Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein
Liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 5
Buchhändler Grimm und der kleine Zesel Möhrchen erleben zusammen die tollsten Abenteuer. Möhrchens Vorliebe für ungewöhliche Dinge und Wörter sorgt für so manche Überraschung. Ideal zum Vorlesen.
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
3. Auflage
Stephanie Schneider studierte Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und arbeitete auch als Grundschullehrerin. Seit 2004 folgt sie ihrem Kindheitstraum und ist hauptberuflich Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Hannover.
Stefanie Scharnberg wurde 1967 in Hamburg geboren, wo sie auch eine Buchhändlerlehre absolvierte. Sie ging nach Florenz, um Malerei zu studieren. 1992 kam sie nach Deutschland zurück, arbeitete wieder als Buchhändlerin und lebt heute als freie Illustratorin in Freiburg.
Melden Sie sich an
Das neue Vorlesehighlight meines Sohnes (4,5 Jahre), wir haben das Buch komplett gelesen und er möchte direkt wieder von vorne beginnen. Grimm ist Buchhändler in der „Bücherkiste“. Er lebt allein in seinem Haus mit der schiefen Sieben, bis eines Tages der kleine Zesel Möhrchen auftaucht und bei ihm einzieht. Die beiden verbringen viele schöne Tage miteinander und erleben die tollsten Dinge. Schon ab der ersten Seite hat es uns beiden sehr gefallen. Wir haben meistens zwei Kapitel am Stück gelesen und uns danach noch kurz darüber unterhalten, weil es ihm so sehr gefallen hat. Und auch Tage später hat er sich noch an Dinge aus den Geschichten erinnert, das ist nicht bei allen Büchern so. Doch auch ich bin verzaubert von dem kleinen Zesel, der halb Zebra, halb Esel ist, was man ja vom Namen schon ableiten kann. Es ist wunderbar wie kleine Alltagsdinge zu etwas Besonderem werden und wie sich die beiden anfreunden und gemeinsam viel Spaß haben. Ein Highlight war die Eiersuche für den Pudding, das Torten essen mit der runden Kugel und das Sonnen im Mondschein. Man findet viele große und kleinere Bilder im Buch, auf den man immer wieder die beiden Vögel entdecken kann. Und auch der Garten hat Wiedererkennungswert. Nur das im Winter noch Tomaten im Garten stehen hat uns beide etwas irritiert. Auch der Titel ist passend gewählt, denn die beiden erzählen die Geschichten von Grimms Möhrchen, ein lustiges Wortspiel. Die Kapitel lassen sich super vorlesen und hatten für uns die richtige Länge, mal etwas länger, mal kürzer. Auf jeden Fall kann ich mir gut vorstellen, noch mehr von den beiden zu lesen und hoffe es erscheint noch ein Buch mit dem kleinen Zesel. Von uns gibt es eine Vorleseempfehlung. Mein Sohn liebt es und freut sich jeden Abend auf das Buch.
Pressestimmen
br.de
Was dem ungleichen Paar so widerfährt, hat Stefanie Scharnberg witzig illustriert, so dass es fast a...uf jeder Seite was zu gucken gibt. mehr weniger
Inga Nobel, 05.04.2022
Süddeutsche Zeitung
In dieser originellen Vorlese-Geschichte samt ihren lustigen Bildern geht es um einen Buchhändler n...amens Grimm, der einen kleinen Laden betreibt. mehr weniger
Hilde Elisabeth Menzel, 11.02.2022
Fritz und Fränzi – Das Schweizer Elternmagazin
In den kurzen, illustrierten Episoden steckt von Schuhkartonweitwurf bis Puddingkochen jede Menge Vo...rlesespass. mehr weniger
01.06.2022
Nordbayerischer Kurier
Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abe...nteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen. mehr weniger
05.05.2022
Klecks
Ein wunderschönes Vorlesebuch in 13 Geschichten aufgeteilt, die spannend, warmherzig, witzig und fre...ch sind. Garantierter Lesespaß für die ganze Familie! mehr weniger
Alena Hanneken, 01.05.2022
Schwarzwälder Kinderbote
Zu der zauberhaften Geschichte passen die ebenso zauberhaften Illustrationen wunderbar. Beim Zuhören..., Lesen und Schauen bekommt man immer wieder ein ›nudelsuppenwarmes Gefühl‹. Versprochen! mehr weniger
Manfred Mai, 14.04.2022
Münchner Merkur
Ein liebevoll illustriertes (Vorlese-)Buch mit viel Sprachwitz.
Dominique Salcher, 08.03.2022