

Nur du weißt, wer du bist
7 Tage für ein neues Selbst
Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe.
13,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Das intensive Programm stellt sie zwar vor große Herausforderungen, eröffnet ihr aber auch neue Welten. Sie wirft einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens, wo sie den Schatten ihrer Vergangenheit begegnet. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe. Sie erkennt und erlebt ihren wahren Wert und hat den Mut, das Glück in ihr Leben einzuladen. Das alles geschieht, weil sie selbst es für möglich hält.
1. Auflage
Michaela Wiebusch, 1971 geboren, ist Schauspielerin ( ›Stauffenberg‹, ›Zerv - Zeit der Abrechnung‹, ›Ein starkes Team‹, ›Wochenendrebellen‹), Psychologische Beraterin und Paarberaterin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Gisela Goppel, geboren 1980, studierte Design an der Universität der Künste in Berlin und Illustration in Barcelona. Sie arbeitet für internationale Zeitschriften- und Buchverlage und lebt in Regensburg.
Melden Sie sich an

Wegbegleitung zur Selbstliebe
Das Buchcover spricht mich direkt an und nimmt mich hinein in das Thema: Wer bin ich? Und wer kann mir diese Frage beantworten? Gerade nach einer Trennung, die hier Auslöser dieser Frage ist, gerät mein Selbstbild ins Wanken. Wer bin ich - nach einer Trennung. Schnell geht die Orientierung verloren, wo finde ich Halt im Strudel meiner Gefühle. Da hilft ein Leuchtturm, ein Lichtblick, ein Buch.Hier finde ich mich und sehe wieder klarer. Trennung ist ein Prozeß, das Leben geht zum Glück weiter. Selbstliebe ist der Anker, ein Kompass auf meinem Weg. Ich lerne in dem Buch Lena kennen. Ich begleite sie auf ihrem Weg, ihren eigenen Schatz im Leben zu finden: ihre Selbstliebe. Lena, das bedeutet "die Strahlende" und sie erhellt auch meinen Weg. Wir gehen ihn gemeinsam. Schritt für Schritt, Tag für Tag, Woche für Woche, ein Leben lang. Immer wieder Frühling, immer wieder Neuanfang für die Liebe zum Leben und die Leichtigkeit des Seins. Ja sagen zu sich selber, den eigenen Wert erkennen, unabhängig von der Meinung Anderer. Die Autorin gestaltet eine herzliche Geschichte, die mich an die Hand nimmt, mich berührt. Ich habe das Buch in Abschnitten gelesen, in sieben Abschnitten. Mir Zeit gelassen, nachgespürt, ausprobiert und bin weitergegangen. Das Buch ist wie eine warme Umarmung, die einen sicheren Raum hält für mich. Eine Umarmung die mich auch loslässt, mich in die Verantwortung nimmt, mir zeigt: Ich habe die Möglichkeit, mich für das Glück zu entscheiden. Was für eine Befreiung. Danke für dieses Buch.

Eine Reise zu sich selbst
Ich habe mich in vielen Teilen dieses Buches wiedergefunden und es hat mir in vielen Dingen die Augen geöffnet. Wie wichtig Selbstliebe ist, um Liebe von Außen zu erfahren. Wie wichtig unser Selbstbild und der Umgang mit uns selbst sind. All das hat Einfluss auf uns selbst und auf unser Umfeld. Wie nehmen wir uns selbst wahr? Wie gehen wir mit uns selbst um?Ein Ratgeber verpackt in einer Geschichte, die mich sehr berührt hat. Nach einer Trennung bucht Lena einen Kurs bei der Agentur für Selbstwert. Anfangs hadert sie noch etwas damit, ob das wirklich das Richtige für sie ist. Aber sie lässt sich auf das Experiment ein und nimmt uns mit auf die Reise. 7 Tage, an denen man Lena bei diesem Kurs begleitet. Mir gefällt, dass die Protagonistin hier bereits älter ist. Das zeigt, dass man, egal in welchem Alter, etwas in seinem Leben ändern kann.Übungen und Tipps für den eigenen Alltag. Einfach und doch sehr effektiv.Ein sehr gelungenes und inspirierendes Buch. Leicht zu lesen und die Ratschläge sind sehr gut umzusetzen.

Super Ratgeber
In dem Buch "Nur du weißt, wer du bist" von Michaela Wiebusch geht es um Lena, die sich von ihrem Freund getrennt hat. Durch ihre beste Freundin lernt sie eine Agentur für Selbstwert kennen und erkennt mit deren Hilfe ihren wahren Wert wieder.Mich hat zunächst das Cover sehr angesprochen. Es ist wunderschön und macht neugierig auf die Geschichte. Inhaltlich konnte mich das Buch dann ebenso überzeugen, denn es ist nicht nur ein Ratgeber, der sagt, was man tun soll und was nicht, sondern alles ist eingebettet in Lenas Geschichte. Jeder kann sich bestimmt - auch wenn es nur in Teilen ist- dadrin wiedererkennen. Ich konnte dies jedenfalls und werdd auch versuchen einiges zu ändern.Durch den lockeren Schreibstil lässt sich das Buch relativ schnell lesen, weshalb ich es in einem Rutsch gelesen habe. Deshalb gibt es von mir 4,5 von 5 Punkten.

Sehr einfühlsam!
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht! Lena ist todunglücklich. Ihr Freund hat sich von ihr getrennt und sie ist am Boden zerstört, wieder einmal bleibt sie alleine zurück. Das hat sie leider schon öfter erlebt und gibt sich ihrem Schmerz hin und zieht sich vom Leben zurück. Doch ihre beste Freundin Karla macht sich große Sorgen um sie und überredet sie sich an die Agentur für Selbstwert zu wenden. Dort wird ein Programm angeboten, in dem sie in sieben Tagen Stück für Stück ihre Selbstliebe wieder erlangen soll. Dies wird ein harter Weg, denn Lena erkennt ihre Fehler der Vergangenheit und versucht einen neuen Weg einzuschlagen. Mir haben diese Denkanstöße sehr gut gefallen, denn ich glaube jeder wird vom täglichen Leben in die eine oder andere Richtung gelenkt. Es ist wichtig sich selbst immer wieder zu hinterfragen und auf sich zu achten!

Finde dich selbst in sieben Tagen – Eine Romanreise zur Selbstliebe
Was passiert, wenn Coaching auf Roman trifft? Wenn ein Selbsthilfebuch nicht belehrend, sondern berührend erzählt wird? Michaela Wiebusch liefert mit „Nur du weißt, wer du bist“ genau das: ein feinfühliges, erzählerisches Selbstcoaching, das den Leser nicht nur inspiriert, sondern auch mitfühlen lässt.Im Mittelpunkt steht Lena, deren Leben nach einer schmerzlichen Trennung aus den Fugen geraten ist. Ihr Selbstwert liegt am Boden, die Orientierung fehlt – bis ihre beste Freundin sie zur „Agentur für Selbstwert“ schickt. Dort beginnt sie ein siebentägiges Intensivprogramm, das nicht nur ihr Denken verändert, sondern sie zu sich selbst zurückführt. Der Klappentext verspricht eine Reise zu mehr Selbstliebe, Mut und echtem inneren Wachstum – und genau das bekommt man auch.Besonders gelungen ist der erzählerische Stil: Das Buch liest sich wie ein Roman, nicht wie ein klassisches Coaching-Manual. Man begleitet Lena hautnah durch ihre sieben Tage – durch Zweifel, Erkenntnisse, emotionale Rückschläge und innere Durchbrüche. Ihre Entwicklung ist glaubwürdig und nahbar. Man spürt förmlich, wie sich ihr Blick auf sich selbst wandelt, und das macht auch beim Lesen etwas mit einem selbst.Ein echter Pluspunkt: Am Ende jedes Kapitels findet man die Übungen der „Agentur“ nochmal übersichtlich zusammengefasst – so kann man das Erlebte nicht nur nachvollziehen, sondern auch auf sich selbst anwenden. Die Aufgaben sind alltagstauglich, praxisnah und in ihrer Wirkung oft erstaunlich tiefgehend. Kleine, liebevolle Illustrationen lockern das Ganze zusätzlich auf und verleihen dem Buch eine angenehme Leichtigkeit.Natürlich bleibt auch Kritik nicht aus: Wer ein klassisches Sachbuch erwartet, könnte vom emotional-literarischen Stil enttäuscht sein. Die Erzählung ist stellenweise etwas vorhersehbar und wirkt an einigen Punkten fast zu glatt, um komplett realistisch zu sein. Auch Lenas Fortschritte erscheinen mitunter sehr zügig – sieben Tage für ein neues Selbst ist eben ein ambitioniertes Versprechen.Trotzdem: „Nur du weißt, wer du bist“ ist ein gelungenes, einfühlsames Selbsthilfebuch der anderen Art – voller Herz, Tiefe und Inspiration. Es eignet sich sowohl für Coaching-Neulinge als auch für Menschen, die sich selbst einfach wieder ein Stück näherkommen wollen. Kein Wundermittel, aber eine liebevolle Einladung, den ersten Schritt zu wagen. Und das ist manchmal alles, was es braucht.

Ratgeber in Romanform
Ich gebe ehrlich zu, dass der Titel und das Cover mich zunächst etwas abgeschreckt haben. Ich habe eine unrealistische Feel-Good Story erwartet - und wurde positiv überrascht! Gleich zu Beginn wird klar gestellt, dass es nicht darum geht innerhalb von nur einer Woche sein ganzes Leben umkrempeln zu können, sondern dass dies Zeit braucht. Aber in der Woche mit der Agentur für Selbstwert werden die Samen gesät, die Lena dann selber weiterpflegen muss. Dabei geht es nicht nur um positive Affirmationen, sondern auch mögliche Kritikpunkte werden aufgegriffen, als auch, wie schnell wir in alte Denk- und Verhaltensmuster verfallen und das dies auch menschlich ist. Durch kleine Übungen, die man aufs eigene Leben anwenden kann, bekommt der Roman einen Ratgeber/Self-Help Charakter. Dies war mein erstes Buch von Michaele Wiebusch, aber ich werde mir jetzt auch ihre anderen Bücher, die ja auch in eine ähnliche Richtung gehen, anschauen!

Roman als Ratgeber verpackt
Der Roman - Nur du weisst wer du bist, von Michaela Wiebusch ist ein hübsch verpacktes Lehrbuch für jeden. In der Geschichte ist Lena die Protagonistin und sie lernt von Kapitel zu Kapitel vieles über das Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstverwirklichung. Somit lernt nicht nur Lena sich selbst zu Lieben, sondern auch der Leser des Buches. Lenas Trennung hat ihre Selbstbild total zerschlagen. Ihre beste Freundin schickt sie zu einer Agentur, die ihr Selbstwertgefühl wieder stärken sollen. Es fällt ihr Anfangs noch schwer, aber nach einiger zeit gelingt es ihr Schritt für Schritt die Herausforderung zu bewältigen. Lena wird von Tag zu Tag fröhlicher weil sie sehr viel über sich selbst gelernt hat. Das Buch ist ein sehr schönes Buch, bzw. auch unterschwellig Lehrbuch, denn die Selbstliebe kommt in unserer heutigen Zeit leider oft zu kurz.

Ein Buch, das man nicht vergisst
Ein Buch, das man nicht vergisstIch weiß gar nicht genau, wie ich beschreiben soll, was dieses Buch mit mir gemacht hat. „Nur du weißt, wer du bist“ ist nicht einfach nur ein Buch, es ist ein Gefühl. Ich habe angefangen zu lesen und konnte einfach nicht mehr aufhören, weil mich jede Seite tiefer hineingezogen hat. Es war, als würde ich nicht nur lesen, sondern erleben. Ich war ganz drin in dieser Welt und wollte gar nicht mehr zurück in meine eigene. Die Hauptfigur war mir von Anfang an so vertraut, fast so, als würde ich sie schon lange kennen. Ich habe so sehr mit ihr mitgefühlt, dass ich manchmal richtig vergessen habe, dass es eine Geschichte ist. Es kam mir so echt vor. Und auch die anderen Figuren waren alle besonders. Ich hatte oft das Gefühl, dass ich nicht nur lese, sondern zuhöre, als ob mir jemand etwas ganz Persönliches erzählt. Und das hat mich tief bewegt. Was mich besonders beeindruckt hat, ist, wie viele Gedanken und Gefühle in diesem Buch stecken. Es war manchmal ganz leise, fast zart, aber dann auch wieder so stark, dass ich richtig Gänsehaut bekommen habe. Ich habe Stellen mehrmals gelesen, weil sie so schön waren, dass ich sie nicht gleich wieder loslassen wollte. Manche Sätze waren wie kleine Geheimnisse, die ich erst nach und nach verstanden habe, und ich glaube, das macht dieses Buch so besonders. Ich kann gar nicht genau erklären, warum es mich so berührt hat, aber es hat etwas in mir wachgerüttelt. Etwas, das ich vielleicht selber noch gar nicht ganz verstanden habe. Es ist ein Buch, das ich bestimmt noch öfter lesen werde, weil ich glaube, dass es bei jedem Lesen etwas Neues zeigt. Für mich ist es ein Lieblingsbuch geworden. Eines, das bleibt.

Roman mit Ratgeber
Die Leseprobe hat mich aufgrund des außerordentlich gut gelungenen farblich toll gestalteten Covers sofort angesprochen. Der Titel klingt sehr interessant, hat mich sehr neugierig gemacht, obwohl ich mir nicht wirklich vorstellen konnte, was mich da nun erwartet. Als ich die Rückseite gelesen habe wollte ich das Buch haben. Nachdem ich durie ersten Seiten gelesen hab wusste ich immer noch nicht, wohin das Buch führt. Für mich war es ein Roman mit Ratgeber vermischt. Ich hab es als leichte Sommerlektüre im Urlaub gelesen. Es lässt sich leicht und flüssig lesen, auch wenn es im Grunde ein sehr ernstes Thema ist. Ob ich nun weis wer ich bin? Ob jemand anhand des Buches erkennt wer er ist und war? Da kann wohl jeder nur für sich entscheiden. Ich finde es ein gut gelungenes Buch, ich konnte mich schnell reinlesen und in die Handlung einfühlen. Es gibt durchaus Denkanstösse und zeigt auf, was man tun kann beim eigenen Verhaltensmuster, wenn man da was verändern möchte. Fazit lesen lohnt sich, als

Ein Ratgeber als Roman
Michaela Wiebusch hat mit dem Roman " Nur du weisst, wer du bist" einen Ratgeber in einer etwas anderen Form erschaffen. Lena, die Protagonistin die nach einer Trennung am Boden ist, lernt in einem 7-tägigen Selbstwertkurs mehr über ihr verloren gegangenes Selbstwertgefühl, ihr Selbstbewusstsein wird langsam wieder aufgebaut und sie lernt nach und nach sich selbst zu lieben. Und auch als Leser nimmt man vieles mit.Man hat beim lesen das Gefühl ganz nah an Lenas Leben teilzuhaben .Man erlebt nicht nur positives mit sondern auch Rückschläge und Zweifel. Der Schreibstil ist intensiv und packend, ich konnte nicht aufhören zu lesen.Bezaubernde Illustrationen dazwischen lockern auf. Gefallen hat mir auch das einiges nochmal als Zusammenfassung zu lesen war, so kann man für sich selbst auch einiges herauslesen was einem hilft.Alles in allem ein netter Ratgeber.
Veranstaltungen & Medientermine
Michaela Wiebusch präsentiert: "Nur du weisst, wer du bist. 7 Tage für ein neues Selbst"
Untenende 4
26817 Rhauderfehn
Michaela Wiebusch präsentiert: "Nur du weisst, wer du bist. 7 Tage für ein neues Selbst"
Bürgerei 2
21635 Jork
Michaela Wiebusch präsentiert: "Nur du weisst, wer du bist. 7 Tage für ein neues Selbst"
Wilhelmstraße 25
72336 Balingen