What makes you think you’re the one …
Deep Cuts

»Eine großartige Lovestory. Und zugleich die Geschichte einer Frau, die ihre kreative Kraft entdeckt. Außergewöhnlich!« Beth O’Leary

Es ist Freitagabend in einer Studentenbar in Berkeley, Anfang der 2000er Jahre. Hall & Oates läuft in der Jukebox, und Percy Marks kann wieder einmal nicht anders, als ihrer Leidenschaft nachzugeben, mit der sie ihr Umfeld seit ihrer Schulzeit nervt. Instinktiv nimmt sie den Song auseinander und lässt sich brillant über die feinsten Nuancen aus: Für sie ist Musik ein Lebensgefühl, das sie mit jeder Note und jedem Beat tief in sich spürt.

Doch heute Abend ist etwas anders. Der süße Typ neben ihr am Tresen, Joe Morrow, ist fasziniert von Percys Leidenschaft für Musik. Schon am nächsten Tag bittet er sie um Feedback zu einem selbst geschriebenen Song – und damit entfaltet sich zwischen ihnen eine unvergleichliche musikalische Kreativität. Aber auch etwas unbestreitbar Elektrisierendes, das auf die Liebe zusteuert. Und zugleich, unausweichlich, auf Schmerz … 


Von Kalifornien bis New York, durchdrungen vom pulsierenden Lebensgefühl der 2000er Jahre.

»Warmherzig, voller Retro Vibes und sehr fesselnd: Ich liebe diesen Roman.« Liz Moore

Eine unwiderstehliche Geschichte über die große Liebe zwischen zwei Menschen – und die ebenso große Liebe zur Musik. 

»Zart wie eine Ballade und unterhaltsam wie ein Popsong.« Coco Mellors

Eine mitreißender Coming-of-age-Roman über Talent und Musikleidenschaft – und das Bedürfnis von jedem Menschen, geliebt zu werden und trotzdem den eigenen Weg zu finden.

»Brickley debütiert mit einer erfrischenden Geschichte über Liebe und Ehrgeiz in der Indie-Musikszene der frühen 2000er Jahre […] Dieses Buch ist der Hammer!« Publishers Weekly

Bibliografische Daten
EUR 23,00 [DE] – EUR 23,70 [AT]
ISBN : 978-3-423-28479-0
Erscheinungsdatum: 11.09.2025
1. Auflage
384 Seiten
Format : 13,8 x 21,5 cm
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem amerikanischen Englisch von Stephan Kleiner
Autor*innenporträt
Holly Brickley

Holly Brickley, geboren und aufgewachsen in der Kleinstadt Hope, British Columbia, schreibt schon seit ihrer Kindheit, mit 18 zog es sie aber erst einmal in die Großstadt, nach L.A., New York und San Francisco. Nach dem Studium der Englischen Literatur an der UC Berkeley und ihrem MFA-Abschluss in creative writing an der Columbia University arbeitete sie mehrere Jahre als Trendhunterin und später Markenstrategin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und zwei Töchtern in einem knarrenden alten Haus in Portland, Oregon. ›Deep Cuts‹ ist ihr erster Roman.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Stephan Kleiner

Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Meg Wolitzer, Nick Hornby, Bret Easton Ellis, Curtis Sittenfeld und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Taucht ein in das pulsierende Lebensgefühl der 2000er-Jahre