Eine fast perfekte Welt

Roman

Jeder hat die Chance auf ein erfülltes Leben.

Zum Hörbuch
9,99 €

Lieferzeit: 5-7 Tage, E-Books sind sofort versandfertig

Oder bei einem Partner bestellen

Wie wird man glücklich in einer Welt, die nicht perfekt ist?
Eine fast perfekte Welt

Als Ester noch in Genua lebte, sehnte sie sich nach Sardinien zurück. Nach der wilden, steinigen Landschaft und dem ursprünglichen Leben im Dorf. Nun ist sie zurück in ihrer Heimat, doch die Sehnsucht ist geblieben. Ihrer Tochter Felicita soll es da besser ergehen – und tatsächlich findet sie ihr Glück. Im bunten Hafenviertel von Cagliari fertigt sie Schmuck aus Weggeworfenen und zieht ihren Sohn Gregorio groß – dem das Leben seiner Mutter bald zu eng wird.

Poetisch und berührend erzählt Milena Agus von drei Generationen einer sardischen Familie und davon, dass wir alle Voraussetzungen für ein erfülltes Leben in uns tragen.

Bibliografische Daten
EUR 9,99 [DE]
ISBN: 978-3-423-43716-5
Erscheinungsdatum: 24.01.2020
2. Auflage
208 Seiten
Sprache: Deutsch, Übersetzung: Aus dem Italienischen von Monika Köpfer
Autor*innenporträt
Milena Agus

Milena Agus wurde 1959 als Kind sardischer Eltern in Genua geboren. Heute lebt sie in Cagliari auf Sardinien. Ihr Weltbestseller ›Die Frau im Mond‹ (2007) wurde 2016 mit Marion Cotillard verfilmt.

zur Autor*innen Seite
Übersetzer*innenporträt
Monika Köpfer
zur Übersetzer*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

0 von 0 Leserstimmen

Geben Sie eine Leserstimme ab!

Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Für Sie

›Eine fast perfekte Welt‹ überzeugt mit einer starken jungen Frau, der Sehnsucht nach Liebe und Frei...heit und der rauen Schönheit Sardiniens. mehr weniger

05.02.2020

Kurier

Milena Agus zeigtein Sardinien, ihr Sardinien,das es wahrscheinlich bald nur noch in den Büchern geb...en wird. mehr weniger

Peter Pisa, 25.01.2020

Eco.nova

Wie findet man sein Glück in einer Welt, die nicht perfekt ist? Das Buch zeigt's poetisch und berühr...end. mehr weniger

Kulturtipp (Schweiz)

Und so sorgt die literarische Reise in ein vergangenes Sardinien für etwas südliches Flair in Zeiten..., in denen das Kopfkino die Ferien in der Ferne ersetzt. mehr weniger

Babina Cathomen

Buch-Magazin

Poetisch und berührend erzählt Milena Agus von drei Generationen einer sardischen Familie und davon,... dass wir alle Voraussetzungen für ein erfülltes Leben in uns tragen. mehr weniger

Bernd Kielmann

Badisches Tagblatt

Leichtfüßig und poetisch kommt ihr Buch ›Eine fast perfekte Welt‹ daher, in dem sie versucht, der Fr...age auf den Grund zu gehen, warum manche Menschen nur negativ, andere positiv sind. mehr weniger

Susanne Marschall, 28.10.2020

Rezensöhnchen - Zeitschrift für Literaturkritik Bamberg

Auf berührende und poetische Weise erzählt Milena Agus die Geschichte der drei Generationen.

Janet Ghotoyian, 30.08.2020

Echo

Wieder ein sehr lesenswertes Buch der italienischen Autorin Milena Agus!

10.06.2020

Die Rheinpfalz

Milena Agus zeigt mit ihrer vielschichtigen, aber einfach und klar erzählten Geschichte den Gegensat...z zwischen Stadt und Land, arm und reich, Tradition und Moderne. Ein Lehrstück übers Leben. mehr weniger

Günter Keil, 25.05.2020

Ruhr Nachrichten

Empfehlenswert.

Britta Helmbold, 01.04.2020

der-kultur-blog.de

Ein starker Roman voller Poesie, Humor und Empathie.

Ingrid Mosblech-Kaltwasser, 09.03.2020

Zugerbieter

Poetisch und berührend erzählt Milena Agus von drei Generationen einer sardischen Familie und davon,... dass wir alle Voraussetzungen für ein erfülltes Leben ins uns tragen. mehr weniger

03.03.2020

WILD Magazin

Milena Agus entfaltet das Panoptikum menschlicher Emotionen: Sehnsüchte, Hoffnung, Wünsche und Träum...e, aber auch um Enttäuschungen, unerfüllte Liebe und ums Hadern mit dem eigenen Schicksal. mehr weniger

Richard-Heinrich Tarenz, 19.02.2020

dieniederoesterreicherin.at

Poetisch und berührend erzählt Milena Agus von drei Generationen einer sardischen Familie und davon,... dass wir alle Voraussetzungen für ein erfülltes Leben in uns tragen. mehr weniger

04.02.2020

ver.di publik

Ein Lehrstück übers Leben.

Günter Keil, 01.02.2020