Gerade läuft’s für den Eberhofer Franz mit der Susi einwandfrei, sein heimischer Saustall ist so gut wie fertig eingerichtet, da überschlagen sich die Ereignisse in Niederkaltenkirchen: »Stirb, du Sau!« hat jemand mit roter Farbe an Realschulrektor Höpfls Eigenheim geschmiert, und kurz drauf liegt er auch noch tot auf den Gleisen! Selbstmord? Mord? Mal wieder Stress pur für den Franz …

Dampfnudelblues
Der zweite Fall für den Eberhofer
Ein Provinzkrimi
Ein Provinzkrimi
Der zweite Fall für den Eberhofer Franz
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
11,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Veranstaltungen
Vöcklabruck, Österreich, 04.12.2021
Veranstaltung mit Rita Falk
Rita Falk »Guglhupfgeschwader«Datum:
Samstag, 04.12.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Stadtsaal
Stadtplatz 22a
Stadtplatz 22a
Eberhofer Unterwegs. Die Oma wird ned g'schubst.
Bühnenshow mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner
Einlass 19 Uhr
Mehr Infos und Tickets im VVK hier
Steyr, 05.12.2021
Veranstaltung mit Rita Falk
Rita Falk »Guglhupfgeschwader«Datum:
Sonntag, 05.12.2021
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Altes Theater Steyr
Promenade 3
Promenade 3
Eberhofer Unterwegs. Die Oma wird ned g'schubst.
Bühnenshow mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner
Mehr Infos und Tickets im VVK hier
Wien, Österreich, 06.12.2021
Veranstaltung mit Rita Falk
Rita Falk »Guglhupfgeschwader«Datum:
Montag, 06.12.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Globe Wien (Marx Halle)
Karl-Farkas-Gasse 19
Karl-Farkas-Gasse 19
Eberhofer Unterwegs. Die Oma wird ned g'schubst.
Bühnenshow mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner
Einlass 18:30 Uhr
Mehr Infos und Tickets im VVK hier
Mediathek
Pressestimmen
FOCUS,
Juli 2013
»Mit seinem schwarzhumorigen Tonfall liegt dieser Heimatkrimi jedenfalls schon mal richtig.«
Neue Westfälische,
Februar 2012
»›Dampfnudelblues‹ ist leichte Kost in gefällig-bayrischer Bundart, kurzweilig und amüsant. Wer schräge Geschichten und schrullige Charaktere mag, liegt bei Rita Falk richtig.«
Anne Bellinvia, Münsterländische Volkszeitung,
Februar 2012
»Rita Falk erzählt wieder höchst unterhaltsam und originell, mit viel regionalem Gefühl und wirklich staubtrockenem Humor.«
Ursula März, Die Zeit,
Februar 2012
»Sie ist eine der erfolgreichsten und produktivsten Schiftstellerinnen Deutschlands.«
Christiane Kneisel, Ostthüringer Zeitung,
September 2011
»Dieses bayrisch-verrückte, köstlich-unterhaltsame Knödel-Nudel-Theater hat noch gefehlt in der deutschen Krimi-Landschaft.«
Rainer Wagner, Hannoversche Allgemeine Zeitung,
September 2011
»Die Krimiautorin Rita Falk singt den ›Dampfnudelblues‹ mit bayerisch anmutender Sprachmelodie.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Stephanie , Februar 2012
»Kriminalistischer Lachgarant mit einer Prise Ernsthaftigkeit
Der allseits unbeliebte Realschul-Rektor Höpfl wird bedroht. Von wem? Das weiß man nicht genau. Kurz darauf wird ein Mann vom Zug überrollt. Sehr unappetitliche Sache, denn das Opfer, das man sehr bald als den verhassten Rektor identifiziert, wird dabei enthauptet. War es Selbstmord? Vielleicht ein Unfall? An einen Mord jedenfalls will so recht niemand glauben. Doch Franz Eberhofer, Niederkaltenkirchens einziger Dorfsheriff, ist überzeugt davon, dass der Höpfl aus dem Weg geräumt wurde. Verdächtige gibt es wie Sand am Meer. Also ermittelt er gemeinsam mit seinem altem Weggefährten Rudi Birkenberger und stößt dabei auf so manche Überraschung…
Mit ihrem zweiten Buch „Dampfnudelblues“ knüpft Autorin Rita Falk nahtlos und ohne Abstriche an ihren tollen Erstling „Winterkartoffelknödel“ an. Die liebgewonnenen und schrulligen Persönlichkeiten aus Franz Eberhofers Umfeld sind alle wieder mit von der Partie. Es gibt sogar Zuwachs in Form von Franz’ winziger Nichte Uschi, die er wegen ihrer Mandeläuglein und der zur Hälfte thailändischen Abstammung liebevoll „Sushi“ nennt. Auch dem mitunter rabenschwarzen Humor bleibt Rita Falk treu. Im Unterschied zum Vorgänger-Krimi schlägt die Autorin in „Dampfnudelblues“ jedoch zwischendrin auch ernste Töne an. Sie präsentiert uns nuancenweise einen gebeutelten Franz, der es in diesem Buch wirklich nicht leicht hat. Er hat den Blues: Den Dampfnudelblues. Mühelos geht die Nachdenklichkeit dann allerdings wieder über in den gewohnt grandiosen Humor, mit dem Rita Falk schreibt. Und so ist auch „Dampfnudelblues“ ein wunderbarer, kurzweiliger und unglaublich komischer Provinzkrimi – diesmal gewürzt mit einer kleinen Prise Ernsthaftigkeit.«
ANTWORTEN