

Im Leben nebenan
Roman
Eine junge Frau erwacht eines Tages in einem anderen Leben: nicht mehr in der Stadtwohnung mit ihrem Partner, nein, im Heimatdorf mit ihrer Jugendliebe und Baby. Wäre ihr Leben etwa so verlaufen, hätte sie die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen?
Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.
Anne Sauer erzählt davon, wie das eigene Leben verlaufen könnte, hätte man die eine entscheidende Abzweigung nicht genommen. ‹Im Leben nebenan› spiegelt zwei Lebensszenarien einer jungen Frau, erzählt im Wechsel von zwei Versionen eines Lebens und nimmt dabei mit gebotenem Humor, Gefühl und Leichtigkeit den Horror von gewollter und ungewollter Mutterschaft in den Blick: das große Glück mit Kind, aber auch: ohne Kind zu leben.
»Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!« Ruth-Maria Thomas
»Mit beeindruckender Konsequenz, Einfallsreichtum und Verve verwebt Anne Sauer beklemmend und präzise, abgründig und soghaft ein Frauenleben mit und ohne Kind. Dieses Buch erzählt berührend und sehr überraschend von Sehnsucht, Freiheit und Zumutung.« Maria-Christina Piwowarski
1. Auflage
Anne Sauer (*1989) lebt als freie Texterin und Moderatorin in Hamburg. Sie ist Teil von Literaturjurys und empfiehlt seit vielen Jahren aktuelle Gegenwartsliteratur, u. a. im Podcast ›MONATSLESE‹ oder als @fuxbooks auf Instagram. Für ihre Arbeit verlieh ihr der Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2022 den Young Excellence Award. 2024 erschien ihr viel beachtetes Essay über Taylor Swift, mit dem sie direkt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste einstieg. ›Im Leben nebenan‹ ist ihr Romandebüt.
Melden Sie sich an

Wie anders könnte das Leben sein...
Antonia wacht plötzlich in einem anderen Leben auf. Da ist ein Baby, das ihres zu sein scheint und sie lebt wieder in ihrem Heimatort und ist mit ihrer Jugendliebe verheiratet. Dabei hat sie die Heimat doch längst hinter sich gelassen und lebt als Toni ein unabhängiges Leben mit ihrem Freund Jakob und dem Kinderwunsch, der sie an ihre Grenzen bringt.Anne Sauer gelingt hier ein spannender, emotionaler Debütroman, der sehr gut die Realität vieler Frauen widerspiegelt. Ob unerfüllter Kinderwunsch oder die Überforderung darüber, plötzlich für einen kleinen Menschen verantwortlich zu sein, viele Frauen sind mit diesen Themen konfrontiert. Ich mochte das Gedankenspiel sehr, wie eine Entscheidung in der Jugend zwei so unterschiedliche Lebenswelten hervorbringen kann und besonders die Episoden von Antonia und ihrer Gewöhnung an die eigene Tochter sind mir sehr nahe gegangen. Ein Buch, dass unter die Haut geht, zum Nachdenken anregt und auf jeden Fall gelesen werden sollte. Vorsicht jedoch, wenn man stark unter unerfülltem Kinderwunsch oder der Trauer über eine Fehlgeburt leidet - dann ist das Buch nicht das Richtige.

Soll sie oder soll sie nicht ?
Diese Frage stellt sich im Laufe jeder jungen Frau einmal. Mutterschaft ja oder nein. In diesem Roman beleuchtet die Autorin beide Seiten sehr geschickt aus der Perspektive einer einzigen Person und man weiß eigentlich bis zum Schluss nicht welches der Leben nun das Echte ist. Da ist zu einem Tonie die mit Jacob zusammen ist und an einem Kind bastelt und das will sich einfach nicht auf den Weg machen, Toni zweifelt bald daran überhaupt wirklich ein Kind zu wollen aber hält das der Beziehung zu Jakob stand der unbedingt Vater werden will?Zum anderen ist da Antonia die plötzlich warum auch immer ein Kind hat mit ihrer Jugendliebe Adam und nicht weiß wie das passiert ist.Sehr sensibel geht die Autorin mit dem Thema Elternschaft um und vor allem mit den gesellschaftlichen Erwartungen an junge Paare.. Viele Gedanken und Szenen kennt man selbst aus dem eigenen Leben.Ein absoluter Lesegenuss für alle die vor der Frage stehen Baby ja oder nein .

Im Leben nebenan
„Ich weiß, es klingt absurd, aber… Ich glaube, ich bin im falschen Leben.“ S. 66Wie könnte das eigene Leben verkaufen sein, wenn man irgendwann eine andere Abbiegung genommen hätte? Wo würde man leben? Und vorallem, mit wem? Ein solches Szenario spielt dieses Buch durch. Antonia, die glücklich ist mit Jakob. Alles ist perfekt. Doch leider klappt es mit dem Wunschkind nicht.Und im Leben nebenan: Antonia, verheiratet mit Adam, ihrer Jugendliebe. Ein Säugling, Hanna, die ihr alles abverlangt. Wer sind wir? Was wollen wir vom Leben? Wie viel sind wir bereit zu geben? Und: was passiert, wenn man alles gibt, doch es ist trotzdem nicht genug? Ein sehr klares Buch, über Kinderwunsch, Babyglück und darüber, dass einem sowohl als auch wirklich alles abverlangen kann. Die Gefühle und Herausforderungen sind in beiden Fällen außerordentlich authentisch dargestellt.Leseempfehlung!

Mutterschaft?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auch wenn ich bei der Ausgangssituation skeptisch war, dass Antonia plötzlich in einem fremden Leben aufwacht, hat es mich doch überzeugt. Die Wechsel zwischen Toni in ihrem "echten" und Antonia in ihrem "falschen" Leben waren teilweise etwas plötzlich und verwirrend. Das ist aber auch schon meine einzige Kritik. Beide Perspektiven waren super authentisch erzählt und haben sich richtig echt angefühlt. Ich konnte mich in beide sehr gut hineinversetzten.Der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch viele kleine Details aus dem Leben waren schöne Momente in denen man sich Wiedererkennen konnte.Das Thema betrifft in einem gewissen Alter ja ungefähr jeden und auch Männer sollten dieses Buch definitiv lesen. Mir hat gut gefallen, dass am Ende beide glücklich und unglücklich zugleich sind. Es hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt und dazu gebracht mehr zu akzeptieren, dass man vielleicht immer Zweifel haben wird, egal wie man sich entscheidet.

Ein Must-Read
Das Buch ist für mich wirklich ein Must-Read, vor allem für Frauen um die 30, die sich in diesem Roman wohl sicher irgendwo wiederfinden können. Anne Sauer sprach mir teilweise wirklich aus der Seele, hat mich berührt und auch zu Tränen gerührt. Ich konnte das Buch nicht weglegen und hatte es daher ziemlich schnell durch. Das Cover hat mich direkt schon irgendwie sehr angesprochen und es passt gut zu der Protagonistin. Toni wacht eines Tages in einem anderen Leben auf. In einem Leben mit Kind und einem anderen Mann an ihrer Seite. Sie hat einen starken Kinderwunsch und bisher hat es leider noch nicht geklappt. Als Antonia sieht sie die Vor- aber auch Nachteile am Muttersein und macht als Toni die schwierigen Hindernisse im Leben durch. Irgendwann müssen wir uns alle entscheiden ob wir mit oder ohne Kinder leben wollen und daher passt das Buch wohl zu allen von uns ein Stück weit. Klare Empfehlung!

Sehr vielversprechend!
Als Buchcover-Junkie liebe ich dieses geschmackvolle Cover - nicht nur, weil es zur kommenden Schwimmbad-Saison wirklich trefflich passt!Das Thema "Was wäre gewesen, wenn..." mag ich prinzipiell gerne, im Fall dieses Romans finde ich es frisch und ansprechend und es wurde ein tolles Szenario geschaffen. Die Inszenierung von zwei sehr unterschiedlichen Lebensverläufen für die Protagonistin wird plausibel geschildert, nichts wirkt gezwungen oder konstruiert. Auch ich habe in schlaflosen Nächten schon öfter überleget, welche Wendung das Leben für mich bereitgehalten hätte, wenn ich...Für einen Debütroman finde ich den Schreibstil der Autorin sehr reif und gut, ohne Klischees, Kitsch und zu viel Romantik. Respekt!!!Ich freue mich schon darauf, dieses Buch weiterlesen zu können, erscheint mir absolut lesenswert!

Bewegend, poetisch, wahrhaftig
Anne Sauers Debütroman Im Leben nebenan erzählt von Toni, die sich plötzlich in einer alternativen Version ihres Lebens wiederfindet – mit Kind, Haus und Partner, an einem Ort, den sie eigentlich hinter sich lassen wollte. Es ist eine Geschichte über die großen „Was wäre wenn“-Fragen des Lebens und darüber, wie entscheidend einzelne Weggabelungen sein können.Für mich ist dieses Buch viel mehr als eine kluge Idee – es ist ein Werk voller Poesie, Empathie und Liebe. Es zeigt, was Leben ist und was es ausmacht: Zweifel, Entscheidungen, verpasste Chancen und neue Möglichkeiten. Anne Sauer schreibt einfühlsam, mit feinem Gespür für Zwischentöne und ehrliche Emotionen.Im Leben nebenan ist ein Buch, das bewegt – leise, tief und nachhaltig. Für mich ist es ein ganz großes Buch. P.S. Auch sollte das wunderschöne Buchcover nicht unerwähnt bleiben - poetisch und feinfühlig – ein Cover, das Poesie und Innenschau ankündigt und zur Geschichte perfekt passt.

Eine Frau, zwei Leben
Wie wäre das Leben verlaufen, wenn man an einem Punkt in der Vergangenheit anders entschieden hätte? Wie hätte ich mich entwickelt? Wo stünde ich heute?Ich denke, viele haben diese Gedanken schon einmal gehabt. Ich jedenfalls schon. Die Autorin Anne Sauer hat daraus ein wirklich lesenswertes Buch gemacht. Die Protagonistin der beiden Erzählperspektiven ist dabei natürlich dieselbe, einmal Antonia einmal Toni genannt. Toni lebt mit ihrem Freund Jakob in einer kleinen Wohnung in der Stadt. Sie genießen die Zweisamkeit. Die Versuche ein Kind zu bekommen scheitern. Toni erleidet Fehlgeburten und muss damit zurechtkommen. Eines Morgens wacht sie in ihrem Leben als Antonia auf, mit einem Baby, einem schicken Haus in ihrem früheren Heimatort und verheiratet mit ihrer Jugendliebe Adam. Hat sie nun alles, um glücklich zu sein? Abwechselnd erzählt Anne Sauer über die beiden Leben der jungen Frau und darüber, dass jedes seine glücklichen und traurigen Abschnitte hat und nicht ein Ereignis, ein Richtungswechsel darüber entscheidet. Sie spricht dabei sensible Themen an, die sehr viele Frauen betreffen. Dabei schreibt sie klar, unverblümt und mit sehr viel Einfühlungsvermögen. Zu AnTONIa konnte ich sofort eine Verbindung spüren, ihre Probleme und Entscheidungen waren sehr realistisch und ihre Gedanken nachvollziehbar und oft sehr wahr. Der Schreibstil war für mich so wunderbar passend, dass ich einfach durch die Geschichte getragen wurde und das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Während des Lesens habe ich mich gefragt, wie wohl das Ende des Buches sein würde und befürchtet, dass es mir die Geschichte schlussendlich doch vermiesen könnte, wenn es einfach nicht passt. Das geschah glücklicherweise nicht. Ich war zufrieden damit, es hat das Buch gut abgeschlossen und die Geschichte darf bei mir noch ein bisschen nachhallen.Eine absolute Leseempfehlung meinerseits!

I am woman, I am fearless - I AM ANYTHING I WANT!
Das Cover hat für mich tatsächlich auf den ersten Blick nicht sehr anziehend gewirkt, allerdings hat mich der Titel extrem neugierig gemacht, weshalb ich dann auch unbedingt die Leseprobe lesen musste. Auch vom Rest des Buches war ich im Anschluss wirklich komplett begeistert. Anne Sauer hat einen unheimlich tollen, sensiblen und einfühlsamen Schreibstil - er ist stellenweise, jedoch auch sehr entspannt und einfach gehalten, dass er sich wie ein lockeres Gespräch lesen und verfolgen lässt. Insbesondere, dass die Gedanken der Protagonistin mal ausgeschrieben werden und mal mitten im Gedanke aufhören, fand ich so herrlich realistisch und nachvollziehbar. Das Buch behandelt wirklich ein ganze Bandbreite an sensiblen und sehr aktuellen Themen, wie z.B das Rollenbild von Frauen/Müttern in der Gesellschaft und vorallem auch die gesellschaftlichen Erwartungen.Obwohl das Buch von ein und derselben Person handelt, ist Antonia/Toni trotzdem gegensätzlich porträtiert, was ich total spannend und abwechslungsreich fand. Insbesondere als Mama konnte ich einige Gedanken und Gefühle von Antonia sehr gut nachvollziehen- vorallem die erste Zeit nach der Geburt im Wochenbett war unfassbar ehrlich und nah beschrieben. Ich fand es am Ende sehr schön zu lesen, dass egal in welcher Lebensversion Antonia/Toni immer sowohl positive, als auch negative Erlebnisse hatte und keine Version romantisiert/beschönigt wurde.Für mich ist das Buch auf jeden Fall ein absolut wichtiger gesellschaftlicher Appell, dass keine der beiden Lebensversionen mehr oder weniger Wert hat bzw. besser oder schlechter ist. Von mir gibt es auf jeden Fall eine tausendfache Leseempfehlung - ein Buch was definitiv nicht nur schon auch junge Frauen, sondern auch junge Männer lesen sollten. Gesellschaftlich gesehen unheimlich nah am aktuellen Geschehen und könnte somit meiner Meinung nach gut auch als Schullektüre behandelt werden. Ich hätte mir rückblickend gesehen so ein Buch in meinem Deutsch LK definitiv gewünscht!

Tolle Idee
Das schöne Cover und die verrückte Idee für den Aufbau und der Handlung einer Geschichte haben es mir angetan. Es war interessant das Leben der beiden Tonis kennenzulernen und zu vergleichen. Der Roman hat mir einen schönen Urlaubstag auf dem Wasser beschert, das Cover hat perfekt dazu gepasst, zumal ich auch gerne tauche. Anne Sauer hat es geschickt geschafft, die beiden Leben von Toni letztendlich zusammenzuführen. Im Leben mit Jakob haben mir folgende drei Ideen besonders gefallen: „Jakob klebte kleine Briefchen an Laternen in allen Städten, die er betourte. „Damit du was zum Lesen hast“, sagte er dann, wenn Toni selbst irgendwann in diese Städte reisen würde.“„Mit Jakob unter der Woche vier mal den Wecker zu verschmusen, war für Toni das normalste und schönste der Welt geworden.“„Mein Traumjob Handtuch, ich kann mich um dich wickeln.“Ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Veranstaltungen & Medientermine
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Lesung & Gespräch & Buchparty
Limburger Str. 37
50672 Köln
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Rosa-Luxemburg-Platz 1
10178 Berlin
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Heußweg 33
20255 Hamburg
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Seestr. 18
24321 Hohwacht
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Barfüßerstraße 4
86150 Augsburg
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Königsallee 18
40212 Düsseldorf
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Anne Sauer liest aus ›Im Leben nebenan‹
Lister Meile 4
30161 Hannover