Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

Roman

Eugen Ruges Pompeji ist eine Erfindung, die auf historischer Wahrheit beruht: ein ferner Spiegel, in dem wir uns erkennen.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um ihren gewünschten Titel vorzumerken. Wir benachrichtigen Sie, sobald der Titel bestellbar ist.

Oder bei einem Partner bestellen

Über Hinsehen und Wegschauen, in der Antike genau wie jetzt
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna

Als auf einem Berg oberhalb der Stadt Pompeji tote Vögel gefunden werden, hat der Einwanderer Jowna eine Eingebung: Wenn da wirklich ein Vulkan grollt, wie von manchen behauptet wird, dann muss man das Weite suchen. Ohne Schulbildung, Geld und Einfluss gelingt es ihm, sich an die Spitze einer Aussteigerbewegung zu setzen. Bald fürchtet das Stadtoberhaupt Fabius Rufus, die Vulkangerüchte könnten Pompeji schaden, aber erst als auch einer der reichen Bürger auf die Gefahr etwas zu geben scheint, schaltet sich Livia ein, die mächtigste Frau der Stadt. Jowna schwenkt um. Die Katastrophe vor Augen, tut er – nichts. Eugen Ruges Pompeji ist eine Erfindung, die auf historischer Wahrheit beruht: ein ferner Spiegel, in dem wir uns erkennen.

Bibliografische Daten
EUR 21,99 [DE]
ISBN: 978-3-423-44177-3
Erscheinungsdatum: 20.04.2023
1. Auflage
420 Seiten
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Eugen Ruge

Eugen Ruge wurde 1954 in Soswa (Nordural) geboren und kam 1956 mit seinen Eltern nach Ost-Berlin. Als diplomierter Mathematiker arbeitete er von 1980 bis 1985 am Zentralinstitut für Physik der Erde an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Dann begann er zu schreiben, zunächst vorwiegend Theaterstücke und Hörspiele, und Anfang 1989 folgte die Flucht in die Bundesrepublik. 2011 veröffentlichte er den mit dem Döblin-Preis, dem Deutschen Buchpreis und dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichneten Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“, später erschienen "Cabo de Gata", „Follower“ und, 2019, der Roman „Metropol“. Er lebt in Berlin und auf Rügen.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Veranstaltungen & Medientermine

#lbm23 "MDR - Unter Büchern": Eugen Ruge auf der MDR-Bühne

Moderation: Maja Franke

27.04.2023
8:00 - 8:30 Uhr
MDR-Bühne (Halle 2, Stand H401)
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

Eugen Ruge stellt seinen Roman "Pompeji" vor

24.05.2023
17:00 Uhr
Kornhaus
Hauptstraße 32
76593 Gernsbach

Eugen Ruge stellt seinen Roman "Pompeji" vor

31.05.2023
17:30 Uhr
https://literaturhaus-magdeburg.de/veranstaltung/lesung-eugen-ruge-pompeji-oder-die-fuenf-reden-des-jowna/
Schauspielhaus
Otto-von-Guericke-Straße 64
39104 Magdeburg

Eugen Ruge stellt seinen Roman "Pompeji" vor

29.06.2023
22:00 Uhr
Rathaus/ Löwensaal
Alter Markt
18439 Stralsund

Eugen Ruge stellt seinen Roman "Pompeji" vor

Moderation: Jörg Magenau

01.06.2023
22:00 Uhr
Stadt-und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
Am Kanal 47
14467 Potsdam

Eugen Ruge stellt seinen Roman "Pompeji" vor

Moderation: Jörg Magenau

16.05.2023
18:00 Uhr
Pfefferbergtheater
Schönhauser Allee 176
10119 Berlin

#lbm23: Lesung mit Eugen Ruge im Bundesverwaltungsgericht

Moderation: Thorsten Ahrend

27.04.2023
17:00 - 20:00 Uhr
Bundesverwaltungsgericht, Veranstaltungssaal
Simsonplatz 1
04107 Leipzig

#lbm23 Eugen Ruge stellt seinen Roman "Pompeji" vor

Moderation: N.N.

29.04.2023
13:00 - 13:30 Uhr
Leipziger Buchmesse, Forum Literatur/Halle 4, Stand B500
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

Eugen Ruge stellt seinen Roman "Pompeji" vor

23.05.2023
18:00 Uhr
Literaturhaus
Luitpoldstraße 6
90402 Nürnberg

#lbm23 Eugen Ruge auf der ZDF/3sat-Bühne

Moderation: Thea Dorn

29.04.2023
9:20 - 9:50 Uhr
ZDF/3sat-Bühne/Glashalle
Messe-Allee 1
04356 Leipzig