Ein Spiegel für mein Gegenüber
Roman
Huzur ist bei ihrer Cousine in der Türkei auf Zwangsurlaub – man hat sie bis auf Weiteres vom Referendariat suspendiert. Zurück in Berlin liest sie die verwahrloste zehnjährige Hiba auf, ein syrisches geflüchtetes Mädchen ohne Familie, und steht vor der Frage: Wie viel Verantwortung kann sie und will sie übernehmen?
Nadire Biskin wurde 1987 in Berlin-Wedding geboren. Sie hat Philosophie, Ethik und Spanisch studiert und mehrere Jahre zu Sprachbildung und Mehrsprachigkeit geforscht, heute arbeitet sie als Lehrerin. Ihre Prosatexte sind in zahlreichen Magazinen erschienen. ›Ein Spiegel für mein Gegenüber‹ ist ihr erster Roman.
»Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie Gefühle haben. Oder wenn Sie Gefühle haben wollen. Lesen Sie einfach dieses Buch. Ich wünschte, Nadire Biskin würde nie aufhören zu erzählen.«
Mareice Kaiser
Huzur ist bei ihrer Cousine in der Türkei auf Zwangsurlaub – in Berlin hat man sie bis auf Weiteres vom Referendariat suspendiert. Wenigstens verschafft ihr das „Kopftuchgate“ viel Zeit zum Nachdenken. Doch zurück in Berlin überschlagen sich noch am Abend ihrer Ankunft die Ereignisse – Huzur liest die verwahrloste zehnjährige Hiba auf, ein syrisches geflüchtetes Mädchen ohne Familie, und plötzlich muss sie sich kümmern – um ein fremdes Kind und um ihr eigenes Leben. Denn wie viel Verantwortung kann und will sie, die Aufsteigerin aus Wedding mit türkischen Wurzeln, übernehmen?
1. Auflage
Melden Sie sich an
Pressestimmen
Buchkultur
Ein vielschichtiger und wichtiger Debütroman über soziale Zusammenhänge und das Erwachsenwerden eine...r jungen Frau zwischen Bucak und Berlin. mehr weniger
Teresa Preis, 17.02.2022
Berliner Zeitung
Nadire Biskin stammt aus einer türkischen Arbeiterfamilie im Wedding. Sie ist Lehrerin und hat gerad...e einen starken Roman veröffentlicht. mehr weniger
Bernadette Conrad, 18.02.2022
Der Tagesspiegel
Mit ›Ein Spiegel für mein Gegenüber‹ ist ihr ein warmes, zum Teil amüsantes, ehrliches Debüt über ei...ne junge Frau gelungen, die sich permanent im Ausnahmezustand befindet. mehr weniger
Lara Sielmann, 19.02.2022
denglers-buchkritik.de
Nadire Biskin erzählt flott und mit spitzer Feder.
Alex Dengler, 28.02.2022
Neues Deutschland
Biskin ist eine, die weiß, wovon sie erzählt. Und sie erzählt es so meisterhaft, mit einem derart tr...aumwandlerisch sicheren Sprachgefühl, wie es ihresgleichen angeblich nicht kann – ein Beweis mehr, dass dort noch viele Talente schlummern, die nur sehr viel mehr geweckt werden müssten. mehr weniger
Andreas Fritsche, 23.03.2022
BELLA triste
Ein wundervolles Debüt von einer Autorin, die nicht nur der ganze Wedding kennen sollte!
01.04.2022