Eine junge Kolumbianerin versucht, Klarheit in ihr Leben zu bringen, in dem ein unzuverlässiger Geliebter, ein launischer Arbeitgeber, eine überforderte Freundin kommen und gehen und nichts sicher ist. Beunruhigend, humorvoll und originell.

24,00 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Die Mutter wird per Post geliefert
Das Paket

Erfrischend frech - eine neue Frauenstimme aus Lateinamerika. Eine junge Kolumbianerin versucht, Klarheit in ihr Leben zu bringen, in dem ein unzuverlässiger Geliebter, ein launischer Arbeitgeber, eine überforderte Freundin, misstrauische Nachbarn und eine diebische Katze kommen und gehen. Sie schreibt Texte für eine Werbeagentur und hofft auf ein Stipendium. Doch nichts ist sicher. Da fehlte gerade noch, dass ihre Mutter aus einem Paket springt und andauernd gute Ratschläge gibt. Ein hintergründiges Spiel beginnt: Ist die Mutter wirklich da oder ist sie nur eine Halluzination?

In einer minutiösen, eleganten Prosa, klar und genau, führt uns die Autorin durch das Labyrinth einer im Prekariat lebenden Generation. Beunruhigend und humorvoll. 

»Keine andere Autorin schreibt so gut wie sie über Intimität.« Mariana Enriquez

Bibliografische Daten
EUR 24,00 [DE] – EUR 24,70 [AT]
ISBN: 978-3-423-28395-3
Erscheinungsdatum: 18.04.2024
1. Auflage
240 Seiten
Format: 11,8 x 19,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Übersetzt von Dagmar Ploetz
Autor*innenporträt
Margarita García Robayo

Margarita García Robayo, 1980 in Cartagena in Kolumbien geboren. Sie schreibt Kurzgeschichten und Romane und wurde für den Erzählungsband Cosas peores mit dem Premio Literario Casa de las Américas ausgezeichnet. Margarita García Robayo lebt in Buenos Aires. Ihre Bücher wurden in über zehn Sprachen übersetzt. Dies ist ihr erster Roman auf Deutsch.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Dagmar Ploetz

Dagmar Ploetz ist in Argentinien aufgewachsen, studierte in München Germanistik und Hispanistik, arbeitete journalistisch und im Lektorat und übersetzt seit 1986 lateinamerikanische und spanische Literatur, u.a. Gabriel García Márquez, Juan Rulfo, Juan Marsé und Rafael Chirbes. Für ihre Arbeit erhielt sie den Jane Scatcherd-Preis und den Münchner Übersetzungspreis.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

schreiblust-leselust.de

Wer Freude an hintersinniger Literatur mit feinen, ironischen Spitzen und doppelbödigen Handlungsstr...ängen hat, wird sich mit diesem Roman der kolumbianischen Autorin, die mit dem Premio Literario Case de las Americas ausgezeichnet wurde, bestens unterhalten fühlen. Eine literarische Entdeckung, auf deren Nachschlag wir noch gespannt sein dürfen. mehr weniger

Diana Wieser, 02.06.2024

Deutschlandfunk, Büchermarkt

Bereichernde Metaphern, feine Beobachtungen, überraschende Einfälle.

24.05.2024

WDR 3, Lesestoff

Präzise ausgearbeiteter, origineller Roman über den Blick aus der Ferne auf die eigenen Wurzeln und ...über die Frage nach Trug und Wirklichkeit. mehr weniger

Tobias Wenzel, 23.05.2024

rbb Radio3

Auf jeden Fall eine Entdeckung.

Sarah Murrenhoff, 16.05.2024