Sturmhöhe

Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal (2 mp3-CDs)

15,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Sturmhöhe

Wie zwei Naturgewalten lässt Emily Brontë das wütende Findelkind Heathcliff und die ungestüme Catherine aufeinander los und an der Liebe für den anderen zerbrechen. In den Seelen der Verwundeten nisten sich in der Folge wie bösartige Wucherungen Hass und Verzweiflung ein, die sich durch Generationen und das geliebte Wuthering Heights fressen. 1847 veröffentlichte Emily Brontë ihren ersten und einzigen Roman – eine Geschichte so wild und urwüchsig wie die Landschaft, in der dieses mitreißende Stück englischer Literatur spielt. Gert Westphal liest ihr unvergessenes Meisterwerk mit emotionaler Wucht.

Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-7424-0679-8
Erscheinungsdatum: 31.08.2018
1. Auflage
Format : 13,8 x 14,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Grete Rambach
Autor*innenporträt
Emily Brontë

Emily Brontë wurde am 30. Juli 1818 in Thornton, Yorkshire, geboren. Sie arbeitete als Lehrerin, bevor sie ab 1843 die Führung des elterlichen Haushalts in Haworth, Yorkshire, übernahm. Sie hinterließ neben ihrem Meisterwerk ›Wuthering Heights‹ einige bedeutende Gedichte, die alle unter dem Pseudonym Ellis Bell veröffentlicht wurden. Am 19. Dezember 1848 starb Emily Brontë an den Folgen einer Tuberkuloseerkrankung. Zwei Jahre nach ihrem Tod entlarvte ihre Schwester Charlotte sie im Vorwort zur zweiten Auflage von ›Wuthering Heights‹ als die eigentliche Autorin des Romans.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Grete Rambach
zur Übersetzer*innen Seite
Sprecher*innenporträt
Gert Westphal

Gert Westphal, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb 2002 in Zürich.

zur Sprecher*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!