Von kühnen Ideen und großen Taten: Alex Capus zeichnet mit leichter Hand den Lebensweg von zehn großen Tüftlern und Erfindern nach. Ende 1886 notiert Julius Maggi das Rezept für ein Bouillon-Extrakt. Capus folgt ihm von den Anfängen bis zu seinem kurzen Lebensabend in den Armen einer schönen Pariserin. Er erzählt, wie aus dem Frankfurter Heinrich Nestle der Schweizer Henri Nestlé wurde und was ein Paar schicke Pariser Damenstiefelchen, die Carl Franz Bally 1850 seiner Frau von einer Geschäftsreise mitbrachte, mit dem Bau der weltweit größten Schuhfabrik zu tun hat. Sie und die sieben anderen hatten eines gemein: Sie alle waren ungestüm, hartnäckig, weltoffen – und hatten einen ausgeprägten Instinkt für Veränderungen und Neues.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
10,90 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
Johannes Achim, Ostfriesen-Zeitung,
Dezember 2018
»Keine Frage - Alex Capus versteht es, gut zu schreiben.«
Walliser Bote,
Oktober 2017
»Von kühnen Ideen und grossen Taten: Alex Capus zeichnet mit leichter Hand den Lebensweg von zehn grossen Tüftlern und Erfindern nach.«
Leserstimmen
Ihre Meinung