Rückkehr nach Killybegs

Roman

In Killybegs will Tyrone Meehan die Geschichte seines Lebens aufschreiben, weil weder Freunde noch Feinde wissen, wie er zum Verräter geworden ist.

13,00 €

Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Eine aufwühlende Parabel über Gewalt, Krieg und Verrat
Rückkehr nach Killybegs

Tyrone Meehan ist zurückkehrt in das Cottage seines Vaters. Er wartet hier auf seine Erschießung, die Rache seiner Landsleute. Er hat sein Land verraten, seine Mitkämpfer in der IRA, seine Familie. 2006 wurde Meehan, der ranghohe IRA-Kämpfer, der seit seiner Jugend für die Freiheit Irlands gekämpft hatte, enttarnt als Spion des britischen Geheimdienstes. 20 Jahre führte er ein Doppelleben. Einst erschoss er im Kampfgetümmel einen Gefährten. Seinen Männern gegenüber konnte er dies vertuschen, doch der MI5 kannte den wahren Grund – und erpresste Meehan. In Killybegs will er die Geschichte seines Lebens aufschreiben, weil weder Freunde noch Feinde wissen, wie er zum Verräter geworden ist.

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-14828-3
Erscheinungsdatum: 16.03.2022
1. Auflage
320 Seiten
Format : 11,5 x 19,0 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Französischen von Brigitte Große
Autor*innenporträt
Sorj Chalandon

Sorj Chalandon, geboren 1952 in Tunis, gilt als einer der bedeutendsten Journalisten und Schriftsteller Frankreichs. Viele Jahre lang schrieb er für die Zeitung ›Libération‹, seit 2009 ist er Journalist bei der Wochenzeitung ›Le Canard enchaîné‹. Für seine Reportagen über Nordirland und den Prozess gegen Klaus Barbie wurde er mit dem Albert-Londres-Preis ausgezeichnet. Auch sein schriftstellerisches Schaffen wurde mit zahlreichen Literaturpreisen gewürdigt, unter anderen dem Prix Médicis und dem großen Romanpreis der Académie française.

 

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

orf.at

Ein erschütterndes Zeitzeugnis.

Simon Hadler, 16.12.2013

ZDF

Sein Roman ist das packende Psychogramm eines Verräters.

Wolfgang Herles, 29.11.2013

Die Presse am Sonntag

Chalandons Buch ist absolut empfehlenswert.

24.11.2013

Echo

Große, wirklich große Literatur.

Andreas Hauser

Buch-Magazin

›Rückkehr nach Killybegs‹ ist eine unerbittliche und aufwühlende Parabel über Gewalt, Krieg und Verr...at. mehr weniger

01.04.2022

crimenoir.wordpress.com

Ein Buch, das viele Leser verdient.

15.12.2013