

Middletide – Was die Gezeiten verbergen
Roman
Elijah kehrt in sein leer stehendes Elternhaus in Washington zurück, wo immer noch seine große Liebe Nakita wohnt, die er nie vergessen konnte. Als jedoch eine Leiche auf seinem Grundstück gefunden wird, muss Elijah nun für seine Gerechtigkeit kämpfen.
24,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage, E-Books sind sofort versandfertig
Die Rückkehr in die kleine Küstenstadt Point Orchards im malerischen Puget Sound ist der bisherige Tiefpunkt in Elijah Leiths Leben. Vor vielen Jahren kehrte er seiner Heimat und auch seiner Jugendliebe Nakita den Rücken, um seinen großen Traum zu verwirklichen: ein erfolgreicher Schriftsteller zu werden. Doch nun steht er vor einem Scherbenhaufen. Sein verfallenes Elternhaus, umgeben von moosbewachsenen Tannen und glitzernden Wasserläufen, wird zu seinem Rückzugsort. Und zu dem Platz, an dem er sich an der wilden Küste des Pazifik ein neues Leben aufbauen muss. Als auch Nakitas Weg eine schicksalhafte Wendung nimmt, nähern sich die beiden wieder an. Elijah schöpft Hoffnung, aber schon bald droht eine grausame Entdeckung alles zu zerstören. Und er muss nicht nur für seine große Liebe, sondern auch für seine Unschuld kämpfen.
Ein Liebesbrief an die Schönheit des Pazifischen Nordwestens, an die Kraft der Freundschaft und an die Bereitschaft, für die zu kämpfen, die uns alles bedeuten
»Sarah Crouchs brillantes Debüt ist eine Geschichte über Liebe, Rache und Wiedergutmachung, die vor der atemberaubenden Kulisse des Puget Sound spielt. Sie werden dieses Buch nicht aus der Hand legen können.« Tarryn Fisher, New York Times-Bestsellerautorin
»Ein raffiniertes Debüt mit lebendiger Prosa und einem eindrucksvollen Gespür für die Natur. Leser werden gespannt sein, was Crouch als Nächstes tut.« Publishers Weekly
- Leserinnen und Leser von Shelley Read, Delia Owens und Chris Withaker werden dieses Buch lieben!
1. Auflage
Sarah Crouch ist vor allem für ihre Leistungen im Bereich der Leichtathletik als Profi-Marathonläuferin bekannt. Die Autorin ist im Pazifischen Nordwesten der USA aufgewachsen und lebt momentan mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern im Süden. ›Middletide – Was die Gezeiten verbergen‹ ist ihr Debütroman.
Lena Kraus schreibt auf Englisch und übersetzt aus dem Englischen und Norwegischen ins Deutsche. Nach ihrem Studium in Anglistik und Skandinavistik in Freiburg ist sie nun Doktorandin in kreativem Schreiben an der Universität von Edinburgh und arbeitet an ihrem ersten Roman. Sitzt sie nicht am Schreibtisch, ist sie oft in ihrem Kajak auf der Nordsee vor der Küste Schottlands zu finden. Sie lebt in Deutschland und Schottland.
Melden Sie sich an

Rätselhaft und fesselnd
Ich hätte nie gedacht, dass ich dieses Buch so sehr lieben würde, aber Middletide – Was die Gezeiten verbergen hat mich völlig begeistert! Von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt – ein echtes Highlight, das mich dazu gebracht hat, darüber nachzudenken, künftig mehr Krimis zu lesen.Die Geschichte bietet alles, was ich mir von einem großartigen Buch wünsche: überraschende Wendungen, einen raffinierten Plot und Charaktere, die so komplex sind, dass man nie sicher sein kann, wem man vertrauen sollte. Besonders spannend fand ich die Art, wie die Handlung immer wieder meine Erwartungen unterlaufen hat. Gerade wenn ich dachte, ich hätte die Wahrheit erkannt, wurde alles wieder auf den Kopf gestellt.Die Dynamik zwischen den Figuren und die Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart sind brillant umgesetzt. Jede Szene trägt dazu bei, dass man tiefer in die Geschichte eintaucht. Die Spannung baut sich kontinuierlich auf und erreicht im letzten Drittel ihren Höhepunkt – da konnte ich das Buch einfach nicht mehr weglegen.Was mich besonders überrascht hat, ist, wie geschickt die Autorin die Themen Liebe und Mord miteinander verwoben hat. Es ist nicht nur ein Krimi, sondern auch eine emotionale Reise, die unter die Haut geht. Die Auflösung des Falls war sowohl überraschend als auch schlüssig, und ich war begeistert, wie elegant alles zusammengeführt wurde.Dieses Buch ist ein Muss für alle, die Geschichten lieben, die mitreißend und unvorhersehbar sind. Es ist perfekt für Krimifans, aber auch für Leser, die ein Buch suchen, das sie einfach nicht mehr loslässt. Für mich war es ein absolutes Lesehighlight, und ich kann es kaum erwarten, noch mehr in diesem Genre zu entdecken. Eine klare 5-Sterne-Empfehlung!

Spannende Mischung aus Krimihandlung und emotionalen Themen mit atmosphärischem Setting
Elijah kehrt nach elf Jahren Abwesenheit in seinen Heimatort Point Orchards im Westen der USA zurück, den er mit achtzehn Jahren verlassen hatte, um seinen Traum wahr werden zu lassen, ein Buch zu schreiben. Nachdem ein Kritiker sein Buch zerrissen hatte, ist dies gefloppt und Elijah war dann nicht einmal in der Lage gewesen, das Versprechen einzulösen, zu seiner Freundin Nakita zurückzukommen. Doch das Geld ist knapp und sein Vater gestorben, weshalb er wieder in sein Elternhaus zieht und sich als Selbstversorger über Wasser hält.Als Elijah Jahre später wieder Fuß gefasst hat und er beruflich und privat glücklich ist, wird auf seinem Grundstück eine Leiche gefunden. Die Frau wurde so getötet, wie es Elijah in seinem Thriller beschrieben hatte und er gerät unter Mordverdacht."Middletide" beginnt unmittelbar mit dem Leichenfund im Januar 1994 in einem Ort, wo sich sonst nur Bagatelldelikte ereignen. In der Gegenwart ermitteln Sheriff und Hilfssheriff so gut sie können, während in der Vergangenheit Elijahs Geschichte beginnend mit seinem Abschied im Jahr 1977, über seine Rückkehr im Jahr 1988 bis zu seiner Verhaftung 1994 erzählt wird.Die Geschichte ist, geprägt von mehreren tragischen Todesfällen, die die Protagonisten auf unterschiedliche Art erschüttern, von Melancholie geprägt. Gleichzeitig ist sie aufgrund der Naturbeschreibungen und wie Elijah sein Anwesen bewirtschaftet, atmosphärisch beschrieben.Auch wenn es sich nicht um einen klassischen Kriminalroman handelt, ist die Geschichte spannend. Es gibt nur eine Handvoll Protagonisten, weshalb auch nicht viele Täter in Frage kommen und dennoch ist es lange ungewiss, wer die junge Ärztin auf diese Weise getötet haben könnte. Mit ihrem Tagebuch drängt sich ein unglaublicher Verdacht auf, der im Rahmen des Gerichtsverfahrens seine Bestätigung findet und eine schlüssige Auflösung bietet. Die Mischung aus Krimihandlung und emotionalen Themen von Verlust und Trauer, Liebe und Versöhnung, Schuld und Rache sowie Kleinstadtatmosphäre und Naturschaupiel ist gelungen und erzeugt eine Sogwirkung. Aufgrund der Atmosphäre, der Zurückgezogenheit der Hauptfigur und des mysteriösen Todesfalls erinnert der Roman unweigerlich an "Der Gesang der Flusskrebse", ist aber bei Weitem kein Abklatsch, sondern entwickelt seinen eigenen Charme und Originalität.

Spannend und Wendungsreich
Elijah verlässt seine Freundin Nakita in seiner Jugend in der Hoffnung einer großen, schillernden Zukunft als Bestsellerautor. 15 Jahre später kehrt er zurück - vermeintlich in Schande. Er findet in Chitto, dem besten Freund seiner Vaters einen Freund und Vaterersatz. Doch diese Freundschaft bringt ihn später in eine große Bredouille.In Middletide habe ich einen tollen Roman, ja schon fast einen Thriller gefunden, der mich unheimlich ins träumen gebracht hat. Die Ostküste Amerikas habe ich noch nie so wirklich als Setting gehabt. Auch die Story fand ich einfach fantastisch. Die vielen Plots, die Rückblenden in Elijahs Leben und die langsame Annäherung an seine einzige und größte Liebe Nakita. Zuerst war mir Elijah super unsympathisch, aber er hat sich geerdet auf eine lesenswerte und glaubwürdige Art und Weise. Dieser Roman ist absolut lesenswert.

Zum Versinken
Autor Elijah kehrt nach einer gescheiterten Karriere und einer gescheiterten Liebe zurück in seine Heimat Point Orchards in sein abgelegenes Elternhaus an einer stürmischen Meerenge im Staat Washington, das er von seinem Vater geerbt hat. Seine Jugendliebe Nakita wohnt dort noch immer in einem Reservat. Was zunächst wie ein Versuch wirkt, mit seiner Vergangenheit abzuschließen, wird bald zur lebensgefährlichen Herausforderung, als die angesehene Ärztin Erin Landry tot auf seinem Grundstück gefunden wird – unter Umständen, die erschreckende Parallelen zu Elijahs erstem Roman aufweisen.Die Autorin Sarah Crouch hat es geschafft, mich in die atmosphärische Landschaft von Point Orchard hineinzuziehen und gleichzeitig eine dichte, emotional aufgeladene Geschichte zu erzählen, wobei sich die Übersetzung von Lena Kraus flüssig lesen lässt. Die Rückblenden in Elijahs Vergangenheit, die sich mit den Kapiteln der Gegenwart abwechseln, in denen wegen des Todesfalls ermittelt wird, sorgen fühl eine abwechslungsreiche Lektüre, bei der Charakterentwicklung und Spannung sich die Waage halten, was mir persönlich einfach richtig gut gefallen hat. Die Figuren des Romans sind dabei größtenteils sympathisch gestaltet, auch wenn einige Männer in ihrer „harte Schale, weicher Kern“-Darstellung leicht klischeehaft wirken. Schade fand ich deshalb, dass Nakitas Perspektive auf die Ereignisse wenig Raum bekommt, obwohl sie als zentrale Figur in Elijahs Vergangenheit und Gefühlen dient.„Middletide“ ist eine gelungene Mischung aus Krimi, Naturroman, Liebesgeschichte und Entwicklungsroman, der mich mit seinem Sog und seiner Atmosphäre tatsächlich an „Der Gesang der Flusskrebse“ erinnert hat, was ich auch schon mochte. Wer diesen Roman mochte, wird sicher auch "Middletide" mögen. Ich habe die Lektüre sehr genossen und habe den Roman deshalb kaum aus der Hand legen können.

Liebesgeschichte, atmosphärischer Roman und Kriminalfall in einem Buch
Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt der erfolglose Schriftsteller Elijah Leith in seine Heimatstadt an der amerikanischen Ostküste zurück. Seine Heimat, die er verlassen hatte, um seinen großen Traum zu verfolgen - und für den er seine große Liebe Nakita aufgab. Nach Elijahs Rückkehr lebt der verschmähte Erwachsene ein abgeschiedenes Leben als Selbstversorger, schafft es nach und nach aber, wieder eine Verbindung zu Nakita aufzubauen. Bis eines Tages eine Leiche auf seinem Grundstück gefunden wird und Elijah unter Verdacht gerät, einen Mord begangen zu haben, wie er ihn in seinem eigenen Thriller einst beschrieben hat...Auf "Middletide" aufmerksam geworden bin ich vor allem durch das zauberhafte Cover. Es vereint Sehnsucht, Schönheit und Ruhe in einem, präsentiert ein wunderschönes Naturmotiv und damit auch ein Stück dieser Geschichte.Denn Sarah Crouchs Debütroman spielt in Mitten der dargestellten Szenerie. Und Crouchs Schreibstil betont genau die zuvor benannten Eigenschaften: Er ist sanft und ruhig, aber dennoch auf den Punkt gebracht, hebt die Einzigartigkeit der unberührten Natur um die kleine Küstenstadt Point Orchards wundervoll hervor. Im Ton habe ich mich hier definitiv an "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens erinnert gefühlt - ein Buch und ein Film, den ich damals geliebt habe.Und auch die Handlung erinnert in ihren Grundzügen an Owens Bestseller. Denn auch hier wird ein von der Gesellschaft verschmähter Außenseiter eines Mordes verdächtigt, und auch hier spielen gleichzeitig große Gefühle sowie eine zarte, erste Liebe eine große Rolle. Dabei hielten beide Aspekte dieser beiden unterschiedlichen Genres - Kriminal- und Liebesroman - meiner Meinung nach optimal die Waage, ergänzten sich gegenseitig und hielten in dieser einzigartigen Kombination die Geschichte am laufen ebenso wie die Spannungskurve am wachsen, bis diese sich schließlich in einem schlüssigen, sanft darauf hingewiesenem Ende entlädt.Zu beschriebener Spannungskurve beitragen konnten sicherlich auch die Zeitsprünge im Roman. Immer wieder wird der Leser in vergangene Zeiten und Erlebnisse zurückgeworfen, findet sich sogleich jedoch erneut in der Gegenwart wider. Durch Crouchs Schreibstil lassen diese Zeitsprünge das Buch jedoch keineswegs unruhig wirken. Im Gegenteil: Sie bereichern die Handlung, sind gezielt eingesetzt und platziert worden.Müsste ich diese Lektüre respektive deren Autorin in wenigen Worten beschreiben, so würde ich beides wohl als Delia Owens jüngere, kleinere Schwester betiteln. In vielen Aspekten kann diese Geschichte um Elijah und Nakita mit den Flusskrebsen mithalten. Und auch, wenn der ein oder andere Punkt mit Sicherheit noch perfektioniert werden könnte, so bleibt "Middletide" doch ein wundervolles, spannendes und gleichzeitig berührendes Leseerlebnis.5/5 Sterne

Spannend
In dem Buch Was die Gezeiten verbergen von Sarah Crouch geht es um Elijah, der in seine Heimat zurückkehrt, obwohl ihn Schuldgefühle plagen. Er hat vor vielen Jahren sein altes Leben zurückgelassen, um Schriftsteller zu werden. Seinem Traum opferte er einst alles, auch seine Jugendliebe Nakita. Nakita und er nähern sich wieder an, da geschieht ein furchtbares Verbrechen, für das Elijah unter Gedacht gerät...Das Cover hat ein tolles Motiv in tollen Farben, beim Titel habe ich mich nach der Bedeutung gefragt.Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet gut in die Geschichte. Es wird abwechselnd von der Vergangenheit und der Gegenwart erzählt.Die Vergangenheit wird immer wieder thematisiert.Die Liebe spielt auch eine wichtige Rolle.Der Prozess ist ebenfalls ein wichtiges Thema.Die Natur bzw. die Liebe zur Natur spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.Das Buch ist unheimlich spannend, man kann es kaum aus der Hand legen.Die Handlung ist eine gute Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi.

Leben und Lieben
Elijah kehrt als gescheiterter Schriftsteller in die Hütte in Point Orchard, im Nordwesten der USA, zurück. Sein Vater ist vor einigen Jahren gestorben und so gehört die Hütte nun ihm. Er versucht autark zu leben, muss aber schnell einsehen, dass ihm das bisschen Geld, das ihm noch blieb durch die Finger rinnt. Als Jugendlicher hat er die Kleinstadt mit großen Träumen verlassen. Er war sicher, dass er in der Stadt finden wird, was auch immer er gesucht hat. Das Fernweh und die Suche nach dem großen Wurf hat ihn fortgezogen von seiner Jugendliebe und die Veröffentlichung seines ersten Romans hat ihn dazu veranlasst, sein Versprechen eines Wiedersehens zu brechen. Der Roman wurde ein fataler Flop und Elijah zieht sich komplett zurück. Er traut sich kaum Nakita unter die Augen zu treten. Erst muss er selbst wieder einen Weg ins Leben finden. Zeitgleich lesen wir von einem Mord, der wie ein Selbstmord aussehen soll. Die Tote wurde ganz in der Nähe von Elijah Hütte gefunden und langsam ziehen sich die Fäden um Elijah zusammen. Alles scheint auf ihn als Täter zu deuten. Sarah Crouch hat hier einen spannenden Unterhaltungsroman geschrieben. Durch die verschiedenen Zeitebenen ist die Geschichte abwechslungsreich und spannend. Gekonnt spielt die Autorin mit den Facetten der Wahrheit und zieht die Schlinge immer enger um ihren Protagonisten. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Da sind einerseits diese wunderschönen Naturbeschreibungen, die mich direkt in die Hütte am See versetzen. Gleichzeitig spüren wir einer alten Liebe nach und fühlen uns vorsichtig in eine neue Liebe ein, die von Verlusten und Schmerz geprägt ist und zusätzlich lesen wir von einem Todesfall, der sich immer wieder anders präsentiert. Ich fand das Buch sehr spannend und fühlte mich bis zu letzten Seite hervorragend unterhalten. Diese junge Autorin wird man im Auge behalten müssen.

Mystery in den weiten eines Reservats…
Einfach nur wow!Ich bin überrascht und zugleich beeindruckt von der Leseprobe, die eine solche Wirkung auf mich ausgeübt hat. Ich war nicht vorbereitet auf die weitere Entwicklung der Geschichte.Zunächst präsentiert sich das Werk als eine Liebesgeschichte, deren Ende jedoch tragisch ist. Nach dem Weitergehen des Lebens manifestiert sich eine zweite Liebe in Form der Ärztin Erin. Elijah hingegen ist nicht in der Lage, seine erste und wahre Liebe zu vergessen.Im weiteren Verlauf wurde er unter Mordanklage gestellt, was die Spannung im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Geschichte deutlich steigerte. Die Nacht für Nacht wurde die Annahme gehegt, es sei jemand anderes, und das Ende lässt den Leser sprachlos zurück.Die Wandlung des Protagonisten, der sich vom mittellosen Schriftsteller zum Vertragsautoren entwickelt, ist bemerkenswert.Insgesamt ist der Roman als einzigartig zu betrachten und das Setting als unvergesslich zu bezeichnen. Bemerkenswert ist zudem, dass es sich hierbei um das Debüt der Autorin Sarah Crouch handelt.Für alle, die sich für die Weiten der Natur, wie sie beispielsweise in Kanada zu finden sind, für Schriftsteller, Mystery und Spannung interessieren, ist dieses Werk uneingeschränkt empfehlenswert.Es ist zu hoffen, dass die Autorin in Zukunft ein weiteres Werk von vergleichbarer Qualität veröffentlichen wird.

Ein Debütroman,der begeistert
Elijah hat als junger Mann seine Heimat verlassen,um sich seinen Traum,Schriftsteller zu werden,zu erfüllen.Das Versprechen in vier Jahren zurückzukommen,was er seiner großen Liebe Nakita einst gegeben hat,wurde von ihm nicht eingehalten,sein erster Roman wurde ein Flop. Von Schuldgefühlen geplagt kehrt er an den Ort seiner Kindheit zurück und zieht in die alte Hütte, seines inzwischen verstorbenen Vaters.Er lebt als Einsiedler,sein einziger Kontakt ist Chitto,ein Freund seines Vaters.Bei seiner Begegnung mit Nakita scheint es nicht möglich,an die alte Beziehung anzuknüpfen.Da tritt die junge und attraktive Ärztin Erin in sein Leben,eine Begegnung,die sein Leben völlig verändern wird.Als Erin kurze Zeit später ermordet aufgefunden wird, deutet alles auf Elijah als Mörder hin,wie der Ablauf genauso war,wie er es in seinem Roman beschrieben hatte.Meine Meinung:Nachdem es im Prolog um die jugendliche Liebe zwischen Nakita und Elijah und das gegebene Versprechen ging,wird die Geschichte im folgenden im ständigen Zeitwechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt.Einerseits hat das die Spannung zusätzlich erhöht, andererseits war ich dadurch auch oft verwirrt, obwohl die einzelnen Abschnitte immer mit der entsprechenden Jahreszahl gekennzeichnet waren.Durch die detaillierte Bechreibung der einzelnen Personen,hatte ich sofort klare Bilder im Kopf .Der gelunge Mix der verschiedenen Themen wie Schuld,Vergebung,Scheitern,Landschaftsbeschreibungen und der äußerst raffinierten Krimihandlung führten zusammen mit dem emotionalen Schreibstil dazu,dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.Die Autorin wird in Zukunft an diesem sehr gelungenen Debüt gemessen werden.

Die Rückkehr des verlorenen Sohns
Der Roman „Middletide - Was die Gezeiten verbergen“ von der Autorin Sarah Crouch erzählt die Geschichte von Elijah Leith, der nach einer gescheiterten Karriere als Schriftsteller in seinen Heimatort im US-Bundesstaat Washington zurückkehrt. Dort trifft er auf seine Jugendliebe Nakita, welche er nie vergessen konnte. Als jedoch eine Leiche auf seinem Grundstück entdeckt wird, die auf mysteriöse Weise mit seinem eigenen Roman in Verbindung steht, gerät Elijah unter Mordverdacht und muss um seine Unschuld und seine Liebe kämpfen.Sarah Crouch zeichnet durch ihre Worte eine fesselnde Atmosphäre, welche die Schönheit des Pazifischen-Nordwestens malerisch einfängt. Durch die zeitlichen Sprünge innerhalb der Erzählung bekommt der Leser ein komplexes Bild der Geschichte. Das Leben des Protagonisten Elijah durch diese Art des Erzählens greifbar und man hat teilweise das Gefühl das man zusammen mit seinen Gedankengängen in die Vergangenheit reist.Mich hat die Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi sehr begeistert. Besonders gut hat mir die meiner Meinung nach authentische Darstellung des Kleinstadtlebens gefallen. Ich muss zwar sagen, dass ich zu Beginn etwas gebraucht habe um mit dem Buch warm zu werden, mich die tiefgründigen Charaktere und die spannende Handlung jedoch letztendlich überzeugt haben.Ein Muss für Leser, die Geschichten lieben, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen.
Pressestimmen
Bücher Magazin
Fesselnde Atmosphäre, Jahrzehnte umspannende tragische Liebe und eine Tote.
01.04.2025
Gewinnen Sie eine Auszeit in der Natur
In ›Middletide‹ nimmt uns Sarah Crouch mit in die beeindruckende Natur des Pazifischen Nordwestens. Für alle, die sich auch gerne in die Natur flüchten möchten – am besten mit einem guten Buch –, haben wir das perfekte Gewinnspiel!
1. Preis: Ein Exemplar ›Middletide‹ sowie einer Übernachtung für zwei Personen in einem Baumhaus-Hotel nach Wahl (die Auswahl erfolgt bei mydays oder Jochen Schweizer, im Wert von maximal 500€).
2. - 10. Preis: Ein Exemplar ›Middletide‹
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und beantworten die folgende Frage: Welche Landschaften beeindrucken Sie am meisten?
Das Gewinnspiel endet am 31.03.2025 um 23:59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.“
Ein Buch. Ein Verlag. Einhellige Begeisterung.










