Der New-York-Times-Bestseller | »Jeder Ruth Ware-Krimi ist ein einzigartiges und unerwartetes Juwel.« LISA JEWELL
Lo Blacklock wagt einen Neuanfang: Obwohl die traumatischen Erlebnisse auf dem Kreuzfahrtschiff vor vielen Jahren sie noch immer begleiten, ist die Einladung zur Neueröffnung eines Luxushotels in der Schweiz ihre Chance endlich ins Berufsleben als Reisejournalistin zurückzukehren.
»Jeder Ruth Ware-Krimi ist ein einzigartiges und unerwartetes Juwel, und dieser ist keine Ausnahme. Ein berauschender, spannungsgeladener, langsam verglühender Traum von einem Buch, vielschichtig und durchdrungen von Atmosphäre und Gefahr. Ich habe jede Seite geliebt.« LISA JEWELL
Das Hotel am Ufer des Genfer Sees ist traumhaft und Lo hofft, dort ein Interview mit dem exzentrischen Hotelbesitzer Marcus Leidmann ergattern zu können. Als sie eines Nachts überraschend in sein Hotelzimmer eingeladen wird, ist Lo zwar skeptisch – doch ihre Neugier ist stärker.
Umso überraschter ist sie, als sie von einer unbekannten Frau empfangen wird, die behauptet, Marcus' Geliebte zu sein und sich in Lebensgefahr zu befinden. Es beginnt ein tödliches Katz und Maus-Spiel ...
»Großartig düster und absolut fesselnd.« Lucy Foley
1. Auflage
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden.
Susanne Goga-Klinkenberg lebt als Übersetzerin und Autorin in Mönchengladbach und ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums. Sie studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und ist seit 1995 freiberuflich für verschiedene renommierte Verlage tätig. Für dtv hat sie unter anderem Chris Cleave, Wendy Walker und Jessica Barry übersetzt.
Melden Sie sich an
The Woman in Suite 11 hat mich sofort mit seiner dichten, geheimnisvollen Atmosphäre gepackt. Ruth Ware schafft es wie kaum eine andere, schon auf den ersten Seiten ein Gefühl von Unbehagen aufzubauen, das sich stetig steigert. Das Setting ist dabei perfekt gewählt: ein abgeschotteter Ort, ein luxuriöser Rahmen und eine Suite, in der mehr passiert, als man auf den ersten Blick erkennt.Wares Schreibstil ist gewohnt fesselnd – flüssig, klar und trotzdem voller subtiler Spannung. Sie versteht es, Hinweise so zu platzieren, dass man ständig miträtselt, aber nie das Gefühl hat, zu früh durchzublicken. Die Figuren sind fein gezeichnet, authentisch und tragen viel zur enormen Spannung bei. Besonders die Hauptfigur wirkt greifbar mit ihren Unsicherheiten, Beobachtungen und wachsenden Zweifeln.Das Buch hat mich vor allem durch seine psychologische Komponente überzeugt: Misstrauen, Wahrnehmung und die Frage, wem man in einer solchen Situation überhaupt noch glauben kann. Ruth Ware baut eine beklemmende Stimmung auf, die bis zum Schluss anhält und immer wieder überrascht.Für alle, die kluge, atmosphärische Thriller mit starken Wendungen lieben, ist The Woman in Suite 11 eine klare Empfehlung – spannend, elegant erzählt und bis zur letzten Seite fesselnd.
Wow, endlich mal wieder ein richtig guter Thriller. Danach habe ich wirklich lange gesucht. Das Cover mit Seidenfarben finde ich persönlich schon sehr ansprechend und ich möchte direkt mit dem Buch starten. Der Klappentext hat mich direkt angesprochen und abgeholt. Der Schreibstil der Autorin ist wie bei all ihren anderen Büchern sehr gelungen. Man kann es sich sehr gut mit dem Buch auf der Couch gemütlich machen und einfach darin versinken. Es ist sehr gut verständlich und einfach geschrieben, nicht so viele Charaktere was ich persönlich sehr gerne mag. So fällt es einem sehr leicht an der Thematik dran zu bleiben, auch wenn man das Buch einmal ein paar Tage aus der Hand legt. Ich persönlich kann dieses Buch jedem Thriller Fan nur empfehlen. Es ist wirklich ein sehr gelungenes Werk, was man gelesen haben sollte. Immer wieder ein Genuss