Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist …

Zurück ins Leben geliebt
Roman
Zurück ins Leben lieben – der neue Geniestreich von Colleen Hoover
VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
12,95 €
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
Pressestimmen
N. Gehling, media-mania.de,
November 2016
»Ein Buch, das sich nur schwer aus der Hand legen lässt.«
Bremer Stadtmagazin,
Juni 2016
»Colleen Hoover zeichnet mit Worten authentische, ehrliche Charaktere, die sich mit echten Problemen konfrontiert sehen.«
Simone Sohn, WDR 1Live,
Juli 2016
»Eine sehr prickelnde Lektüre (...) Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Colleen Hoover lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen.«
Leserstimmen
Ihre Meinung
Kitty's Kiste, Oktober 2019
»Ausgerechnet an dem Tag, als Tate zu ihrem Bruder nach San Francisco zieht, stolpert sie auf dessen Türschwelle über den vollkommen betrunkenen Miles. Schon bald kommen sich die beiden näher, doch außer Sex will Miles keine Beziehung und sobald es ernster wird, stößt er Tate immer wieder von sich. Allerdings weiß diese nichts von der tragischen Vergangenheit des verschlossenen jungen Mannes, davon, was vor sechs Jahren geschah und Miles Leben für immer veränderte.
Zu diesem Buch bin ich eher durch Zufall gekommen und ich bin wirklich froh, dass es so gekommen ist, denn nicht nur die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen, sondern auch wie diese aufgebaut ist. Und so langsam glaube ich, dass ich mich mit Colleen Hoovers Büchern anfreunde.
Die Geschichte wird in zwei verschiedenen Zeitsträngen erzählt. Einerseits erfährt der Leser aus Tates Sicht, wie sie in der Gegenwart auf Miles stößt und sich die beiden kennenlernen, andererseits werden die Entwicklungen von vor sechs Jahren aus Miles' Sicht erzählt. Dabei ist der Schreibstil der Autorin sehr flüssig, leicht und schnell zu lesen. Dennoch hat mich der Roman nicht so sehr gepackt, wie ich mir erhofft hätte.
Das, obwohl ich die Handlung an sich in beiden Zeitebenen sehr interessant und spannend fand. Dennoch waren die Geschehnisse in der Vergangenheit noch ein ganzes Stück packender und aufregender als die in der Gegenwart. Ich wollte die ganze Zeit wissen, was Miles zugestoßen ist und warum er so tickt, wie er tickt. Und was ich dann erfahren habe, war einerseits unheimlich romantisch, andererseits aber auch herzzerreißend und wahnsinnig traurig. Die Geschichte in der Gegenwart hingegen war zwar auch schön, aber an sich nichts Neues mehr, folgte dem typischen Ablauf der meisten Liebesgeschichten und hatte recht wenige Überraschungen parat. Dennoch mochte ich sowohl die Liebesgeschichte zwischen Tate und Miles, als auch die zwischen Rachel und Miles. Das Ende war dann aber wieder so, wie man es sich am Anfang schon denken konnte und auch wenn ich es schön fand, kann ich mir nicht vorstellen, dass Liebe reicht, um die psychischen Belastungen, die Miles davon getragen hat, zu heilen.
Was die Charaktere angeht, so mochte ich beide Protagonisten, wenn man nicht sogar von drei Hauptpersonen sprechen will, denn auch Rachel spielt bei dem Ganzen eine große Rolle. Tate ist aufgeschlossen und schaut mit Zuversicht in die Zukunft, wird aber von Miles Härte immer wieder auf die Probe gestellt. Dennoch hält sie zu ihm, was ich ihr hoch anrechne. Miles hingegen ist ein sehr interessanter, vielschichtiger Charakter und kein Bad Boy, wie man vielleicht denken könnte. Vielmehr ist er ein gebrochener Mensch, der alles nur tut, weil er denkt, dass es so das beste ist. Und auch besagte Rachel mochte ich ganz gern, selbst wenn sie mich als Person nicht so sehr angesprochen hat wie Tate und Miles.
Insgesamt ist dieses Buch wieder typisch Colleen Hoover, emotional und gut geschrieben, bedient aber auch einige Klischees, wo es hätte noch ein bisschen individueller zugehen können. Dennoch hat mich der Roman gut unterhalten und ich mochte ihn sehr.«
ANTWORTEN
Daniela, August 2016
»Zurück ins Leben geliebt der neue Geniestreich von Colleen Hoover. Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der nie lächelt, meistens schweigt und offensichtlich nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen hat. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem sich Tate lieber fernhalten sollte, wenn ihr Herz heil bleiben soll?
Keine Gefühle das ist die Regel, die sich Miles und Tate zu Beginn ihrer Beziehung festlegen. Doch das ist riskant, wenn unter der Oberfläche so viel Verborgenes brodelt.
Da ich alle Bücher von Colleen Hoover gelesen und geliebt habe, darf dieses in meiner Sammlung nicht fehlen. Und es hat mich wieder komplett umgehauen vor lauter Gefühlswirrwarr. Ich wollte gar nicht aufhören zu lesen, weil ich wissen wollte warum Miles so ist. Außerdem wollte ich wissen, ob die beiden eine Chance haben zusammenzukommen. Beide finde ich absolut umwerfend und gemeinsam ergeben sie ein Ganzes.
Es war wundervoll aufgebaut und aus beiden Perspektiven geschrieben. So konnte ich mit beiden mitfühlen. Miles Sicht jedoch war wie ein Gedicht aufgebaut und am Beginn lernt man ihn vor sechs Jahren kennen. Diese Jahr in dem ihm soviel passiert ist wie kein Mensch verkraften kann. Nur Tate erzählt die Gegenwart bis zum Ende des Buches da liest man auch über Miles Gegenwart. Außerdem erzählt noch eine dritte Person ihre Sicht der Dinge, das jedoch will ich euch nicht verraten.
Ganz toll fand ich Ian, Miles besten Freund, der ihm mal so richtig die Meinung sagt. Auch Tates Bruder fand ich auf seine Weise liebenswert, was mich genervt hat war das er Tate vor den "bösen Jungs" beschützen will, doch Tate ist erwachsen und kann selbst entscheiden . Auch Cap mochte ich gleich. Ein 80-jähriger Mann der den Aufzug rauf und runter schickt, damit ihm in seiner Wohnung nicht fad wird. Außerdem wird er ein guter Freund von Tate.
Fazit: Ein einfach tolles und gutes Buch von Colleen Hoover, das mich wieder in seinen Bann gezogen hat und mich bis zum Ende nicht losgelassen hat. Typisch Colleen Hoover. Wundervolle Emotionen, die dieses Buch in einem auslöst. Wer die andern Bücher mochte, wird dieses auf jeden Fall auch gern haben.«
ANTWORTEN
Lismabra, August 2016
»Das Buch ,,Zurück ins Leben geliebt" von Coleen Hoover ist mal wieder eine gelungene Liebesgeschichte von ihr. Sie schafft es einfach immer wieder so flüssig und bildhaft zu schreiben, dass man das Buch einfach nicht mehr weglegen mag.
In der Geschichte geht es um Tate und Miles, die sich kennenlernen als Tate zu ihrem Bruder zieht. Tate findet Miles von Anfang an anziehend, obwohl ihre erste Begegnung nicht die Beste war. Doch sie sieht viel in ihm und will gleichzeitig auch viel von ihm, denn sie verliebt sich in ihn, was er allerdings nicht zulassen kann. Er schlägt eine reine Sex-Beziehung vor, in der man keine Gefühle zulassen darf. Tate lässt sich darauf ein und tut genau das, was sie nicht tun sollte. Sie verliebt sich in ihn.
Bisher haben mich wirklich alle Bücher von Coleen Hoover beeindruckt und hatten immer die Wirkung auf mich das Buch durchschlingen zu wollen und mitten im Geschehen zu sein. Bei diesem Buch war es auch so, allerdings fand ich es anders als die anderen. Zwar hat mich das Buch ebenfalls in den Bann genommen, aber mir fehlte ein bisschen die Zurückhaltung, denn hier ging es oft um Sex. Manchmal fand ich es schade, da mir die Augenblicke gefehlt haben, die beispielsweise in "Hope forever" vorhanden waren, in denen man allein nur durch eine Unterhaltung dahin schmolz. Ansonsten ein wirklich sehr gutes Buch, toll geschrieben und wieder ein Highlight, was sich auch mit der Vergangenheit von dem Protagonisten auseinandersetzte und dem ganzen Buch seine Bedeutung gab.«
ANTWORTEN