

Wie süß sind bitte diese drei Wasserschweine, einfach zum gern haben. Das Buchcover gefällt mir richtig gut und die Illustrationen im Buch sind kindgerecht und witzig gestaltet. Am liebsten würde ich direkt mit den dreien durchbrennen und viele spannende Abenteuer erleben.
katrin308, vorablesen.de über Band 1
Lustige Tierabenteuer mit absolut liebenswerten Wasserschweinen
Die drei Wasserschweine Emmy, Raul und Tristan sind beste Freunde und leben zusammen mit ihrer Herde im Zoo. Eigentlich sind sie zufrieden, doch eine Frage lässt sie nicht los: Wie sieht die Welt außerhalb ihres Geheges aus? Das müssen sie unbedingt herausfinden!
In mittlerweile zwei Bänden (und ab Frühjahr 2026 drei Bänden) begeben sich die drei Wasserschweine auf nächtliche Entdeckungstouren und erleben spannende Abenteuer!
- Vorlesespaß für die ganze Familie
- Liebevoll und reichhaltig illustriert: das perfekte Geschenk für Kinder ab 6 Jahren
- Diese knuffigen Wasserschweine muss man einfach lieben!
»Die drei Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul haben mein Herz im Sturm erobert. Die Geschichte ist mit viel Witz und Leichtigkeit erzählt.«
danshi, vorablesen.de
»Es ist eine mitreißende, abenteuerliche Geschichte - ideal ab dem Vorschulalter.«
frefin, vorablesen.de
»Sehr liebevoll geschrieben und noch herzlicher illustriert. Ein super Buch für das Einschlafritual am Abend.«
rosaolive, vorablesen.de

Emmy ist klug und tapfer, wächst über sich hinaus.

Raul ist richtig abenteuerlustig, ein echtes Schwein zum Pferde stehlen.

Tristan weiß immer, wo es das beste Futter gibt.
1. Sind Raul, Emmy und Tristan Geschwister?
Nein, sie sind keine Geschwister, aber gleich alt und gemeinsam aufgewachsen, und seeehhhr gute Freunde.
2. Wie sind Sie auf Capybaras gekommen?
Tatsächlich war ich immer schon ein großer Capybara-Fan. Ich finde ihre grundsätzlich Gelassenheit und Entspanntheit sehr inspirierend. So richtig gefragt, was sie eigentlich nachts so alles machen könnten, hab ich mich dann bei gemeinsamen Zoobesuchen mit meinen Kindern.
3. Können Sie mir ein paar Infos zum 2. Band geben?
In Teil zwei geht’s richtig rund. Sie machen sich auf die Suche nach verschwundenen Flamingos, stellen sich einem fiesen Widersacher und reiten auf einem sehr, sehr großen Tier ;)
4. Haben Sie vor auch noch einen 3. Band zu schreiben?
Bestimmt gäbe es noch viele Wasserschwein-Geschichten zu erzählen. Irgendwann fragen sie sich doch wahrscheinlich, was jenseits der Zoogrenzen alles sein könnte. Ob daraus ein ganzes Buch wird, entscheidet letztendlich der Verlag, der das Buch veröffentlicht. Ich bin aber ganz guter Dinge, was das angeht ;)
5. Haben Sie ein Haustier?
Wir haben eine Katze namens ›Luna Lovegood‹, sie wird aber nur ›Loony‹ genannt. Sie ist nicht so eine richtige Kuschelkatze, sondern braucht viel Action und Abenteuer, ab und zu kommt sie aber trotzdem auch zu uns, um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen.
6. Wie arbeiten Sie mit Anika Voigt zusammen?
Die Zusammenarbeit mit Anika ist sehr lustig. Anika lebt in Köln und ich in Wien, das heißt wir sehen uns nicht sehr oft in echt, schreiben aber hunderte E-Mails hin und her, in denen wir uns über tierische Details austauschen: Über Füße, Federn, Reißzähne, Flossen, usw. … das macht großen Spaß mit ihr.

Matthäus Bär
ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Mit seinem ersten Kinderbuch beweist er, dass er auch mit langen Handlungssträngen und Charakteren gut umgehen kann. Für das Manuskript ›Drei Wasserschweine brennen durch‹ hat er 2019 den DIXI Kinderliteraturpreis gewonnen, eine Auszeichnung für neue Talente und unveröffentlichte Texte.
Mehr unter www.matthaeusbaer.com

Anika Voigt
ist Illustratorin und Architektin. Sie zeichnet hauptsächlich für Kinder: Kinderbuch, Lernhefte, lustige Charaktere. Gelegentlich schreibt sie auch die Geschichten dazu. Daneben arbeitet sie als Architektin und illustriert Architekturmotive. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.
Mehr unter lafolo.de