Das Böse ist näher, als du glaubst
Als das Böse kam

Sie leben in völliger Isolation tief in den Wäldern einer kleinen Insel: Mutter, Vater und zwei heranwachsende Kinder in einer Blockhütte, das Festland ist in der Ferne kaum sichtbar. Die 16-jährige Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Und in ständiger Angst. Denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse. Fremde können jederzeit auftauchen. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Noch …

Bibliografische Daten
EUR 15,95 [DE] – EUR 16,40 [AT]
ISBN: 978-3-423-26339-9
Erscheinungsdatum: 20.07.2022
2. Auflage
320 Seiten
Format: 13,6 x 21,0 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Ivar Leon Menger

Ivar Leon Menger, 1973 in Darmstadt geboren, studierte Grafikdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Er ist u.a. Autor und Regisseur erfolgreicher Hörspielserien wie ›Monster 1983‹, für die er 2023 mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde, und ›Ghostbox‹. Als Werbetexter und Grafikdesigner entdeckte Menger rasch seine Liebe zum Film, die auch seine Geschichten prägt. 2022 erschien sein Thrillerdebüt ›Als das Böse kam‹.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

4 von 4 Leserstimmen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


July 20, 2022 10:35

Lesehighlight... großartiges Debut!

Die 16-jährige Juno und ihr jüngerer Bruder leben gemeinsam mit ihren Eltern in völliger Abschottung auf einer kleinen Insel in einer Blockhütte. In weiter Ferne kann man das Festland erblicken, doch noch nie waren die Kinder dort. Lediglich der Vater fährt einmal pro Woche, um das Notwendigste zu besorgen. Juno und ihr Bruder verbringen die Zeit mit Fischfang, Kuchenbacken und sonntäglichen Gesellschaftsspielen. Unterrichtet werden die Beiden von der Mutter. Es scheint ein unbeschwertes und freies Leben zu sein, doch die Angst ist ihr ständiger Begleiter. Das Fremde könnte jederzeit auftauen, denn schon auf der anderen Uferseite lauert das Böse.. Und die wollen Rache nehmen für etwas, das der Vater ihnen vor langer Zeit angetan haben soll. Die Fremden werden kommen, um die ganze Familie auszulöschen. Aus diesem Grund hat der Vater einen geheimen Schutzraum gegraben. Dort können sie sich sicher fühlen. Fragt sich nur wie lange noch….. Von Beginn an war ich gefesselt von diesem Plot und begleitete gespannt die Erzählung des neugierigen Teenagers Juno. Der Autor hat charakterstarke Protagonisten erschaffen und auch der Schauort wurde bildlich sehr gut vorstellbar beschrieben, zumal der erste Bezug direkt mit dem Cover fällt. Es zeigt die unscheinbar wirkende Blockhütte in den Wäldern und ist das Versteck der Familie. Bedrohlich wirkt der Schriftzug des Titels, der somit meine Neugierde weckte. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn der spannende Plot sowie der fesselnde Schreibstil haben mir nervenaufreibende Lesestunden vergnügt. Ich schaffte es nicht ihn aus der Hand zu legen und so las ich bis tief in die Nacht, um das Geheimnis hinter dem Versteckspiel zu erfahren. Recht schnell kommt die Wahrheit ans Licht, doch der Autor schaffte es mit seinen geschickt eingebauten Wendungen doch so viele Verwirrungen und Fragezeichen in mir zu erzeugen. Da die Sichtweise aus Juno’s Augen ist, wird man zu so manchen Mutmaßungen verleitet und hinterfragt so des Öfteren die Aufdeckung der Geheimnisse. Mein Fazit: Der absolut überzeugende Schreibstil, der unglaublich fesselnde Plot sowie eine starke Protagonistin haben dieses Buch zu einem Lesehighlight gemacht. Dieser Thriller reiht sich bei mir definitiv zu den Besten des Jahres 2022! 5 Sterne

June 10, 2022 15:44

Echt ein Erstlingswerk??? Kaum zu glauben. Da hat aber jemand Talent

Wow!!! Echt ein Erstlingswerk??? Kaum zu glauben. Da hat aber jemand Talent. Der Spannungsaufbau ist super. Die Geschichte wird aus der Sicht von Juno erzählt, die das beschauliche Leben auf der Insel langsam satt hat und endlich mal an das andere Ufer möchte, um den Rest der Welt kennenzulernen. Das ist aber streng verboten. Deswegen durften die Kinder auch nicht schwimmen lernen, damit sie nicht abhauen können. Aber wie es der Zufall so will, kommt Juno hinter das eigentliche Geheimnis ihrer Eltern und es läuft immer mehr auf einen absolut fulminanten Showdown raus. Da will ich nun nicht zuviel verraten, aber es wird wirklich ungeheuer spannend und Juno auf ihrem Weg in ein anderes Leben zu begleiten, macht Spaß. Sie und ihr Bruder haben zwar von ihren Eltern das Nötigste beigebracht bekommen, aber einige heute wichtige Dinge kennen sie nicht. Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, war, dass das Ende der Geschichte nicht das Ende der Geschichte ist, sondern auch noch erzählt wird, wie es den beiden ein paar Monate später geht. Das fand ich sehr gut, denn das interessiert ja schließlich auch. Fazit: Absolutes Lesefutter!!! Bitte mehr davon.

July 4, 2022 12:26

spannendes Erstlingswerk!

Das Cover von Mengers Roman zeigt ein einsames Haus vor schwarzen Tannenbäumen. Es wirkt nicht sehr einladend und eher bedrohlich. In 30 Kapiteln entwickelt sich eine sehr spannende Geschichte. Zuerst fängt alles ziemlich harmlos an. Die 16jährige Juno erzählt aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben auf der einsamen Insel. Ihre Eltern sind aus einem geheimnisvollen "Südland" vor der Mafia geflohen und verstecken sich jetzt mit Junos kleinem Bruder Boy auf der Insel. Niemand darf von ihrer Existenz erfahren, Lebensmittel liefert nur montags Onkel Ole, der aber von der Existenz der Kinder nichts weiß. Der Vater trainiert mit Testläufen, wie sich alle bei einem eventuellen Angriff verteidigen sollen und wie sie Schutz in ihrem geheimen Versteck finden. Juno ist jetzt voll in der Pubertät und entwickelt einen unbändigen Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung. Leider wird sie eines Tages von Onkel Ole entdeckt und erpresst. Will er ein Kopfgeld kassieren? Zur ersten überraschenden Wendung kommt es, als Juno eines Nachts einen fremden jungen Mann auf der Insel entdeckt. Luca ist Polizist bei Interpol und erzählt Juno etwas Ungeheuerliches: Sie wurde als Kind in Italien entführt und ihre Eltern sind gar nicht ihre leiblichen Eltern. Juno verliebt sich in Luca und glaubt ihm. Was ist tatsächlich geschehen? Wie wird es mit Luca weitergehen? Trifft Juno ihre richtige Familie? Was passiert mit ihrer alten Familie und ihrem Bruder? Das sind viele Fragen, die in der sich rasant entwickelnden Geschichte am Schluss aufklären. Menger kann getrost als Geheimtipp gehandelt werden. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, seinen Roman zu lesen. Ich war gefesselt von der neuen Idee und von seinem Schreibstil. Ich würde sehr gerne weitere Romane von ihm lesen! Das ist wirklich ein tolles Buch, das die höchste Punktzahl verdient!

June 28, 2022 19:03

Erstlingswerk? Kann nicht sein!

Juno ist 16 Jahre alt und in völliger Abgeschiedenheit aufgewachsen. Seit 12 Jahren lebt sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder auf einer Insel in Schweden, ohne Kontakt zur Außenwelt. Der Alltag ist von Ritualen bestimmt: Juno hilft im Haushalt, ihr Bruder braucht dies nicht. Unterrichtet werden die Kinder von der Mutter. Der Vater kümmert sich darum, dass das Haus instand gehalten wird und dass es immer genug Feuerholz zum Heizen und Kochen gibt. Außerdem fährt er einmal im Monat über den See und kauft die Dinge, die sie auf der Insel nicht anbauen, jagen oder fischen können. Auf der Insel können sich die Kinder frei bewegen. Doch es gibt ein paar Verbote: Montags, wenn der Briefträger "Onkel Ole" kommt, müssen die Kinder auf ihren Zimmern bleiben. Sie dürfen die Insel nicht verlassen. Sie dürfen das Arbeitszimmer des Vaters nicht betreten. Und wenn die Sirene heult, müssen sie alles stehen und liegen lassen und in den Schutzraum unter der Küche rennen, bis die Gefahr vorbei ist. Denn die Familie ist in Gefahr: Die Fremdlinge aus dem Südland trachten ihnen nach dem Leben und nur die Wächter aus dem Nordland können sie beschützen. In dieser Atmosphäre der Angst und Unwissenheit wachsen die Kinder auf. Doch dann unterläuft Juno ein schwerwiegender Fehler, der die Dinge ins Rollen bringt. Beim Lesen des Buches habe ich mehrmals gedacht: "Warum macht sie das?" und "Es ist doch klar, dass ...", bis mir wieder einfiel, unter welchen Umständen Juno aufgewachsen ist. Sie hatte keinerlei Zugang zu den Dingen, die uns selbstverständlich erscheinen: keine Bücher (außer ein altes Märchenbuch und Naturkundebücher), keine Zeitungen, kein Radio oder Fernseher und schon gar kein Internet. Sie war völlig isoliert. Und genau in dieser anfänglichen Unwissenheit liegt der Charme der Geschichte. Es ist spannend mitzuerleben, wie Juno sich im Laufe der Zeit Dinge zusammenreimt, mutiger wird, Risiken eingeht. Und ganz plötzlich merkt man, dass die Geschichte unheimlich an Fahrt aufgenommen hat und den Leser förmlich atemlos mitreißt. Wenn ich bedenke, dass "Als das Böse kam" das erste Buch von Ivar Leon Menger ist, kann ich nur hoffen, dass seine nächsten Bücher mindestens genauso spannend werden. Ich werde auf jeden Fall die Augen offen halten.

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

egotrip

Der Autor versteht es, Spannung aufzubauen und in einem Höhepunkt gipfeln zu lassen.

Barbara Raudszus, 15.05.2023

Wiener Journal

Leon Menger greift einmal mehr in die Vollen und inszeniert ein packendes Insel-Kammerspiel

13.01.2023

Kronberger Bote

Ein fulminantes, von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobtes Romandebüt

12.01.2023

bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg)

Der Thriller ist so spannend, dass man ihn nicht aus der Hand legen kann. Gut geschrieben, zieht es ...einen immer schneller auf die nächste Seite. Ein Buch mit Sogwirkung und definitiv eine Leseempfehlung. mehr weniger

01.12.2022

Passauer Neue Presse

Fakt ist, dass der Autor es mit einem gut konstruierten Spannungsbogen, temporeichen Wendungen und e...iner dennoch klaren, schnörkellosen Sprache geschafft hat, dass man das Buch in kürzester Zeit verschlingt. mehr weniger

03.11.2022

Mainhattan Kurier

Hochspannend und dramatisch wird es mit dem sagenhaften Thriller „Als das Böse kam".

04.10.2022

Solinger Tageblatt

Ivar Leon Menger ist mit seinem ersten Roman ein spannender Thriller mit vielen Wendungen und falsch...en Fährten gelungen. mehr weniger

08.08.2022

Eschborner Stadtmagazin

Der Thriller hat interessante Wendungen und glänzt mit einem actionreichen Showdown. Von Ivar Leon M...enger werden wir bestimmt noch einiges mehr lesen. mehr weniger

Elke Rossmann, 21.07.2022

Virus

Originelle, packende, verstörende und sehr lesenswerte Unterhaltung.

01.06.2022

Wie kommt ihr von der Insel?

Herzlich willkommen bei unserem ersten Social Media-Escape-Room! In unserem Szenario findet ihr euch auf einer kleinen Insel wieder. Das Ufer ist viel zu weit entfernt, um zu schwimmen und ihr müsst nun einen Weg finden, von der Insel zu entkommen.
In drei Rätseln kommt ihr der Flucht von der Insel näher – und wer in allen dreien die Augen offen hält, entdeckt vielleicht unsere geheime Website zu ›Als das Böse kam‹. Also schaut auf Facebook oder Instagram vorbei und rätselt mit. Viel Spaß!