Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von der abgelegenen Villa mit Meerblick bis hin zu den malerischen Tavernen und weiß getünchten Straßen scheint der Urlaub zu schön, um wahr zu sein. Und tatsächlich bekommt die Idylle bald Risse, denn abgesehen von ihrer Freundschaft mit Lexi haben die Frauen nur eines gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Nach und nach kommen versteckte Absichten ans Licht, Geheimnisse werden enthüllt und die Masken fallen – bis eine Leiche auf den Klippen unterhalb der Villa liegt…
7. Auflage
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Mit ihren Psychothrillern steht sie regelmäßig auf der Sunday Times Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Südküste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.
Urban Hofstetter hat Anglistik und Phonetik studiert, bevor er mehrere Jahre als Lektor und Programmleiter in einer großen Verlagsgruppe tätig war. Heute lebt und arbeitet er als freiberuflicher Übersetzer und Lektor in München.
Melden Sie sich an
Cover: ---------------------- Das Titelbild mit dem Blick aus der griechischen Villa hinaus aufs Meer kombiniert mit den Blutspuren, macht neugierig auf diesen Thriller. Durch die rote Titelschrift fällt es einem direkt ins Auge. Mich hat es angesprochen. Inhalt: ---------------------- Die bisher immer beliebte und erfolgreiche Lexi hat in Ed unerwartet ihren Traummann gefunden und will ihn heiraten. Doch zuvor organisiert ihre beste Freundin Bella noch einen Junggesellinnenabschied für sie. Mit dabei ihre gemeinsame Freundin Robyn, Bellas Partnerin Fen, Lexis zukünftige Schwägerin Eleanor und Lexis neue Freundin aus dem Yogakurs Ana. Sie wollen vor allem, dass diese "Hen Party" für Lexi fröhlich und unvergesslich wird. Doch jede der sechs Frauen hat ihr seelisches Gepäck mit dabei, das nach und nach ausgepackt wird. Auf jeden Fall werden diese Tage unvergesslich für Lexi, wenn auch ganz anders als erwartet. Mein Eindruck: ---------------------- "Wir waren sechs Frauen, die einen Junggesellinnenabschied feierten, aber wir waren alles andere als eine homogene Gruppe. [...] Wir waren alle aus unterschiedlichen Gründen gekommen. Doch eine von uns hatte sich mit einem ganz bestimmten Hintergedanken auf dieses Partywochenende eingelassen. Dumm nur, dass wir anderen das erst erkannten, als es bereits zu spät war." (S. 22) Ich hatte noch keinen Roman der Autorin gelesen, aber ich mag Geschichten, bei denen nach und nach die Fassade bröckelt und immer mehr Geheimnisse schließlich zu einem großen Knall am Ende führen. Diesbezüglich wurde ich nicht enttäuscht. Die Handlung ist in die verschiedenen Tage eingeteilt und wird abwechselnd aus den Perspektiven der sechs Frauen geschildert. Unterbrochen werden diese noch durch die Stimme eines unbekannten Erzählers, der teilweise die Handlung durch geheimnisvolle Beschreibungen andeutet. Dies hat für mich besonders die Spannung gesteigert. In ständiger Erwartung auf das Unglück und weil sich die Beziehungsverflechtungen der Frauen nur schrittweise auflösen, habe ich das Buch in einem Rutsch durchlesen müssen. Vieles, das ich mir durch die Andeutungen anfangs gedacht hatte, wurde dann anders aufgelöst als vermutet. Ich hatte bei den Frauen keine Favoritin, keine, mit der ich richtig mitgefiebert habe. Beim Lesen habe ich eher gedacht, dass ich froh bin, keine solch typische Frauenfreundschaft zu haben. Hier werden alles Klischees bestätigt und die Figuren orientieren sich stark an Stereotypen. Und last, but not least kommen bei dem Ganzen sehr viele Zufälle zusammen am Ende. Aber letztendlich ist das bei den meisten Kammerspielen so und wenn ich solche Bücher lese, dann genieße ich das Zuspitzen der Situation und das Rätselraten, wer mit wem wie zusammenhängt bzw. eine Beziehung hat/hatte, auch wenn dabei die Glaubwürdigkeit ein wenig auf der Strecke bleibt. Den Roman als Thriller zu bezeichnen, trifft es nicht ganz. Eher als Drama mit Spannungsmomenten. "Sie schnitt weiter die Melone auf. Das Lustige an Messern war, dass sie in einem Moment ein Küchenwerkzeug und im nächsten eine Waffe sein konnten. Das Messer selbst veränderte sich nicht, nur die Absicht der Person, die es hielt." (S. 255) Die Intrigen und ihre Auflösung am Ende finde ich geschickt konstruiert und gut erzählt. Und auch einige Monologe über Freundschaft und das Leben waren schon fast philosophisch und gefielen mir sehr. Das Ende ist anders als zu Beginn erwartet und hat mich positiv überrascht. Im letzten Kapitel gibt es noch eine Aussicht auf das Leben der Frauen 16 Monate später. Für meinen Geschmack ist die Auflösung zwar etwas zu harmonisch, aber hat die Handlung für mich rund gemacht. Fazit: ---------------------- Spannend erzählter Roman über Frauenfreundschaften, Lügen und Geheimnissen, die sich zu einem Drama zuspitzen
Inhalt: Ein Junggestellinnen Abschied, verpackt als Urlaub, endet anders als erwartet. Es gibt einen Mord und jeder könnte sowohl Opfer als auch Täter sein. Wer es jedoch letztendlich ist, erfahrt ihr im Buch. Bewertung: Wie der Titel schon berichtet, es ist das spannendste Buch, dass ich in diesem Genre in diesem Jahr gelesen habe. Und das hat was zu heißen, da ich schon einige Bücher dieses Jahr gelesen habe. Ich finde das Buch einfach durchgehend spannend. Man hat nie das Gefühl gelangweilt zu sein oder schon ab der Hälfte des Buchs zu wissen, wer der Täter ist. Was das Buch noch besonders spannend macht, man weiß auch nicht wer das Mordopfer ist. So kann es nämlich wirklich jeder immer sein. Der Schreibstil sagt mir sehr zu er ist bildlich gehalten und hat einen gewissen Stil dem ich einen Thriller zuordenen würde, aber nicht zu ernst gehalten. Dadurch, dass die Story durch die Mädels, welche auch als Protagonisten der jeweiligen Kapitel sind, die Story aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen und man somit auch verschiedene Geheimnisse mitbekommt, kann man wirklich mit Rätseln, was ich persönlich sehr wichtig an einem Thriller finde. Alle Handlungen in dem Buch sind gut nachvollziehbar und man hat immer das Gefühl, die Charaktere besser kennenzulernen und sich ein besseres Bild machen zu können. Am Ende des Buches, könnte man zu jeder Protagonistin einen Steckbrief erstellen und würde die Person so gut widerspiegeln können. Den Plots und Geheimnissen in der Geschichte sind keine Limits und Grenzen gesetzt, so ist man nie vorbereitet auf einen Plot oder kann ein Geheimniss zu schnell vorhersehen. Dies macht das Buch sehr authentisch und lesenswert. Ich finde die Autorin hat hier ein sehr gutes Buch geschrieben, mit meiner Meinung nach keinen Kritikpunkten. Ich war rundum zufrieden mit dem Buch und finde, es hat die 5 Sterne wirklich verdient
Sechs Freundinnen fahren von England auf eine griechische Insel, um dort den Junggesellinenabschied (englisch: Hen Party) einer der Mädels zu feiern. Die Braut Lexi und ihre Trauzeugin Bella sowie ein weiteres Mitglied der Gruppe sind zusammen zur Schule gegangen, die anderen drei Frauen kamen später dazu: die Freundin von Bella, die zukünftige Schwägerin und eine Yoga-Schülerin von Lexi vervollständigen die Gruppe. Lexi ist sehr verliebt in Ed (der für sie einfach perfekt zu sein scheint) und freut sich auf das zukünftige Leben mit ihm. Bella (die immer alles unter Kontrolle haben will) hingegen kann ihn nicht leiden, was Lexi wiederum nicht verstehen kann. Jedes Kapitel ist relativ kurz gehalten und beschreibt die Situationen aus der Sicht jeder einzelnen Frau. Auf diese Weise bekommt der Leser nach und nach immer mehr Geheimnisse präsentiert, welche sich auch auf die Hen Party auswirken. So kann man nach und nach die Handlungen der einzelnen Frauen besser verstehen und sieht, dass die Schicksale miteinander verwoben sind. - Und dann taucht er auf und bringt alles gehörig durcheinander. Am Ende gibt es ein (ungeborenes) Kind, eine Leiche und eine Hochzeit. Der psychologische Ansatz des Romans sowie die einzelnen Sichtweisen des Frauen sind nicht für jeden etwas. Aber genau das macht das Buch in meinen Augen so spannend. Besonders das Ende gleicht einer Achterbahnfahrt und hat mich absolut überzeugt.
Pressestimmen
Freundin
Die ideale Strandlektüre voller unerwarteter Twists.
28.06.2023
Meins
Ein rasanter Pageturner!
26.04.2023
Donna Buchclub
Ein Thriller, der echte Frauensorgen mit einem tödlichen Plot verwebt. Super Geschichte, super Spann...ung - und vom schrillen Buchcover bitte nicht abschrecken lassen. mehr weniger
01.01.2024
infranken.de
Die perfekte Sommerlektüre.
14.08.2023
Rheinische Post
Unglaublich spannend!
21.07.2023
Buchkultur
Lucy Clarke erzählt in ihrem neuesten Roman One of the Girls nicht nur eine perfide, perfekt konstru...ierte Geschichte, sondern sie zeichnet mehrere Frauenbilder an der Schwelle zwischen Jugend und Erwachsensein mehr weniger
19.06.2023
Griechenland Zeitung
Mit ihrer mitreißenden Handlung, starken weiblichen Charakteren und einer prickelnden Atmosphäre zi...eht sie ihre Leserinnen und Leser in den Bann und lässt sie Teil ihrer Geschichte werden. mehr weniger
Jana Petersmeier, 07.06.2023
Die Oberösterreicherin
Hohe Thriller-Kunst, wie sie nur ganz wenige beherrschen. Chapeau!
Laura Zapletal, 01.06.2023
Maxi
Für spannende Stunden in der Sonne.
01.06.2023
Frau im Spiegel
Fesselnder Pageturner vor einer traumhaften Urlaubs-Kulisse.
31.05.2023
tip - Tageblatt am Sonntag Pinneberg
Eine spannende Story vor traumhafter Kulisse für Lektürestunden in der Frühlingssonne.
13.05.2023
Schweiz am Wochenende
Die Britin Lucy Clark dreht gekonnt an der Spannungsschraube und die Frauenfiguren sind toll.
22.04.2023
mein-bielefelder.de
Ein wirklich spannender Pageturner, bei dem sich Lucy Clark vielleicht ein wenig von der erfolgreich...en Serie "Big Little Lies" hat inspirieren lassen. mehr weniger
20.04.2023
Bielefelder Stadtmagazin
Ein wirklich spannender Pageturner, bei dem sich Lucy Clarke vielleicht ein wenig von der erfolgreic...hen Serie "Big little Lies" hat inspirieren lassen. mehr weniger
20.04.2023
Magazin Köllefornia
Ein ausgeklügelter Krimispaß.
16.04.2023
Tina
Spannend!
29.03.2023