Buch Ehemänner, Bild rosa Hase und Text next please! Er könnte der Richtige sein. Der nächste aber vielleicht auch?
Buch Ehemänner, Bild rosa Hase und Text next please! Er könnte der Richtige sein. Der nächste aber vielleicht auch?
Er könnte der Richtige für sie sein. Der Nächste aber vielleicht auch?
Ehemänner

Lauren sucht den richtigen Mann. Doch woher soll sie jemals wissen, ob sie ihn gefunden hat, und nicht noch ein besserer wartet?

So unterhaltsam wie Gabrielle Zevins ›Morgen, morgen und wieder morgen‹, so zeitgeistig wie Dolly Alderton und Taylor Jenkins Reid

Wenn Lauren eines genau weiß, dann: dass sie nicht verheiratet ist. Doch eines Nachts steht ein völlig fremder Mann in ihrem Flur und behauptet, ihr Ehemann zu sein. Als er auf dem Dachboden verschwindet und wenig später ein ganz anderer Mann herunterkommt, beginnt sie an ihrem Verstand zu zweifeln. Laurens Dachboden scheint einen endlosen Vorrat an potenziellen Ehemännern hervorzubringen. Und das ist gar nicht so schlecht – oder?

»Dieser Roman beleuchtet auf kluge und großartige Weise, wie wir heute Entscheidungen treffen – kaleidoskopisch, schlau und sehr, sehr unterhaltsam.« Claire Lombardo

»Ich mag alle Ehemänner in diesem cleveren und originellen Roman, sogar die schrecklichen. Ein zeitloses Juwel darüber, wie wir heutzutage Leben.« Gabrielle Zevin

»Eines der lustigsten Debüts der letzten Jahre! Holly Gramazio hat nicht nur eine geniale Idee, sondern auch den entsprechenden Humor und Scharfsinn. Eine brillante Satire auf die Bindungsprobleme der Tinder-Generation!« Johanna Thomas-Corr, Sunday Times

Bibliografische Daten
EUR 16,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-44498-9
Erscheinungsdatum: 11.07.2024
1. Auflage
400 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Englischen von Babette Schröder
Autor*innenporträt
Holly Gramazio

Holly Gramazio ist gebürtige Australierin, arbeitet als Game-Designerin und lebt in London. Sie liebt Städtereisen, Gärten und Videospiele, die die Menschen um sie herum inspirieren und ihnen neue Welten und Perspektiven aufzeigen. ›Ehemänner‹ ist ihr erster Roman, der in 15 Ländern erschienen ist und auf Anhieb ein ›New-York-Times‹-Bestseller wurde.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Babette Schröder
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 86 Leserstimmen

4.44 von 5 Sternen


44%

56%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


angie99 am 11.07.2024 18:07 Uhr

Die Frage "Wie treffe ich Entscheidungen?" wurde noch selten so kurzweilig beantwortet!

Schon die Idee dieses Romanes fand ich unheimlich originell: ein Dachboden, der Ehemänner ausspuckt! Nun ist es natürlich nicht das erste Buch, das mit möglichen Alternativen des aktuellen Lebensstils der Hauptperson spielt, auch nicht das erste, das mit einem „verzauberten“ Wohnungsteil, aufwartet (Kleiderschränke z.B. dienen gerne als Portale zu neuen Welten…). Trotzdem hörte sich die Prämisse für mich erfrischend anders an, als das meiste, das aktuell so am Büchermarkt herumschwirrt. Und die Lektüre hat mich nicht enttäuscht!Das Buch beginnt ganz rasant, gleich auf der ersten Seite wird Lauren mit ihrem ersten Ehemann (von dem sie bis anhin gar nichts wusste), konfrontiert. Sie ist natürlich perplex, versucht erst einmal, sich den „Einbrecher“ vom Hals zu schaffen, stellt aber plötzlich weitere Unregelmäßigkeiten fest (ihr Sperrbildschirm zeigt plötzlich ein Bild von ihr, wie sie diesen fremden Mann umarmt).Laurens Neugier und ihr unbändiger Wille, den mysteriösen Vorkommnissen auf die Spur zu kommen (und sie zu ihren eigenen Zwecken bestmöglich auszunutzen), hat mir von Anfang Spaß bereitet. Sie hat eine wunderbar selbstironische, anpackende und vorwärtsdenkende Art. Für jede noch so abstruse Situation findet sie eine Lösung – meistens ähnlich abstrus oder sogar noch einen Tick abstruser (darüber kann man natürlich genervt den Kopf schütteln, ich wiederum habe mich einfach köstlich amüsiert).Außerdem zaubert Debütautorin Holly Gramazio nicht einfach nur einen Ehemann aus dem anderen aus dem Hut und lässt sie nach kürzerer oder längerer Zeit wieder verschwinden, sondern spielt mit der Situation an sich. Denn Lauren sitzt trotz der sich wiederholenden „Ehemann geht auf den Dachboden, neuer Ehemann kommt runter“-Situation nicht etwa in einer Zeitschleife fest. Die Welt um sie herum dreht sich munter weiter. Und damit auch die Konstanten in ihrem Leben (Nachbarn, Schwester, beste Freundin, Mutter,…) So lassen sich in wenigen (gut platzierten) Details die Auswirkungen von bestimmten, in der Vergangenheit getroffenen Entscheidung nachvollziehen – die Autorin beweist hier einen sehr cleveren und witzigen Umgang mit der skurillen Ausgangslage. Ideenreich spielt sie die Möglichkeiten durch: Was, wenn sich mit dem Ehemann auch die freund- und nachbarschaftliche Beziehungen ändern – und vielleicht sogar deren Leben? Was, wenn ein „alter“ Ehemann plötzlich in einem neuen Lebensentwurf auftaucht? Was, wenn der neue Ehemann über das seltsame Dachboden-Phänomen mehr weiß, als Lauren recht ist? Was, wenn der Ehemann, der sich als unbrauchbar herausstellt, gar nicht mehr zurück auf den Dachboden will? – Einiges davon ist einfach nur unterhaltsam zu lesen, aber manches gibt auch durchaus Gedankenanstöße, die eigenen Entscheidungen zu hinterfragen. Viele Ehemänner tauchen nur in einem halben Satz auf, weil Lauren sich aufgrund von scheinbaren Nebensächlichkeiten gegen sie entscheidet: doch geht es uns nicht genauso, dass viele Menschen in unseren Leben nur Halbsätze darstellen? Warum eigentlich?!Ihr erster Buchentwurf habe 3 verschiedene Enden gehabt, erklärt Holly Gramazio in der Danksagung, und das verwundert nicht weiter. Ich selbst habe mich während der Lektüre permanent gefragt, wie diese Story wohl ausgehen mag, habe mit ähnlicher Neugier wie Lauren nach Anzeichen für eine solche oder andere Auflösung oder Wendung gesucht. Das eine, das dieser Roman nun bekommen hat, ist eine eher bodenständige Variante, nicht unbedingt ein Knaller, aber einfach konsequent zu Ende gedacht.Überhaupt passt das Wort „konsequent“ hier ganz gut. Sprachlich zwar nicht allzu anspruchsvoll, aber doch immer hochwertig und plastisch. Durchwegs ein hohes Tempo und Spannungslevel, ohne abzuflachen. Von vorne nach hinten mit verrückten Ideen gespickt, die aber in sich schlüssig sind. Klare Verweise zu modernen Tinder-Funktionen, ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben.In meinen Augen „Unterhaltung as its best“, da es neben dem witzigen Plot auch genug Stoff zum Nachdenken gibt. Die Frage „Wie treffe ich Entscheidungen?“ wurde noch selten so kurzweilig beantwortet!

peach1504 am 01.07.2024 15:07 Uhr

Partnertausch Deluxe

In dem Roman „Ehemänner“ von der Autorin Holly Gramazio geht es um Lauren, die plötzlich einen verwunschenen Dachboden mit einer großen Auswahl an verschiedenen Männern hat. Das Buch beginnt schon lustig, als Lauren von einem Junggesellinnenabschied nach Hause kommt und plötzlich einen Ehemann hat. Als dieser dann auf den Dachboden geht und ein völlig anderer Mann herunterkommt nimmt die Geschichte ihren Lauf. Gefällt Lauren ein Mann oder das Leben mit diesem nicht schickt sie ihn auf den Dachboden und ein anderer Mann kommt. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, das Buch ist insgesamt unterhaltsam und leicht zu lesen. Der Roman beschreibt in unterhaltsamer Weise auch unsere Gesellschaft, in der sich viele leichter trennen, um dann ein vermeintlich besseres Leben zu haben. Aber ist das wirklich so? Und macht dieses Leben langfristig glücklich?

marina_reads am 16.06.2024 14:06 Uhr

Witzig, unterhaltsam, frisch

"Was wäre, wenn man Ehemänner so einfach wechseln könnte wie eine Glühbirne?"Lauren ist nicht verheiratet und doch, als sie von einem Junggesellinnenabschied nach Hause kommt, wartet ein ihr fremder Mann, der behauptet ihr Ehemann zu sein. Durch einen magischen Dachboden kommen und verschwinden zahlreiche weitere Ehemänner, also ein endloser Vorrat an Ehemännern. Mit jedem Ehemann verändert sich auch deren gemeinsame Vergangenheit, an die sie sich aber nie erinnern kann. "Ehemänner" von Holly Grannazio ist ein sehr unterhaltsamer, einfach geschriebener und wortwitziger Roman. Kritisch wird das heutige Dating auf die Schippe genommen und regt dadurch auch zum Nachdenken an. Die Covergestaltung hat mir sehr gut gefallen. Lilafarbenen Hasen, angeordnet wie ein Kaleidoskop, erregen sofort Aufmerksamkeit und passen hervorragend zum außergewöhnlichen Thema des Buches.

soleil am 02.07.2024 13:07 Uhr

Wie man sich bettet, so liegt man ...

InhaltAls Lauren nach einer durchzechten Nacht nach Hause kommt, wartet dort ihr Ehemann auf sie. Nur dass Lauren gar nicht verheiratet ist. Als er auf den Dachboden verschwindet, von dem er auch gekommen ist, erscheint an seiner statt ein anderer Mann. Und wieder – und wieder. Lauren beschließt, sich auf das Experiment ihres magischen Dachbodens einzulassen. Manchmal schickt sie die Männer sofort wieder hinauf, manchmal behält sie sie einige Monate. Aber immer fragt sie sich: Was, wenn ein noch besserer dort oben auf mich wartet?MeinungObwohl Gramazios Roman ein Debüt ist, wird es in vierzehn Ländern fast zeitgleich erscheinen. Und das Erstlingswerk ist in keiner Zeile zu spüren. Ich muss zugeben, dass ich mich festgelesen habe und das Buch kaum aus der Hand legen konnte.Die Geschichte erinnert an eine recht bekannte App, bei welcher der Nutzer nur zur Seite wischen muss, um von einem möglichen Date zum anderen zu gelangen. Und genau darauf basiert vermutlich auch die Idee der Geschichte. Die Autorin lässt sehr unterschiedliche Männer auftreten, die sehr variabel sind. Und obwohl die meisten nur kurz vorbeischauen, werden alle dreidimensional und glaubhaft dargestellt. Faszinierend dabei ist, wie sich Laurens eigenes Leben nicht nur jeweils anpasst, sondern auch mit dem Mann verändert. Manchmal sind eben diese Veränderungen nur minimal: die Wände sind in einer anderen Farbe gestrichen worden, im Kühlschrank liegen andere Lebensmittel. Manchmal scheint der Mann aber auch sie sehr verändert zu haben, ihre Kleidung, ihr Job, die Art und Weise, wie sie ihre Freizeit verbringt.Einmal ist einer dabei, den sie gern behalten hätte, aber er entwischt aus Versehen. Die Männer, die in der realen Welt, auch wenn ein anderer Ehemann vom Dachboden gekommen ist, immer noch existieren, zeigen ihr Leben oft in Social-Media-Kanälen. Und Lauren kann nicht widerstehen, ihnen zu folgen. Einmal hat sie einen sehr viel älteren, aber sehr vermögenden Mann geheiratet. Einmal einen, der hochverschuldet ist. Einer, der sehr gut kochen kann. Einer, der liederlich ist. Einer, der zu gut für sie zu sein scheint und einer, der so normal ist, dass sie es vor Langeweile kaum aushält. Aber welcher von ihnen ist genau der, mit dem es sich lohnt, alt zu werden?Holly Gramazio hat mit ihrem Roman „Ehemänner“ einen Nerv getroffen. Welche Frau hat sich nie vorgestellt, wie ihr Zukünftiger sein wird und welches Leben sie miteinander teilen werden? Und gerade die jüngere Generation probiert sich sehr gern aus. Worauf es wirklich ankommt, das müssen sie, genau wie Lauren, erst noch lernen. Für mich ein Highlight, das sich kaum aus der Hand legen lässt.

sago am 13.06.2024 10:06 Uhr

Kaleidoskop der Möglichkeiten

"Eigentlich war ihr Daten unmöglich erschienen, wie ein Zahnarztbesuch, nachdem man sein Gebiss jahrelang vernachlässigt hatte. Wer wusste, welche Schäden, wie viel Schwund zum Vorschein kamen, welche Kosten das zu Folge hätte, wie ungeeignet sie vielleicht für eine Beziehung war? Ein paarmal hatte sie angefangen, ein Profil auf einer App einzurichten, es dann aber wieder aufgegeben. Es schreckte sie ab, dass sie entscheiden musste, wer sie sein sollte und wonach sie eigentlich suchte."Laurens Singledasein scheint ein jähes Ende zu nehmen, als ihr Dachboden plötzlich einen Mann ausspuckt, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Doch damit nicht genug. Geht der Mann zurück auf den Dachboden, erscheint immer wieder ein neuer Ehemann. Und mit jedem neuen Ehemann passt sich auch Lauren und die gesamte Realität entsprechend an. Wie das Mosaikbild auf dem Buchcover, sieht sich Lauren mit einem scheinbar endlosen Kaleidoskop der Möglichkeiten konfrontiert. Aber wird das tatsächlich immer so weiter gehen? Und wann weiß man eigentlich, dass man den Richtigen gefunden hat? Gibt es noch andere Personen, denen es so geht wie Lauren und könnte sie selbst über den Dachboden auch das Leben wechseln?Ich kann mich gar nicht erinnern, wann mich ein Roman zuletzt in einen derartigen Leserausch versetzt hat. Umso erstaunlicher, da ich sonst keine Beziehungsliteratur lese. Die Autorin spielt auf ebenso unterhaltsame wie scharfsichtige Weise mit den Herausforderungen der heutigen Partnersuche. Trotz der Flut von Ehemännern gibt es immer weitere originelle Einfälle, mit denen die Handlung voran- und auf die Spitze getrieben wird, bis hin zum absolut geglückten Ende.

berivan am 24.06.2024 10:06 Uhr

Sehr viel Spaß beim Lesen gehabt!

In Ehemänner geht es darum, dass Laurens Dachboden nacheinander neue Ehemänner hervorzaubert und Lauren eigentlich gar nicht verheiratet ist. Sie versucht herauszufinden, weshalb ihr das passiert und was es mit den verschiedenen Ehemänner und dem Dachboden auf sich hat. Zusätzlich möchte sie so natürlich wissen, welcher Ehemann am besten zu ihr passt und da gibt es schon die kleinsten Details, die dafür sorgen, dass der Ehemann wohl doch nicht so gut zu ihr passt. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß beim lesen, das Buch ist ziemlich humorvoll gestaltet und ich musste mehrere Male schmunzeln. Es ist eine originelle Idee und es war cool mal etwas zu lesen, was man so noch nicht gelesen hat! Den Roman empfehle ich auf jeden Fall an Leute weiter, die gerne etwas leichtes lesen und dabei etwas zum lachen haben wollen. Sehr zu empfehlen.

gemeindebüchereiol am 12.06.2024 09:06 Uhr

Kreativ, witzig und anregend zum Nachdenken !

Lauren kommt eines Nachts nach Hause und wird von ihrem Mann Michael begrüßt. Nur - sie ist nicht verheiratet. Als sie versucht, dies zu lösen, geht Michael auf den Dachboden, um eine Glühbirne zu wechseln, und verschwindet. Aber dann taucht ein anderer Ehemann auf. Lauren erkennt, dass ihr Dachboden eine unendliche Menge an Ehemännern enthält, und stellt sich den Fragen: Woher weißt du, dass du den richtigen Weg eingeschlagen hast? Wann hörst du auf zu versuchen, es besser zu machen und fängst an, tatsächlich zu leben?Diese Geschichte ist einzigartig, ungewöhnlich, kreativ und seltsam aber auch irgendwie nachvollziehbar. Jeder, der jemals sein Leben vor dem inneren Auge Revue passieren lässt, und sich gefragt hat: "Was wäre, wenn ich eine andere Wahl getroffen habe?" wird Übereinstimmungen finden. Die Suche nach dem Glück oder eventuell auch nur der Zufriedenheit in einer Zeit der großen Auswahl und endlosen Möglichkeiten - von Lebensmitteln über Fast Fashion bis hin zu Online-Dating-Plattformen, überall Entscheidungen, Türen die sich öffnen und Türen, die dafür unbenutzt bleiben.Das Konzept war interessant und hat meine Aufmerksamkeit gehalten, ich habe das Buch schnell gelesen. Vielleicht hätten etwas weniger Ehemänner das Konzept auch transportier und gleichzeitig mehr Charakterentwicklung zugelassen, aber der Vorteil an den schnellen Wechseln war natürlich die schnelle Bewegung der flüssig erzählten Geschichte. Ich habe mir noch keine abschließende Meinung über das Ende bilden können, aber ich denke immer noch darüber nach … Mir hat mein Lesen gefallen !

buchreisender am 04.08.2024 12:08 Uhr

Wer soll dein Herzblatt sein?

Das rosa Cover mit der lila Spirale fand ich auf Anhieb toll. Erst später viel mir auf, dass es keine normale Spirale ist. Es sind viele lila Häschen die in der Spirale aus dem Buch zu hüpfen scheinen. Eine ebenso witzige als auch interessante Interpretation. Der Klappentext ist klug gewählt und zeigt sofort dass es sich um eine sowohl lustige als auch interessante Geschichte handelt.Wer wünscht sich nicht manchmal zu mindesten einen anderen Ehemann? Sie können manchmal nervig sein, es könnte manchmal etwas Abwechselung ganz nett sein und irgendwie scheint ja auch gelegentlich das Gras in Nachbars Garten grüner.Sehr klug und immer mit einem leichten Augenzwinkern erzählt Holly Gramazio in Ehemänner die schier unglaublich Geschichte von Lauren und ihren potenziellen Ehemännern. Mit feiner Ironie blickt sie auf Männer und Frauen beim analogen Dating in Zeiten von Tinder und Co. Manchmal scheint halt nicht alles perfekt zu matchen und doch könnte es die alles umarmende Liebe sein. Das Unperfekte die beste Entscheidung sein.Ehemänner von Holly Gramazio hat mich sehr gut unterhalten und mir eine wirklich tolle Geschichte im Stil von ‚Und täglich grüßt das Murmeltier‘ erzählt. Einfach nur großartig! Darum geht esNach einem durchfeierten Abend mit ihren Freundinnen kommt Lauren nach Hause wo ihr Ehemann auf sie wartet. Moment, Lauren ist doch Single und unsicher wie ihr Ehemann sein sollte. Wer ist dieser Mann und warum behauptet er stur ihr Ehemann zu sein? Noch verrückter wird es als er auf den Dachboden geht und kurze Zeit später ein völlig anderer Mann in der Wohnung erscheint und ebenfalls behauptet er sei Laurens Ehemann. Wow, ein Dachboden der eine schier endlose Auswahl an potenziellen Ehemänner beherbergt. Ein wahrer Traum! Doch die Verführung den Ehemann bei einem noch so kleinen Problem oder eines winzigen Fehlers wieder hoch zuschicken und ein Neuer erscheint ist verführerisch.Michael, Dominic, Anthony, Joe, Kieran und Rohan sind sehr verschieden, haben ihre Ecken und Kanten aber auch als Ehemann wundervolle Kandidaten. Wie wird sich Lauren entscheiden?

morlin am 26.06.2024 16:06 Uhr

Ehemänner ohne Ende – Himmel oder Hölle?

Ich muss sagen, dass Cover hatte mich so gar nicht angesprochen. Aber zum Glück habe ich mir trotzdem den Klappentext durchgelesen und damit war dann mein Interesse geweckt. Doch beginnen wir von vorne. Lauren kommt nach einer Junggesellinnenabschiedsparty spät und nicht mehr ganz nüchtern nach Hause. Doch statt eine leere Wohnung vorzufinden, wird sie von ihrem Ehemann begrüßt. Dabei gibt es aber einen Haken, denn Julien ist gar nicht verheiratet und den Mann der vor ihr steht, hat sie noch nie gesehen. Merkwürdigerweise befinden sich aber Bilder auf ihrem Handy, mit genau diesem Mann. Und auch andere Menschen aus ihrem Umfeld kennen ihren Ehemann. So ganz begreifen kann sie das alles nicht. Bald findet sie heraus, dass der Ehemann, sobald er auf den Dachboden steigt, durch einen anderen Ehemann ausgetauscht wird. Dabei ändert sich auch das Umfeld. Ihre Wohnung ist zu einem Finde-den-Unterschied-Suchbild geworden, mal ist das Sofa rot statt grün, mal gibt es einen Teppichboden, wo vorher Laminat lag.Eigentlich eine feine Sache so ein verzauberter Dachboden, denn dabei gibt es durchaus angenehme Ehemänner-Exemplare. Und die weniger angenehmen kann man ja unter einem Vorwand wieder auf den Dachboden schicken und schwubs gibt es die Chance auf einen besseren Ehemann. Von dieser Möglichkeit macht Lauren gerne Gebrauch.Bis dahin war es eine nette Geschichte. Ich fragte mich aber, ob man damit über 400 Seiten füllen kann. In der Mitte des Buches gibt es dann aber eine überraschende Wende und dann wurde es richtig spannend.Mir hat der Roman wirklich gut gefallen. Es war kein Highlight, aber eine interessante Idee, gut umgesetzt und mit einem flüssigen Schreibstil. Ich wurde auf jeden Fall unterhalten. Für mich ein 4,5 Sterne Buch.

liisilu am 16.06.2024 20:06 Uhr

Lustige Romcom

Ich mag es, wenn Romane das halten, was sie versprechen - und das gelingt dieser kurzweiligen romantischen Komödie ohne Zweifel! Holly Gramazios Debütroman "Ehemänner" hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten. Die Geschichte von Lauren, die plötzlich von einer Reihe potenzieller Ehemänner auf ihrem Dachboden überrascht wird, ist nicht nur originell, sondern auch ein ganz netter Kommentar zu den modernen Beziehungsverhältnissen und Entscheidungsproblemen der heutigen Generation. Dabei versucht der Roman jedoch nicht besonders viel Tiefgang zu entwickeln, verspricht das aber auch nicht, sondern setzt eher auf Humor.Die verschiedenen "Ehemänner" von Lauren sind ebenso bunt und facettenreich wie unterhaltsam. Jeder bringt seine eigenen Macken und Eigenheiten mit, was Laurens Suche nach dem richtigen Partner nicht nur komplizierter, sondern auch äußerst amüsant macht - und wie sich herausstellt, ist „Mindhunter“ (Achtung Insider) auch bei meinem Mann äußerst beliebt. Der Schreibstil von Gramazio ist leicht und flüssig. Man fühlt sich an Laurens Seite sofort wohl und fiebert mit ihr mit, während sie sich durch das Chaos ihres Dachbodens und ihrer Gefühle kämpft. Wer auf der Suche nach einer unterhaltsamen, kurzweiligen Lektüre ist, wird bei "Ehemänner" voll auf seine Kosten kommen. Ein Muss für Fans von romantischen Komödien und modernen Beziehungsgeschichten.

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Elle

Woher weiß man, dass man den Richtigen gefunden hat? Könnte man nicht einen besseren finden? Aus dem... Gedankenspiel macht Holly Gramazio einen hinreißend komischen Roman. mehr weniger

01.02.2025

TO GO Berlin

Eine tolle Verbindung aus Nachdenklichkeit, Leidenschaft und Humor.

01.12.2024

Hamburger Abendblatt

Originell, witzig, intelligent.

Frank Menden, 22.11.2024

fürsie online

Mit ›Ehemänner‹ wirft Holly Gramazio einen ziemlich unterhaltsamen wie schamlosen Blick auf die Tind...er-Generation von heute, für die der nächste Traumpartner nur einen Swipe entfernt ist - und genauso schnell durch einen neuen ersetzt werden kann. Ich habe selten so gelacht - und mich gleichzeitig so ertappt gefühlt. Eine brillante Satire über eine nimmersatte wie liebeshungrige Gesellschaft, die den Hals, äh... die Match-Leiste einfach nicht voll genug bekommt. mehr weniger

01.10.2024

Oberösterreichische Nachrichten

Der New-York-Times-Bestseller ist eine herrliche Satire auf die Tinder- und Dating-Generation, amüsa...nt, klug und rasant erzählt, manchmal mochte man „Stopp!“ schreien, so schnell wechseln die Männer. Ein Buch für alle Frauen, egal in welchem Beziehungsstatus. mehr weniger

24.08.2024

Freie Presse

Lohnenswert ist das Eintauchen in diese aberwitzige Fantasiewelt auf jeden Fall.

Ute Krebs, 17.08.2024

Hörzu

Spannende Prämisse, unterhaltsam erzählt.

10.08.2024

DONNA

Holly Gramazio ist eigentlich Game Designerin – merkt man ihrer kreativen und süchtig machenden Sati...re ›Ehemänner‹ an. mehr weniger

01.08.2024

Madame

Holly Gramazio hat eine herrliche Satire über die Liebe in Zeiten der unendlichen Auswahl verfasst.

01.08.2024

Brigitte

Spitzenspiel! der in London lebenden Australierin, die bisher als Gamedesignerin ihre Brötchen verdi...ent hat. mehr weniger

17.07.2024

Bezirksblätter Österreich

Amüsant, unterhaltend und anklagend auf den Punkt.

19.06.2024

Du hörst, wie jemand vom Dachboden heruntersteigt...

Versetzt euch mit der Playlist in die richtige Stimmung für Laurens Geschichte