

Der Tower
Thriller
»Modern, wild, spannend. Ein Ritt auf der Rasierklinge.« Marc Raabe
9,99 €
Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ...
- Eine junge Frau, ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht
- Düsteres, atmosphärisches Locked-room-Setting
Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautor Ivar Leon Menger
»Mit jeder Seite wird die Beklemmung größer – großartig!« Alexandra Maria Lara
Mehr Nervenkitzel von Ivar Leon Menger:
ALS DAS BÖSE KAM
ANGST
FINSTER
1. Auflage
Ivar Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien ›Ghostbox‹ und ›Monster 1983‹, für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt ›Als das Böse kam‹, das in mehrere Sprachen übersetzt und für den französischen Krimipreis 2025 nominiert wurde, ein Jahr darauf ›Angst‹. Sein dritter Thriller ›Finster‹ wurde ein SPIEGEL-Bestseller. Ivar Leon Menger lebt mit seiner Familie in Darmstadt.
Melden Sie sich an

Hochspannung im Hochhaus
Nova wurde von ihrem Freund verlassen, hat ihren Job verloren, und jetzt wurde ihr auch noch die Wohnung gekündigt. Die Situation ist ausweglos. Doch was ist das? Sie kann ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower, mitten in Berlin wohnen. Das lässt sie sich nicht zweimal bitten, und zieht direkt ein. Der Pramtower ist nicht nur ein aktuelles Bauprojekt, sondern zeigt er die Welt in der Zukunft. Total mit KI ausgestattet, wird den Bewohnern jeder Wünsch erfüllt. Ein Leben im Paradies. Doch irgendwas stimmt hier nicht. Bei Nova wächst das Unbehagen. Die Nachbarn wirken seltsam. Und als sie dann erfährt, das ihre Vormieterin tot ist, läuten bei ihr die Alarmglocken. Doch es kann schon zu spät sein. Ivar Leon Menger hat einen beklemmenden Thriller über die Möglichkeit der KI-Zukuft geschrieben. Sind wir schon bereit, der Bequemlichkeit zuliebe, uns von einer KI steuern zu lassen. Wir leben im Luxus und die Künstliche Intelligenz plant unser Leben, und plötzlich sind wir ihre Gefangenen. Nova ist eine liebenswerte, enthusiastische Person, doch auch manchmal naiv. Für sie fängt alles sehr zuversichtlich an, trotz alles Bevormundung der KI, hat das Leben sehr viele Vorteile für sie. Als mich eine Szene an "Rosemaries Baby "erinnerte, nahm die Geschichte eine Wendung für mich. Doch dieses Gefühl blieb nicht lange und die Story nahm eine andere Richtung. Ich war hin und hergerissen und musste Kapitel für Kapitel lesen. Der flüssige Schreibstiel und die kurzen Kapitel machen es leicht, das Buch voller Spannung bis zum nicht erwarteten Ende zu lesen. Der A/B-Test zum Schluß war neu für mich, und ich konnte mich nicht entscheiden. Das neue Buch von Ivar Leon Menger ist ein Locket-Room-Thriller , da die Handlung fast ausschließlich im Tower spielt, und die Personen von der KI an das Gebäude gebunden werden. Ich war begeistert, und kann es sehr empfehlen

Spannend von Anfang bis zum Ende
Berlin - Alexanderplatz: Nova ist Single, hat ihren Job verloren und versucht sich als Influencerin. Als ihr dann noch die Wohnung gekündigt wird, weiß sie nicht wohin. Doch dann erhält sie die Möglichkeit ein Jahr gratis in einem Apartment in einem der neusten und luxuriösesten Häuser der Stadt wohnen zu können. Eigentlich klingt alles perfekt. Zu perfekt. Als sie erfährt, dass ihre Vormieterin unter mysteriösenUmständen in der Wohnung verstorben ist, sollte sie hellhörig werden….Nachdem „Finster“ von Ivar Leon Menger eins meiner Jahreshighlight im letzten Jahr war, wusste ich sofort, dass „der Tower“ auf jeden Fall gelesen werden muss und ich wurde nicht enttäuscht.Sehr schnell lernt der Leser Nova kennen und auch die Situation in der sie gerade steckt. Kein festes Einkommen, ewig lange und aussichtslose Wohnungsbesichtigungen in Berlin. Als dann der Anruf kommt, die könne die Wohnung in dem noblen neuen Pramtower, für die sie sich beworben hat, sofort beziehen, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie sucht den Haken, hat auch ein ungutes Gefühl, aber die Wohnung ist einfach ein Traum und sie muss nichts zahlen. Dass die komplette Wohnung per Sprachsteuerung bedient wird und die KI mit ihr wie eine Freundin kommuniziert ist ungewohnt aber auch praktisch. Aber immer mehr überkommen sie ungute Gefühle und sie beginnt Fragen zu stellen. Auch der Leser bekommt immer mehr ein ungutes Gefühl. Dass es irgendwo einen Haken geben könnte, ist offensichtlich, aber man will nah jeder Seite wissen, was passiert als nächstes. Was will die KI von Nova? Warum ausgerechnet Nova? Was hat es mit den doch teilweise recht merkwürdigen Nachbarn zu tun und warum weichen so viele ihren Fragen aus?Das Buch ist ein Pageturner. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Die Frage nach den Motiven und den Hintergründen bleiben fast bis zur letzten Seite offen und haben mich das Buch in Rekordzeit lesen lassen.

KI
Das Buch „ Der Tower“ ist von von Ivar Leon Menger geschrieben. Nova steckt mitten im Chaos: Wohnung verloren, Beziehung gescheitert, Job weg, weil sie den Mut hatte, sich gegen ihren übergriffigen Chef zu wehren. Nun lebt sie von Babysitterjobs, versucht sich als Influencerin und sucht verzweifelt nach einer neuen Bleibe – in Berlin fast ein Ding der Unmöglichkeit.Da klingt das Angebot zu schön, um wahr zu sein: ein Jahr mietfrei im luxuriösen Pramtower, ganz oben in der 32. Etage. Zunächst genießt Nova die neue Freiheit inmitten modernster Technik. Doch die anfängliche Begeisterung schlägt schnell in Beklemmung um, denn die KI in ihrer Wohnung trifft Entscheidungen, die Nova nicht mehr kontrollieren kann. Aus einem Traum wird ein Alptraum – und die Frage ist, ob sie dem Tower noch entkommen kann.Der Roman ist spannend geschrieben, sehr bildhaft, sodass ich mir alles lebhaft vorstellen konnte. Besonders die unerwarteten Wendungen haben mich immer wieder überrascht, und das Ende hat mich regelrecht umgehauen.Das Thema Künstliche Intelligenz ist hier einmal ganz anders umgesetzt – bedrückend und faszinierend zugleich. Mit Nova selbst wurde ich nicht richtig warm, manche ihrer Handlungen wirkten für mich schwer nachvollziehbar. Trotzdem lässt sich der Thriller gut in einem Rutsch lesen, auch wenn ich mir an manchen Stellen noch etwas mehr Nervenkitzel gewünscht hätte. Eine fesselnde Idee, ein erschreckend realistisches Szenario und ein Setting, das lange im Kopf bleibt. Lesenswert für alle, die Lust auf einen KI-Thriller mit Gänsehaut-Faktor haben.

Alles ist möglich
Nova-Marie fliegt aus ihrer Wohnung raus, den Job als Galeristin hat sie schon davor verloren, als Influencerin und Babysitterin verdient sie gerade so viel, dass sie noch etwas essen kann. Was für ein Glück, dass just in diesem Moment das Telefon läutet und ihr eine angenehme Stimme mitteilt, dass sie beim Gewinnspiel ausgelost worden ist, der Haupttreffer ist nämlich ein gratis Jahresabo für ein Luxusappartement im hypermodernen Pramtower am Berliner Alexanderplatz.Von ihren Lieblingsklängen wird Nova im Foyer empfangen, mittels Sprachaufforderung öffnet sich die Tür zur Wohneinheit, der Kühlschrank hält die Lieblingsspeisen bereit und auch der Champagner prickelt bald im Glas. Alles ist möglich, denn die geniale KI Kim liest Novas Wünsche quasi von den Lippen ab und erfüllt einen jeden prompt. Aber ist es das, was Nova wirklich beglückt? Sie erreicht ihren besten Freund nicht mehr und will wieder weg von diesem Luxusturm, doch da hat sich der Goldene Käfig schon wie von selbst geschlossen.Eine einzigartige beklemmende Atmosphäre erschafft Autor Ivar Leon Menger mit diesem Szenario, Nova ist gefangen zwischen Vertrauen und Erkennen. Schon früh spürt die junge Frau, dass etwas Sonderbares vor sich gehen muss, freut sich aber andererseits, dass ihr neues Luxusdomizil so viel an Komfort und Behaglichkeit bietet. Ist es nicht phantastisch, dass Kim auf Ansage die Fenster verdunkelt oder gar in kürzester Zeit ein köstliches Menü per Speisenaufzug liefert? Die Seiten mit Nova fliegen nur so dahin, die Zeit im unbezahlbaren Turm vergeht im Nu, so fesselnd präsentiert der Autor diese unglaubliche Geschichte. Besonders gelungen ist das Ende mit dem A/B-Test.Gibt es nicht? Alles Übertreibung? Diese Gedanken schleichen sich mitunter beim Lesen ein, doch wer weiß … was heute noch als Utopie abgetan wird, kann morgen schon Realität sein. Das Thema Künstliche Intelligenz betrifft uns alle, hier zum Glück nur als kurzweilige Unterhaltung. Lesenswert.

Home sweet home
"Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen."Der Autor Ivar Leon Menger hat mich auch mit seinem neuen Thriller wieder bestens unterhalten.Vom ersten Kapitel an hat mich dieser Thriller in seinen Bann gezogen und gefesselt.Die Atmosphäre ist gruselig und teils sehr beängstigend. Was anfangs noch interessant und nach einem Volltreffer klingt, entpuppt sich bals als Horrorhaus.Mir gefiel der Handlungsort sehr gut, ist er mir doch bekannt und macht es irgendwie noch realistischer.Die Figuren wurden gut gewählt und bringen ihre Emotionen und Handlungen perfekt rüber. Es wirkt sehr lebendig und man hat das Gefühl, dass nicht alles nur Fiktion ist. Dank KI gar nicht so unwahrscheinlich, was dem Buch etwas beängstigendes gibt.

En weiterer Hochkaräter aus der Schreibfeder von Menger
Es gibt mittlerweile viel Filmmaterial zu dem Thema Künstliche Intelligenz, Systeme die in unser Leben eingreifen und es sogar gänzlich übernehmen. In der heutigen Welt ist das nicht mehr nur ein Film, sondern Realität. Viele Soziale Medien, wie WhatsApp, Instagram etc. verwenden Künstliche Intelligenz. Ich persönlich verzichte weitestgehend darauf, weil es mir nicht geheuer ist. Das ist natürlich Ansichtssache, doch ich stehe solchen Dingen eher skeptisch gegenüber. Persönlich habe ich zum Beispiel lange bei Alexa gezögert. Mittlerweile besitze ich eine daheim, doch Misstrauen ist nach wie vor da. Gehen wir zu leichtfertig damit um?Nova ist der ganzen Sache ein wenig aufgeschlossener eingestellt. Vielleicht auch, weil sie in Not ist. Job los, der Freund ist weg, die Wohnung hat sie auch verloren. Mal ganz ehrlich, wer würde da kostenloses Wohnen in einem Luxus Penthouse ausschlagen? Nova ist verzweifelt und lässt sich sofort auf das Angebot ein. Erst nach und nach kommen Zweifel, ob die Idee nun wirklich so gut war wie gedacht. Ich war ganz schön genervt von ihr als Figur, gerade zu Beginn. Sie ist naiv und jammert ständig rum. Spricht gerne über Vergangenes, statt einen Cut zu setzen und neu anzufangen. Erst im Laufe des Buches hat ihr Charakter an Stärke und Selbstbewusstsein hinzugewonnen und konnte mich damit mehr überzeugen. Es gibt noch weitere Protagonisten, die jedoch leider nicht näher beleuchtet werden. Das hätte ich mir persönlich jedoch sehr gewünscht. Ich habe mich oft gefragt, warum gewisse Personen so handeln und welche Denkmuster sie dabei verfolgen.Ich habe bereits zwei Bücher des Autors gelesen und mag seinen Schreibstil total gern. Er kann gleichzeitig Spannung und Angst erzeugen und schafft es mühelos, mich in der Storyline gefangen zu halten. Und diese war wirklich sehr, sehr gut ausgearbeitet. Der Plot startet ganz gemächlich, sodass man sich problemlos hineinfinden kann. Dann jedoch zeigt die KI immer mehr und mehr ihr wahres Gesicht. Der Autor erzeugt dadurch auch ruhigere Phasen, in denen man runterkommen und nachdenken kann. Zum Ende hin hat mich das Buch mehr als nur fesseln können. Ich habe sogar vor Nervosität die Welt um mich herum vergessen. Die Auflösung war sehr präzise und konnte mich definitiv überraschen. Fazit: Für mich ein weiterer Hochkaräter aus der Schreibfeder von Ivar Leon Menger. Spannend, vielseitig, mit einem überraschenden Ende (A und B Version, man kann entscheiden, was einem besser gefällt). Ich empfehle das Buch an begeisterte Thriller- und Krimi-Fans weiter, die sich darüber hinaus gern mit dem Thema KI beschäftigen.

Spannender Locked-Room-Thriller mit Sogwirkung
Da ich das Locked-Room-Setting liebe, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Mit Novas Ankunft im Pramtower entsteht schnell eine dichte, atmosphärische Spannung, die mich sofort gefesselt hat. Obwohl die Handlung lange Zeit eher ruhig verläuft, wollte ich unbedingt weiterlesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.Die Idee eines goldenen Käfigs in Form eines Hightech-Wohnturms fand ich faszinierend. Die subtil aufgebaute Spannung durch das Setting und die Ungewissheit entwickelt sich zunehmend zu einem nervenaufreibenden Thriller. Besonders die Bedrohung, in die Nova unwissentlich gerät, hat mich regelrecht mitfiebern lassen.Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft, sodass ich mir alles sehr lebhaft vorstellen konnte. Eine Verfilmung würde ich mir sofort ansehen! Einziger kleiner Kritikpunkt: Nova wirkt manchmal etwas naiv und ich hätte mir bei den übrigen Charakteren etwas mehr Tiefe gewünscht. Das hat meinen Lesespaß aber kaum geschmälert, da die Geschichte insgesamt einfach sehr packend ist.Fazit: Ein atmosphärischer Pageturner, der trotz ruhigem Tempo eine enorme Sogwirkung entfaltet. Wer unterschwellige Spannung, Locked-Room-Settings und KI Thriller mag, wird hier bestens unterhalten.

Grossartig konstruiert, fantastisches Setting, beklemmend, düster, temporeich
DER TOWERMEINE MEINUNG:Ich war unheimlich neugierig auf den neusten Thriller von Ivar Leon Menger. Ich liebe Locked Room Settings und so konnte mich das Buch auch sehr begeistern. Schon nach einigen Sätzen war ich in der Storie und bis zum Ende hin hat sie mich auch nicht mehr losgelassen. Die Athmoshpäre war einfach nur grandios. Es war beklemmend, es war düster, es war modern, es war futuristisch, es war temporeich. Die Athmoshpäre wurde so gut dargestellt, ich habe es die ganze Zeit über gefühlt. Es gab eine grandiose Spannungskurve, die schon nach kurzer Zeit immens Anstieg und sich bis zum Ende hin immer weiter gesteigert hat. Kurze und knackige Kapitel haben das Tempo stetig erhöht. Die Charaktere waren grossartig gezeichnet. Ich habe viel von ihnen erfahren und doch war nichts so, wie es schien und wie mir der Autor vormachen wollte. Ich habe mich auf die Situation und die Charaktere eingelassen und wurde in einen Sog gerissen und kam in den Strudel der Naivität. Am Ende wurden mir die Augen geöffnet. Ja, ich habe den Falschen vertraut, aber es wurde einfach auch zu gut erzählt. Ganz kurz, verdammt kurz vor der Auflösung hatte ich mir so etwas schon gedacht. Ich fand es grossartig konstruiert. Mich konnte das Buch absolut abholen und liess mich begeistert zurück. Den Alex und den Fernsehturm von Berlin sehe ich jetzt in einem anderen Licht.FAZIT:Grossartig konstruiert, fantastisches Setting, beklemmend, düster, temporeich.

Spannender Thriller
„Der Tower“ von Ivar Leon Menger ist eines meiner Jahreshighlights diesen Jahres und sicher der spannendste Thriller den ich in den letzten Monaten gelesen habe.Der Schreibstil des Autors hatte mich vom ersten Kapitel an gefesselt und ich konnte mir durch die anschaulichen Beschreibungen der Handlungsorte bildlich alles sehr gut vorstellen.Das Setting, der Pramtower in Berlin, wirkt auf den ersten Blick glamourös und für Protagonistin Nova ist es das perfekte Angebot, ein Jahr mietfrei in einem Luxusdomizil wohnen.Nachdem sie erfährt, dass im Pramtower alles KI gesteuert ist, von der Haustür bis zur Lebensmittellieferung, wird sie allerdings verunsichert, außerdem bleibt die Frage was mit der Mieterin passiert ist, die vorher in der Wohnung wohnte. Das Thema KI war für mich mal etwas ganz neues und ich fand es sehr interessant, aber auch beängstigend, zu was eine KI alles im Stande ist.Es passieren einige mysteriöse Dinge im Pramtower und die Spannung blieb bis zum letzten Kapitel, besonders mit so einem Ende hätte ich nicht gerechnet.„Der Tower“ ist ein absolutes Must Read für alle Thriller Fans, ich hatte eine sehr spannende und abwechslungsreiche Lesezeit und kann euch das Buch auf jeden Fall empfehlen.

Beängstigender KI-Thriller!
Novas Leben ändert sich schlagartig mit dem Einzug in den Pramtower. Zuvor hat sie eine Trennung durchgemacht, musste die Wohnung verlassen und hat ihren Job in der Galerie verloren. In dem Pramtower direkt am Alex kann sie ein Jahr kostenfrei wohnen und sämtliches wird ihr von Kim, der KI abgenommen. Auch einen Job und neue Leute findet sie dort schnell.Doch nach einem der wöchentlichen Etagentreffen gemeinsam mit den anderen Bewohnern fühlt sie sich seltsam und auch der Freitod von Novas Vorgängerin scheint gar nicht frei gewesen zu sein. Ich hatte einen permanenten Thrill, das schonmal vorab. Mag gut sein, dass es an meinem hohen Misstrauen gegenüber KI liegt, was in perfektem Einklang zu Schreibstil und Inhalt stand. Ich finde, es ist für jung und alt gemacht, besonders die jungen Leute nutzen KI mittlerweile täglich und mich gruselt es dadurch noch mehr. Sie verfolgt uns regelrecht und bindet uns in gewissem Maße wirklich an sie. Wenn ich mir vorstelle, dass die Menschen bald so wohnen werden, wird mir schlecht 😅.Die Protagonistin hat mir zum Ende hin immer besser gefallen, weil sie Mut, Stärke und Kreativität bewiesen hat. Vom Schreibstil her ist sehr gut geschrieben, alles verständlich und bildhaft. Viele IT freaks werden was zum Nörgeln finden zb bei dem weißen Lieferwagen am Ende, dessen Bordcomputer GPS nutzt oderso aber mit solchen Dingen zerstört man sich die ganze Story. Alles in allem wurde das moderne und wichtige Thema perfekt umgesetzt in eine eine spannende Geschichte ohne zu detailliert in die Technik einzugehen.
Veranstaltungen & Medientermine
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Eine Veranstaltung im Rahmen des Leseland Hessen
Kirchstr. 1
64319 Pfungstadt
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Beckinger Str. 1
66763 Dillingen
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Wilhelmstraße 3
35037 Marburg
Ivar Leon Menger auf der CRIME CRUISE
Das Krimifestival auf dem Nordatlantik, den Färöern und Island. Abfahrt:Hirtshals, 02.11.2025, ca. 14 Uhr Ankunft: Hirtshals, 09.11.2025, ca. 10 Uhr
MS Norröna
Fährterminal
9850 Hirtshals
Ivar Leon Menger liest aus ›Der Tower‹
Marktplatz 13
30880 Laatzen