sehr gerne kurzweilige Liebesgeschichten mit einigen Irrungen und Wirrungen. Deshalb wusste ich gleich als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, dass es genau mein Fall sein wird. Ich wurde auch gut unterhalten und bin regelrecht durch das Buch geflogen. Die Geschichte dreht sich um Jess, ihr Leben liegt in Trümmern: Nachdem ihr Freund sie sitzen gelassen und ihr Konto leer geräumt hat, wohnt sie schon viel zu lange bei ihrer besten Freundin. Bis sie eine außergewöhnliche Zeitungsannonce entdeckt: Die Inserentin ist eine 80 Jahre alte Dame namens Joan, die sich in ihrem Haus mitten im schönen Notting Hill einsam fühlt und eine Untermieterin sucht. Kurzerhand beschließt Jess, einzuziehen. Sie erkennt eine Frau, die von der Welt zurückgelassen wurde, und schlägt ihr einen Tausch vor: Wenn Joan zustimmt, online zu gehen, wird sie offline gehen. Und als Jess erfährt, dass Joan die Liebe ihres Lebens nie vergessen hat, beginnt sie nachzuforschen, ohne zu ahnen, dass in Joans Geschichte ihr eigener Neuanfang liegt.In die Handlung habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen und es hat sich ein schöner Lesefluss ergeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Ich finde es zudem super, dass die Geschichte im Wechsel aus der jeweiligen Sicht von Jess und Joan erzählt wird. So kann man sich besser mit den Personen identifizieren und ihr Denken und Handeln nachvollziehen. Ich fand sowohl Jess als auch Joan sympathisch, aber Joan und ihre Geschichte sind mir doch noch ein wenig mehr ans Herz gewachsen, da sie von verpasste Möglichkeiten und zweite Chancen erzählt. Die Geschichte rund um Jess fand ich ein bisschen vorhersehbar, aber mir haben hier vorallem die geschriebenen Briefe sehr gut gefallen, denn sie sind in einer Zeit, in der sonst alles nur online abläuft wirklich romantisch. Ich mochte auch den Gedanken des Buches sehr, wie viel man heutzutage am Handy oder am Laptop sitzt und das Leben um sich herum verpasst und alles so schnelllebig ist. Hier einen Moment inne zu halten und im "jetzt" zu leben ist erfrischend und kann so wichtig sein! Es gibt einige Irrungen und Wirrungen bis es am Ende ein Happy-End gibt, das ich auch bei einem solchen Roman natürlich erwartet habe. Mich hat die kurzweilige Geschichte gut unterhalten und ich vergebe 4 von 5 Sternen.

unicorn-flowers am 07.07.2025 12:07 Uhr
Von Abschied und Ankommen

Es gibt Bücher, die lesen sich wie eine warme Umarmung – und „Neuanfang in Notting Hill“ gehört für mich genau dazu. Es ist eine stille, herzliche Geschichte über Freundschaft, Verlust, alte Wunden und neue Wege. Und sie hat mich wirklich berührt.Jess steht an einem Punkt im Leben, an dem scheinbar nichts mehr geht. Ihre Beziehung ist gescheitert, ihr Konto leer – und selbst ihr geliebter Job in einem kleinen Programmkino steht auf der Kippe. Was wie ein weiteres Unglück wirkt, entpuppt sich als Anfang von etwas Unerwartetem: Sie zieht bei der über achtzigjährigen Joan ein – einer Frau, die ihr Leben ganz anders gelebt hat, aber innerlich ebenfalls vor einem Neuanfang steht.Was mich besonders bewegt hat, ist das alte Kino, das sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Für Jess ist es mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort voller Geschichten, Erinnerungen und Herzblut. Doch ausgerechnet Joans Sohn Edward will das Gebäude kaufen und daraus etwas völlig anderes machen. Diese Konfrontation bringt nicht nur Konflikte zwischen Jess und Edward mit sich, sondern auch lange verschlossene Themen zwischen Joan und ihrem Sohn an die Oberfläche. Die emotionale Spannung, die daraus entsteht, ist still, aber eindringlich.Joan ist eine Figur, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Hinter ihrer etwas spröden Fassade verbirgt sich eine tiefe Traurigkeit, aber auch ein unglaubliches Maß an Wärme. Ihre Briefe an ihre große Liebe, ihre Zweifel, ihre Verletzlichkeit – all das hat mich sehr berührt. Dass sie und Jess einander ausgerechnet in dieser Lebensphase begegnen, fühlt sich wie Schicksal an. Mit viel Einfühlungsvermögen zeigt Norie Clarke, wie Vertrauen wachsen kann, wenn man bereit ist, sich zu öffnen. Jess wagt den Schritt, ihr Handy beiseitezulegen, während Joan sich mutig an die digitale Welt herantastet – ein Tausch, der nicht nur zu charmanten Momenten führt, sondern beiden auch neue Perspektiven schenkt.Mein Fazit:„Neuanfang in Notting Hill“ ist mehr als ein Wohlfühlroman – es ist eine stille Hommage an die Kraft von Freundschaft, Versöhnung und dem Mut, Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Es hat mich nicht nur tief bewegt, sondern auch daran erinnert, wie sehr Geschichten – ob im Kino oder im echten Leben – unsere Herzen verändern können. Ein Buch zum Festhalten, Weiterempfehlen und Wiederlesen..

leniii am 07.07.2025 11:07 Uhr
einfach was fürs Herz

Was für ein süßes Buch ist das denn bitte? Ich habe wirklich mal wieder so ein schönes leichtes Buch zum Eintauchen gebraucht.Das Cover spiegelt die Handlung so toll wider, die Gestaltung ist unglaublich schön und sieht schon so gemütlich aus.Auch die Handlung kann wirklich überzeugen. Schon nach ein paar Seiten hab ich mich in den Schreibstil verliebt, es ist wirklich eine Geschichte zum eintauchen und sich von den Charakteren mitnehmen lassen. Und wichtig ist hier auch, die Geschichte ist zwar leicht zu lesen aber definitiv nicht seicht, es werden wichtige und gar nicht mal so einfache Themen bearbeitet. Zum nachdenken regt es auf jeden Fall an. Joans Liebesgeschichte hat mich immer wieder so emotional werden lassen, die ist wirklich wirklich gut gelungen. Jess Teil hat mir leider nicht gefallen. Da wurde so viel mit Klischees gearbeitet, dass es von Anfang an frustrierend vorhersehbar war. Als kleiner Nebeneffekt von der ganzen Geschichte kam bei mir aber vor allem große Lust zum digitalen Detox an, weil so gut rübergebracht wird, was wir alles verpassen, während wir versuchen nichts zu verpassen. Die Charaktere mochte ich hier auch alle sehr sehr gerne, sie wachsen einem richtig ans Herz. Und sie werden mit jeder Seite noch facettenreicher, manchmal sogar so, dass sie einen immer wieder überraschen mit ihren Handlungen oder ihrem Auftreten. Für die Nebencharaktere hat die Liebe zum Detail dann leider nicht mehr ganz gereicht, da sind manche ein bisschen zu oberflächlich geblieben.Für mich ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung, vor allem für Leser die gerade auf der Suche nach was Schönem, was Leichtem oder einfach was fürs Herz sind.