Ein Ritt auf der Rasierklinge, Zitat von Marc Raabe über Der Tower von Ivar Leon Menger.
Ein Ritt auf der Rasierklinge, Zitat von Marc Raabe über Der Tower von Ivar Leon Menger.
Willkommen im goldenen Kerker!
Der Tower

Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ...

- Eine junge Frau, ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht
- Düsteres, atmosphärisches Locked-room-Setting

Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautor Ivar Leon Menger

»Mit jeder Seite wird die Beklemmung größer – großartig!«  Alexandra Maria Lara

Mehr Nervenkitzel von Ivar Leon Menger:
ALS DAS BÖSE KAM
ANGST
FINSTER

Bibliografische Daten
EUR 13,00 [DE] – EUR 13,40 [AT]
ISBN : 978-3-423-22134-4
Erscheinungsdatum: 14.08.2025
2. Auflage
400 Seiten
Format : 12,3 x 19,1 cm
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Ivar Leon Menger

Ivar Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien ›Ghostbox‹ und ›Monster 1983‹, für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt ›Als das Böse kam‹, das in mehrere Sprachen übersetzt und für den französischen Krimipreis 2025 nominiert wurde, ein Jahr darauf ›Angst‹. Sein dritter Thriller ›Finster‹ wurde ein SPIEGEL-Bestseller. Ivar Leon Menger lebt mit seiner Familie in Darmstadt.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 31 Leserstimmen

4.65 von 5 Sternen


65%

35%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


naevia am 09.09.2025 21:09 Uhr

Spannend von Anfang bis zum Ende

Berlin - Alexanderplatz: Nova ist Single, hat ihren Job verloren und versucht sich als Influencerin. Als ihr dann noch die Wohnung gekündigt wird, weiß sie nicht wohin. Doch dann erhält sie die Möglichkeit ein Jahr gratis in einem Apartment in einem der neusten und luxuriösesten Häuser der Stadt wohnen zu können. Eigentlich klingt alles perfekt. Zu perfekt. Als sie erfährt, dass ihre Vormieterin unter mysteriösenUmständen in der Wohnung verstorben ist, sollte sie hellhörig werden….Nachdem „Finster“ von Ivar Leon Menger eins meiner Jahreshighlight im letzten Jahr war, wusste ich sofort, dass „der Tower“ auf jeden Fall gelesen werden muss und ich wurde nicht enttäuscht.Sehr schnell lernt der Leser Nova kennen und auch die Situation in der sie gerade steckt. Kein festes Einkommen, ewig lange und aussichtslose Wohnungsbesichtigungen in Berlin. Als dann der Anruf kommt, die könne die Wohnung in dem noblen neuen Pramtower, für die sie sich beworben hat, sofort beziehen, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie sucht den Haken, hat auch ein ungutes Gefühl, aber die Wohnung ist einfach ein Traum und sie muss nichts zahlen. Dass die komplette Wohnung per Sprachsteuerung bedient wird und die KI mit ihr wie eine Freundin kommuniziert ist ungewohnt aber auch praktisch. Aber immer mehr überkommen sie ungute Gefühle und sie beginnt Fragen zu stellen. Auch der Leser bekommt immer mehr ein ungutes Gefühl. Dass es irgendwo einen Haken geben könnte, ist offensichtlich, aber man will nah jeder Seite wissen, was passiert als nächstes. Was will die KI von Nova? Warum ausgerechnet Nova? Was hat es mit den doch teilweise recht merkwürdigen Nachbarn zu tun und warum weichen so viele ihren Fragen aus?Das Buch ist ein Pageturner. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Die Frage nach den Motiven und den Hintergründen bleiben fast bis zur letzten Seite offen und haben mich das Buch in Rekordzeit lesen lassen.

recensio am 28.08.2025 10:08 Uhr

En weiterer Hochkaräter aus der Schreibfeder von Menger

Es gibt mittlerweile viel Filmmaterial zu dem Thema Künstliche Intelligenz, Systeme die in unser Leben eingreifen und es sogar gänzlich übernehmen. In der heutigen Welt ist das nicht mehr nur ein Film, sondern Realität. Viele Soziale Medien, wie WhatsApp, Instagram etc. verwenden Künstliche Intelligenz. Ich persönlich verzichte weitestgehend darauf, weil es mir nicht geheuer ist. Das ist natürlich Ansichtssache, doch ich stehe solchen Dingen eher skeptisch gegenüber. Persönlich habe ich zum Beispiel lange bei Alexa gezögert. Mittlerweile besitze ich eine daheim, doch Misstrauen ist nach wie vor da. Gehen wir zu leichtfertig damit um?Nova ist der ganzen Sache ein wenig aufgeschlossener eingestellt. Vielleicht auch, weil sie in Not ist. Job los, der Freund ist weg, die Wohnung hat sie auch verloren. Mal ganz ehrlich, wer würde da kostenloses Wohnen in einem Luxus Penthouse ausschlagen? Nova ist verzweifelt und lässt sich sofort auf das Angebot ein. Erst nach und nach kommen Zweifel, ob die Idee nun wirklich so gut war wie gedacht. Ich war ganz schön genervt von ihr als Figur, gerade zu Beginn. Sie ist naiv und jammert ständig rum. Spricht gerne über Vergangenes, statt einen Cut zu setzen und neu anzufangen. Erst im Laufe des Buches hat ihr Charakter an Stärke und Selbstbewusstsein hinzugewonnen und konnte mich damit mehr überzeugen. Es gibt noch weitere Protagonisten, die jedoch leider nicht näher beleuchtet werden. Das hätte ich mir persönlich jedoch sehr gewünscht. Ich habe mich oft gefragt, warum gewisse Personen so handeln und welche Denkmuster sie dabei verfolgen.Ich habe bereits zwei Bücher des Autors gelesen und mag seinen Schreibstil total gern. Er kann gleichzeitig Spannung und Angst erzeugen und schafft es mühelos, mich in der Storyline gefangen zu halten. Und diese war wirklich sehr, sehr gut ausgearbeitet. Der Plot startet ganz gemächlich, sodass man sich problemlos hineinfinden kann. Dann jedoch zeigt die KI immer mehr und mehr ihr wahres Gesicht. Der Autor erzeugt dadurch auch ruhigere Phasen, in denen man runterkommen und nachdenken kann. Zum Ende hin hat mich das Buch mehr als nur fesseln können. Ich habe sogar vor Nervosität die Welt um mich herum vergessen. Die Auflösung war sehr präzise und konnte mich definitiv überraschen. Fazit: Für mich ein weiterer Hochkaräter aus der Schreibfeder von Ivar Leon Menger. Spannend, vielseitig, mit einem überraschenden Ende (A und B Version, man kann entscheiden, was einem besser gefällt). Ich empfehle das Buch an begeisterte Thriller- und Krimi-Fans weiter, die sich darüber hinaus gern mit dem Thema KI beschäftigen.

scorpio am 31.08.2025 23:08 Uhr

Home sweet home

"Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen."Der Autor Ivar Leon Menger hat mich auch mit seinem neuen Thriller wieder bestens unterhalten.Vom ersten Kapitel an hat mich dieser Thriller in seinen Bann gezogen und gefesselt.Die Atmosphäre ist gruselig und teils sehr beängstigend. Was anfangs noch interessant und nach einem Volltreffer klingt, entpuppt sich bals als Horrorhaus.Mir gefiel der Handlungsort sehr gut, ist er mir doch bekannt und macht es irgendwie noch realistischer.Die Figuren wurden gut gewählt und bringen ihre Emotionen und Handlungen perfekt rüber. Es wirkt sehr lebendig und man hat das Gefühl, dass nicht alles nur Fiktion ist. Dank KI gar nicht so unwahrscheinlich, was dem Buch etwas beängstigendes gibt.

hogado am 24.09.2025 05:09 Uhr

Düsterer Thriller

Ivar Leon Mengers Der Tower ist ein beklemmender Thriller, der mit einer faszinierenden Mischung aus Mystery, Psychospiel und düsterer Atmosphäre überzeugt. Die Geschichte dreht sich um eine kleine Gruppe von Menschen, die isoliert in einem abgelegenen Turm lebt, streng abgeschottet von der Außenwelt, unter ständiger Beobachtung und mit rätselhaften Regeln, die ihr Leben bestimmen. Schon auf den ersten Seiten entsteht eine klaustrophobische Spannung, die den Leser unweigerlich in den Bann zieht.Menger versteht es, die Charaktere vielschichtig und glaubwürdig zu gestalten. Ihre Konflikte und Ängste treiben die Handlung voran, während das Geheimnis um den Turm immer dichter wird. Mit geschickt platzierten Wendungen hinterfragt der Roman Themen wie Freiheit, Wahrheit und Kontrolle. Der Tower ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern regt auch zum Nachdenken an, ein intensives Leseerlebnis, das noch lange nachhallt.

clematis am 03.09.2025 11:09 Uhr

Alles ist möglich

Nova-Marie fliegt aus ihrer Wohnung raus, den Job als Galeristin hat sie schon davor verloren, als Influencerin und Babysitterin verdient sie gerade so viel, dass sie noch etwas essen kann. Was für ein Glück, dass just in diesem Moment das Telefon läutet und ihr eine angenehme Stimme mitteilt, dass sie beim Gewinnspiel ausgelost worden ist, der Haupttreffer ist nämlich ein gratis Jahresabo für ein Luxusappartement im hypermodernen Pramtower am Berliner Alexanderplatz.Von ihren Lieblingsklängen wird Nova im Foyer empfangen, mittels Sprachaufforderung öffnet sich die Tür zur Wohneinheit, der Kühlschrank hält die Lieblingsspeisen bereit und auch der Champagner prickelt bald im Glas. Alles ist möglich, denn die geniale KI Kim liest Novas Wünsche quasi von den Lippen ab und erfüllt einen jeden prompt. Aber ist es das, was Nova wirklich beglückt? Sie erreicht ihren besten Freund nicht mehr und will wieder weg von diesem Luxusturm, doch da hat sich der Goldene Käfig schon wie von selbst geschlossen.Eine einzigartige beklemmende Atmosphäre erschafft Autor Ivar Leon Menger mit diesem Szenario, Nova ist gefangen zwischen Vertrauen und Erkennen. Schon früh spürt die junge Frau, dass etwas Sonderbares vor sich gehen muss, freut sich aber andererseits, dass ihr neues Luxusdomizil so viel an Komfort und Behaglichkeit bietet. Ist es nicht phantastisch, dass Kim auf Ansage die Fenster verdunkelt oder gar in kürzester Zeit ein köstliches Menü per Speisenaufzug liefert? Die Seiten mit Nova fliegen nur so dahin, die Zeit im unbezahlbaren Turm vergeht im Nu, so fesselnd präsentiert der Autor diese unglaubliche Geschichte. Besonders gelungen ist das Ende mit dem A/B-Test.Gibt es nicht? Alles Übertreibung? Diese Gedanken schleichen sich mitunter beim Lesen ein, doch wer weiß … was heute noch als Utopie abgetan wird, kann morgen schon Realität sein. Das Thema Künstliche Intelligenz betrifft uns alle, hier zum Glück nur als kurzweilige Unterhaltung. Lesenswert.

annigri am 04.09.2025 14:09 Uhr

KI

Das Buch „ Der Tower“ ist von von Ivar Leon Menger geschrieben. Nova steckt mitten im Chaos: Wohnung verloren, Beziehung gescheitert, Job weg, weil sie den Mut hatte, sich gegen ihren übergriffigen Chef zu wehren. Nun lebt sie von Babysitterjobs, versucht sich als Influencerin und sucht verzweifelt nach einer neuen Bleibe – in Berlin fast ein Ding der Unmöglichkeit.Da klingt das Angebot zu schön, um wahr zu sein: ein Jahr mietfrei im luxuriösen Pramtower, ganz oben in der 32. Etage. Zunächst genießt Nova die neue Freiheit inmitten modernster Technik. Doch die anfängliche Begeisterung schlägt schnell in Beklemmung um, denn die KI in ihrer Wohnung trifft Entscheidungen, die Nova nicht mehr kontrollieren kann. Aus einem Traum wird ein Alptraum – und die Frage ist, ob sie dem Tower noch entkommen kann.Der Roman ist spannend geschrieben, sehr bildhaft, sodass ich mir alles lebhaft vorstellen konnte. Besonders die unerwarteten Wendungen haben mich immer wieder überrascht, und das Ende hat mich regelrecht umgehauen.Das Thema Künstliche Intelligenz ist hier einmal ganz anders umgesetzt – bedrückend und faszinierend zugleich. Mit Nova selbst wurde ich nicht richtig warm, manche ihrer Handlungen wirkten für mich schwer nachvollziehbar. Trotzdem lässt sich der Thriller gut in einem Rutsch lesen, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch etwas mehr Nervenkitzel gewünscht hätte. Eine fesselnde Idee, ein erschreckend realistisches Szenario und ein Setting, das lange im Kopf bleibt. Lesenswert für alle, die Lust auf einen KI-Thriller mit Gänsehaut-Faktor haben.

reisemalki am 16.09.2025 19:09 Uhr

Sehr spannendes Revival zu einem 60iger Jahre Thriller!

Der Tower ist mein erster Thriller aus der Feder von Ivar Leon Menger und hat mich auf Anhieb begeistert. Der Tower erzählt von einer edlen Hochglanzwohnung in einem Turm direkt vis a vis des Fernsehturms am Alexanderplatz mitten in Berlin. Als, Nova, eine Influencerin und gerlernte Galeristin, sich um einen befristeten Vertrag zu einer Wohnung in dem Luxustower bewirbt, ahnt sie noch beileibe nicht, was ihr alles bevorsteht. Novas Vorgängerin in der Wohnung hat sich das Leben genommen und auch nach einer Nacht bereits beginnt Nova zu zweifeln, ob die Luxuswohnung wirklich das Beste ist, oder ob es nicht besser wäre, das Weite zu suchen. Doch da ist es auch schon zu spät. Immer mehr kommt zu Tage, das der Tower in Wahrheit ein Gefängnis ist. Unterschwellig wird der Leser von Menger immer mehr in das wahre Ich des Pramtowers eingeführt, lernt die Protagonisten kennen, welche letztendlich eigentlich nur das Beiwerk zu dem wahren Ende des Thrillers sind, doch auch hier hat Menger eine Überraschung für den Leser parat. Mich hat "Der Tower" an einen Horrorroman der 60iger Jahre erinnert, welcher 1968 erfolgreich verfilmt wurde. Würde ich den Namen des 1967 erschienen Horrorromans verraten, würde ich zuviel der Handlung preisgeben. Ein echt gelungener Pageturner, der diese Auszeichnung auch zu Recht verdient.

maunzerle am 17.09.2025 18:09 Uhr

Kannst du der KI trauten oder solltest du dich besser vor ihr in Acht nehmen?

Der TowerAutor: Ivar Leon MengerVerlag: dtv VerlagKlappentext:Willkommen im goldenen Kerker!Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ...- Eine junge Frau, ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht- Düsteres, atmosphärisches Locked-room-SettingMeinung:Die Bücher von Ivar Leon Menger sind für mich jedes Jahr ein Lesehighlight. Hier war ich jedoch etwas skeptisch, denn die KI Thematik hat mich nicht so angesprochen. Schließlich begleitet sie mich schon beruflich und das nicht immer im positiven Sinne. Aber, einfach mal Lesen, drauf einlassen und dann eine Meinung bilden.Was soll ich sagen? Ich war sofort gefangen. Von Anfang an wird hier eine Spannung aufgebaut, die mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt. Gleichzeitig hat man das Gefühl, dass der Tower sowie die KI – und manche Bewohner – bedrohlich wirken. Protagonistin Nova hat mich öfter mal den Kopf schütteln lassen. Für mich hat sie manche Entscheidungen einfach zu schnell und zu unüberlegt getroffen. Aber vielleicht wäre die Geschichte anders verlaufen, wenn sie ihre Entscheidungen genauer überdacht hätte? Zum Ende hin wird es dann echt nochmal heftig im Gegensatz zu dem recht ruhigen Beginn. Mit dem Ende lieber Herr Menger haben sich mich mehr als überrascht! WOW!!!Die kurzen Kapitel und der Schreibstil haben von Anfang an eine regelrechte Sogwirkung auf mich gehabt. Was die KI betrifft fand ich es oft echt beängstigend.Fazit: Ein ruhig beginnender moderner Thriller mit regelrechter Sogwirkung und einem Twist am Ende der mich völlig überrascht hat.

ecinev am 16.09.2025 16:09 Uhr

Wohnen mit KI

Nova ist frustiert, nachdem sie erst ihre Arbeit verloren hat, wurde ihr auch noch die Wohnung gekündigt. Dann erhält sie einen Anruf von Natasho, sie darf ein Jahr kostenfrei im begehrten Pram Tower direkt auf dem Alexanderplatz in Berlin wohnen. Die Wohnung im 32. Stock ein Traum, alles ist KI gesteuert und wird auf Ansage sofort geliefert. Jeden Freitag findet ein Dinner bei einem anderen Bewohner statt und sie lernt so die anderen Bewohner auf der Etage kennen und sogar einen neuen Job in einer Galerie. Alles scheint so schön zu sein, doch bald kommen erste Zweifel auf. Ist das KI-gesteuerte Wohnen doch nicht so toll und was ist mit ihrer Vormieterin passiert? Der Schreibstil ist rasant, was langsam mit einer gewissen Grundspannung beginnt, endet in einem spannenden Plot. Die Personen werden gut dargestellt, nur Nova erscheint mir ein wenig zu naiv. Und der zweite Teil ist irgendwie etwas abgedreht und übertrieben. Alles in allem ein guter unblutiger Locked-Room Thriller den man kaum aus der Hand legen kann wie bereits die anderen Bücher von Ivar Leon Menger.

matteo am 26.09.2025 12:09 Uhr

Luxus, der zum Albtraum wird

Sehr gerne, hier ist ein ausführlicher Leseeindruck (circa 1200 Zeichen) basierend auf dem Klappentext des Thrillers "Der Tower" von Ivar Leon Menger:Leseeindruck: "Der Tower" – Luxus, der zum Albtraum wirdIvar Leon Menger, bekannt für seine atmosphärischen und dichten Erzählungen, liefert mit "Der Tower" eine Prämisse, die Thriller-Fans sofort in ihren Bann ziehen dürfte. Die Ausgangslage ist klassisch verlockend: Die Galeristin Nova steckt in einer existenziellen Krise – Job weg, Freund weg, Wohnung weg. Genau in diesem Moment erscheint das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower in Berlin zu wohnen, wie der absolute Jackpot. Diese anfängliche Hochstimmung des Glücks ist ein brillanter Kontrast zu dem Unbehagen, das sich laut Klappentext schnell einstellt.Das Buch scheint auf eine hochgradig klaustrophobische Atmosphäre zu setzen. Der Pramtower selbst ist nicht nur ein Ort, sondern ein "düsteres, atmosphärisches Locked-room-Setting". Die Isolation und die Kontrollmöglichkeiten eines solchen Hochhaus-Kosmos sind ideal für einen Psychothriller. Das vermeintliche Luxusdomizil entpuppt sich als Gefängnis, und Nova wird zur Gefangenen ihrer eigenen neuen vier Wände.Der Kern der Spannung liegt in der Paranoia und dem Gefühl, dass "irgendetwas nicht stimmt" mit diesem Ort. Die Fragen, die Nova und damit den Leser umtreiben, sind prägnant und furchteinflößend: "Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam?" und vor allem: "Wieso ist ihre Vormieterin tot?" Diese Verflechtung von mysteriösen Nachbarn und einem ungeklärten Todesfall deutet auf ein tief sitzendes, dunkles Geheimnis hin, das im Beton und Glas des Towers verborgen liegt.Nova ist laut Beschreibung "ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht". Das macht die Bedrohung ungreifbar und psychologisch besonders wirksam. Es geht hier nicht nur um physische Gefahr, sondern um eine Zersetzung der Realität. Muss sie ihren Nachbarn misstrauen? Der Verwaltung? Oder gar dem Gebäude selbst?Der Leseeindruck verspricht einen rasanten Wettlauf gegen die Zeit. Novas Ziel ist es, die Wahrheit herauszufinden, "bevor es auch für sie zu spät ist". Dies erhöht den Einsatz dramatisch und garantiert eine hohe Spannungskurve bis zum Schluss.Fazit: "Der Tower" scheint ein exzellenter, moderner Vertreter des Urban-Thriller-Genres zu werden, der zeitgemäße Ängste vor Überwachung, Isolation und der Anonymität der Großstadt aufgreift. Die Kombination aus einem faszinierenden Setting, einem persönlichen Trauma und der unheimlichen Präsenz des Towers selbst lässt auf einen Psychothriller hoffen, der Leser lange nach der letzten Seite nicht loslassen wird. Fans von Ivar Leon Menger werden hier sicher auf ihre Kosten kommen.

Veranstaltungen & Medientermine

Veranstaltung

Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹

Eine Veranstaltung im Rahmen des Leseland Hessen

07.10.2025
19:30 Uhr (CEST)
Säulenhalle historisches Rathaus
Kirchstr. 1
64319 Pfungstadt
Veranstaltung

Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹

10.10.2025
20:00 Uhr (CEST)
Drachenwinkel
Beckinger Str. 1
66763 Dillingen
Veranstaltung

Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹

21.10.2025
20:00 Uhr (CEST)
Sparkasse Marburg-Biedenkop
Wilhelmstraße 3
35037 Marburg
Veranstaltung

Ivar Leon Menger auf der CRIME CRUISE

Das Krimifestival auf dem Nordatlantik, den Färöern und Island. Abfahrt:Hirtshals, 02.11.2025, ca. 14 Uhr Ankunft: Hirtshals, 09.11.2025, ca. 10 Uhr

02.11.2025 - 09.11.2025
14:00 - 10:00 Uhr (CEST)
mit Stops auf den Färöer Inseln & Island
MS Norröna
Fährterminal
9850 Hirtshals
Veranstaltung

Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹

13.11.2025
19:00 Uhr (CEST)
H. L. Schlapp Buch- und Antiquariatshandlung
Heidelberger Landstrasse 190
64297 Darmstadt-Eberstadt
Veranstaltung

Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹

28.11.2025
18:00 Uhr (CEST)
Stadtbücherei Laatzen
Marktplatz 13
30880 Laatzen
Veranstaltung

Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹

Doppellesung mit Michael Kibler

13.03.2026
20:00 Uhr (CEST)
ehemalige Turnhalle der Bessunger Knabenschule
Ludwigshöhstraße 42
64285 Darmstadt
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

WDR 4

›Der Tower‹ liest sich wie ein Sturz aus dem 32. Stock – der Leser rast auf den Abgrund zu und nur I...var Leon Menger kann ihn retten. Dieses Buch ist gnadenlos rasant! mehr weniger

Mike Altwicker, 21.09.2025

Ruhr Nachrichten

Ivar Leon Menger hat mit ›Der Tower‹ einen Thriller am Puls der Zeit geschaffen, den man kaum aus de...r Hand legen kann. mehr weniger

10.09.2025

ntv.de

Sein neuer Thriller ›Der Tower‹ verspricht Unbehagen über 400 Seiten und hat definitiv Bestseller-Po...tenzial. mehr weniger

22.08.2025