

Der Tower
Thriller
»Modern, wild, spannend. Ein Ritt auf der Rasierklinge.« Marc Raabe
9,99 €
Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ...
- Eine junge Frau, ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht
- Düsteres, atmosphärisches Locked-room-Setting
Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautor Ivar Leon Menger
»Mit jeder Seite wird die Beklemmung größer – großartig!« Alexandra Maria Lara
Mehr Nervenkitzel von Ivar Leon Menger:
ALS DAS BÖSE KAM
ANGST
FINSTER
1. Auflage
Ivar Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien ›Ghostbox‹ und ›Monster 1983‹, für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt ›Als das Böse kam‹, das in mehrere Sprachen übersetzt und für den französischen Krimipreis 2025 nominiert wurde, ein Jahr darauf ›Angst‹. Sein dritter Thriller ›Finster‹ wurde ein SPIEGEL-Bestseller. Ivar Leon Menger lebt mit seiner Familie in Darmstadt.
Melden Sie sich an

Hochspannung im Hochhaus
Nova wurde von ihrem Freund verlassen, hat ihren Job verloren, und jetzt wurde ihr auch noch die Wohnung gekündigt. Die Situation ist ausweglos. Doch was ist das? Sie kann ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower, mitten in Berlin wohnen. Das lässt sie sich nicht zweimal bitten, und zieht direkt ein. Der Pramtower ist nicht nur ein aktuelles Bauprojekt, sondern zeigt er die Welt in der Zukunft. Total mit KI ausgestattet, wird den Bewohnern jeder Wünsch erfüllt. Ein Leben im Paradies. Doch irgendwas stimmt hier nicht. Bei Nova wächst das Unbehagen. Die Nachbarn wirken seltsam. Und als sie dann erfährt, das ihre Vormieterin tot ist, läuten bei ihr die Alarmglocken. Doch es kann schon zu spät sein. Ivar Leon Menger hat einen beklemmenden Thriller über die Möglichkeit der KI-Zukuft geschrieben. Sind wir schon bereit, der Bequemlichkeit zuliebe, uns von einer KI steuern zu lassen. Wir leben im Luxus und die Künstliche Intelligenz plant unser Leben, und plötzlich sind wir ihre Gefangenen. Nova ist eine liebenswerte, enthusiastische Person, doch auch manchmal naiv. Für sie fängt alles sehr zuversichtlich an, trotz alles Bevormundung der KI, hat das Leben sehr viele Vorteile für sie. Als mich eine Szene an "Rosemaries Baby "erinnerte, nahm die Geschichte eine Wendung für mich. Doch dieses Gefühl blieb nicht lange und die Story nahm eine andere Richtung. Ich war hin und hergerissen und musste Kapitel für Kapitel lesen. Der flüssige Schreibstiel und die kurzen Kapitel machen es leicht, das Buch voller Spannung bis zum nicht erwarteten Ende zu lesen. Der A/B-Test zum Schluß war neu für mich, und ich konnte mich nicht entscheiden. Das neue Buch von Ivar Leon Menger ist ein Locket-Room-Thriller , da die Handlung fast ausschließlich im Tower spielt, und die Personen von der KI an das Gebäude gebunden werden. Ich war begeistert, und kann es sehr empfehlen

Locked-Room-Thrill vom Feinsten
🏙️𝘚𝘪𝘦 𝘣𝘭𝘪𝘤𝘬𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘙𝘶̈𝘤𝘬𝘴𝘱𝘪𝘦𝘨𝘦𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘦𝘩𝘵 𝘪𝘩𝘳𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵.⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾💭Wow – das nenne ich mal einen Pageturner! Dieses Buch hat einen unglaublichen Sog entwickelt, ich konnte es schlichtweg nicht mehr aus der Hand legen.Durch die kurzen Kapitel bleibt die Spannungskurve konstant hoch, ich wollte immer „nur noch ein Kapitel“ lesen – und merkte gar nicht, wie schon wieder 50 Seiten vorbei sind.Gemeinsam mit Nova ziehen wir in den Tower, lernen das Gebäude und nach und nach Novas Nachbarn kennen. Einige sind sofort Sympathieträger, andere wirken eher seltsam – eine super Mischung, die perfekt zur Atmosphäre beiträgt. Besonders die daraus entstehende Locked-Room-Situation hat mir wahnsinnig gut gefallen, solche Settings liebe ich einfach.Das Geheimnis rund um den Tower ist genial konstruiert. Immer wieder habe ich, ganz typisch für solche Szenarien, jemand anderen verdächtigt – bis hin zur fulminanten Auflösung, die mich absolut überrascht hat. Das Ende fand ich zudem innovativ und mehr als gelungen.𝘌𝘴 𝘪𝘴𝘵 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘷𝘦𝘳𝘧𝘭𝘶𝘤𝘩𝘵𝘦𝘳 𝘈/𝘉-𝘛𝘦𝘴𝘵.Neben 𝘍𝘪𝘯𝘴𝘵𝘦𝘳 ist 𝘋𝘦𝘳 𝘛𝘰𝘸𝘦𝘳 für mich mein Lieblings-Menger geworden. Ein Thriller, den man wirklich jedem in die Hand drücken kann – große Leseempfehlung!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein kurzweiliger Thriller
Der Schreibstil von Ivar Leon Menger ist wie immer toll. Durch die recht kurzen Kapitel fliegt man nur so durch das Buch und es wird keine Sekunde langweilig. Dies war aber das erste seiner Bücher, in dem es mir manchmal etwas *zu* schnell ging. Die Protagonistin Nova bekommt das Angebot, ein Jahr im neuen, hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu leben - und das völlig kostenlos! Perfekt, da sie gerade sowohl ihren Job als auch ihre Wohnung und ihren Freund verloren hat. Der Tower ist komplett KI-gesteuert, von der Öffnung der Wohnungstür rein über Stimmerkennung bis zur Temperatur des Duschwassers.Direkt am Anfang hätte ich mir schon etwas mehr Infos über Novas Hintergrund gewünscht. Sie blieb über das gesamte Buch für mich nicht richtig greifbar bzw. irgendwie etwas blass und "charakterlos", weil wir nicht so richtig etwas über ihr Leben erfahren. Wir erfahren zwar, dass sie einen semi-erfolgreichen Instagramkanal, hauptsächlich über Kunst, Feminismus und Nachhaltigkeit, führt - okay, aber was beschäftigt sie wirklich? Hier wirkt es ein bisschen so, als wären ein paar aktuelle "Buzzwords" und Themen, für die junge Frauen sich halt so interessieren, ohne wirkliche Substanz eingestreut worden. Die Handlung selbst streckt sich auch nur über wenige (ich glaube drei, vier) Wochen, was auch dazu führt, dass es mir oft einfach zu schnell ging und Nova häufig entweder nicht nachvollziehbar handelt oder ihre Meinung super schnell ändert. Nach und nach bemerkt sie, dass im Tower nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Ihre Nachbarn (mit denen sie sich jeden Freitag zum Essen treffen MUSS) verhalten sich teilweise sehr merkwürdig, Konrad behauptet sogar, die KI lasse ihn nicht mehr aus dem Tower hinaus. Bei manchen Aktionen der KI wird zwar auch Nova stutzig, erstmal nimmt sie aber alles so hin, weil der "Tower" ihr ungeahnte Chancen eröffnet. So haben zwei ihrer neuen Nachbarn zufällig eine Galerie im Tower eröffnet und stellen Nova gleich nach ihrem ersten Kennenlernen als Galeristin ein.Irgendwann beginnt sie aber, merkwürdige Träume zu haben und die KI wird immer übergriffiger und scheint sich zu verselbstständigen.Mehr möchte ich gar nicht zur Handlung selbst schreiben, das aktuelle Thema "Gefahren der KI" wurde sehr interessant umgesetzt und am Ende gab es einen Twist, den ich so nicht habe kommen sehen. Alles in allem also ein gutes Buch, das angenehm zu lesen war. Es hätte aber gerne noch mehr "Thrill" haben können, auch der Schluss war mir persönlich zu schnell erzählt, sodass sich nicht so viel Spannung aufgebaut hat.

Leg dich nicht mit Kim an
Nova fliegt aus ihrer Wohnung und verliert den Job. Da kommt das Angebot, in Berlins trendigstem Gebäude, dem Pramtower, kostenlos für ein Jahr zu wohnen, wie ein Geschenk des Himmels daher. Kein Wunder, dass Nova zusagt und erfolgreich ausblendet, dass es dort erst kürzlich zu einem tragischen Todesfall gekommen ist. Ach ja, und dass sie den Mietvertrag unterzeichnet hätte, dieser aber partout nicht mehr auffindbar ist, wird ebenfalls zur Nebensache. Genauso wie der scheinbar unter Verfolgungswahn leidende Nachbar im Tower, auch das wird erfolgreich verdrängt. Denn schließlich ist Nova ja das Glück beschieden. Es kann gar nicht anders sein. Oder?Brandaktuell wirft uns die Story in das Thema KI-gesteuerter Vorgänge und der Frage, wie weit diese Technik noch kontrollierbar ist. Mir stellten sich rasch die Nackenhaare auf bei dem Gedanken, mich rundum einer KI anzuvertrauen – und gleichzeitig flüstert im Hinterkopf gehässig die Frage, inwieweit wir dies nicht unbemerkt schon tun?Brisantes Thema also, das mit meinen Ängsten perfekt spielt. Mit meinen Ängsten wohlgemerkt, denn Influencerin Nova lässt sämtliche Warnleuchten und verdächtigen Vorgänge ungehört und ungesehen im Leeren verlaufen. Für mich persönlich war es schwierig, mich mit dieser arg naiven Protagonistin zu connecten. Sie blieb leider eine Romanfigur auf Distanz.Der Spannungsbogen baut sich anfangs straff auf (außer für Nova, die davon natürlich nichts mitkriegt) und mein hohes Lesetempo zeugt davon, dass mich die Story wirklich fesselte und ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Doch im dritten Teil ging für meinen Geschmack die Linie verloren. Ich fand mich nicht mehr mitten in der Geschichte, sondern am Rande stehend und staunend betrachtend, wie die Handlung in alle Richtungen davonströmte und für mich nicht mehr zu fassen war.So bleibt „Finster“ für mich unangefochten mein allerliebstes Buch aus der Feder von Ivar und ich kann es kaum erwarten, wieder nach Katzbrunn zurückzukehren.Ganz wunderbar waren übrigens die zahlreichen Easter Eggs, die ich alle begeistert aufgesammelt habe!

Paradies oder Gefängnis?
„Als das Böse kam“ von Ivar Leon Menger hatte ich abgebrochen, ANGST und FINSTER gar nicht erst gelesen. Doch „Der Tower“ ließ auf einen spannenden Thriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Worum geht es?Nova hat das große Los gezogen: 1 Jahr gratis Wohnen im angesagten Pramtower, ein luxuriöses Wohngebäude mitten in Berlin, das seinen Bewohnern alle Wünsche erfüllt. Es ist das Paradies. Bis sie herausfindet, dass ihre Vormieterin auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Nova forscht nach und merkt dabei zu spät, dass sie sich selbst in große Gefahr begibt. Warum und wofür wurde sie ausgewählt?Locked-Room-Mysterys haben mich schon immer fasziniert, dazu das Thema „Künstliche Intelligenz“, da konnte ich nicht widerstehen. Die Geschichte hat mich sofort an „Rosemarys Baby“, den Horrorfilm mit Mia Farrow erinnert. Die nervigen Nachbarn...„Der Tower“ ist nicht nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern voller Wendungen und entwickelt eine wahre Sogwirkung. Für Viellesende vielleicht vorhersehbar. Mit einem Plot-Twist, der es in sich hat, überrascht der Autor dann trotzdem noch. Wer „Rosemarys Baby“ kennt, weiß wie die Geschichte enden müsste. Dafür brauche ich keinen A/B-Test.Fazit: Spannender KI-Thriller mit Locked-Room-Setting. Ebenso Visionär wie beunruhigend.
Veranstaltungen & Medientermine
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Odenwaldstraße 26
64367 Mühltal
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Eine Veranstaltung im Rahmen des Leseland Hessen
Kirchstr. 1
64319 Pfungstadt
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Beckinger Str. 1
66763 Dillingen
Ivar Leon Menger auf der CRIME CRUISE
Das Krimifestival auf dem Nordatlantik, den Färöern und Island. Abfahrt:Hirtshals, 02.11.2025, ca. 14 Uhr Ankunft: Hirtshals, 09.11.2025, ca. 10 Uhr
MS Norröna
Fährterminal
9850 Hirtshals
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Marktplatz 13
30880 Laatzen