Buch Reset; Wenn die Wahrheit stirbt, ist die Welt verloren. Dieser Thriller ist realer, als du glaubst!
Buch Reset; Wenn die Wahrheit stirbt, ist die Welt verloren. Dieser Thriller ist realer, als du glaubst!

Stimmen zu ›RESET‹

Zitat von Jasmin Tabatabai
Zitat von Axel Milberg
Zitat von Michaela May
Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist?
Reset

Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht.

Superintendent Valentine O’Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O’Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus – und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde.

Bibliografische Daten
EUR 16,99 [DE]
ISBN : 978-3-423-40099-2
Erscheinungsdatum: 01.06.2025
1. Auflage
496 Seiten
Sprache: Deutsch
Autor*innenporträt
Peter Grandl

Peter Grandl hat als Regisseur, Drehbuchautor und Creative Director einer Werbeagentur gearbeitet, bevor er seinen Durchbruch als Schriftsteller hatte. Seine preisgekrönten Thriller beschäftigen sich mit brisanten Themen unserer Zeit, das Debüt ›Turmschatten‹ ist von Paramount verfilmt worden. Peter Grandl ist leidenschaftlicher Bergwanderer und Musiker, er lebt mit seiner Familie bei München.

zur Autor*innen Seite
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.

10 von 53 Leserstimmen

4.6 von 5 Sternen


60%

40%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Leserstimme ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


sechmet am 15.06.2025 09:06 Uhr

KI – was passieren könnte

Oktober 2024 – das weltweite Chaos beginnt mit dem Abschuss eines angeblich von Terroristen gekaperten Passagierflugzeugs. Überall auf der Welt nimmt die Zahl an Fake-News zu. Selbst Anrufe und Videobotschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, was noch echt ist.Klappentext und Cover haben mich so begeistert, dass ich den Thriller „Reset“ von Peter Grandl unbedingt lesen musste. Und ich habe es genossen, denn der Autor hat es geschafft, mich so zu fesseln, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen mochte.Bei dem Thriller passt für mich einfach alles. Ich mag den Schreibstil, wie die Story des Buches aufgebaut ist und auch die einzelnen Protagonisten. Peter Grandl hat jedem seiner Protagonisten genau die zum jeweiligen Charakter passende Tiefe gegeben. „Reset“ macht einen schon während des Lesens nachdenklich, denn was in dem Thriller passiert, ist ein Szenario, dass ich nicht erleben möchte. Und dennoch ist die KI schon so sehr in unser Leben integriert, dass dieses Buch durchaus dazu anregt den eigenen Umgang mit KI zu hinterfragen. Für mich ist „Reset“ von Peter Grandl ein wirklich perfekter Thriller über Gefahren, bei denen ich mir sehr gut vorstellen kann, dass ein solches Szenario passieren könnte. Irgendwie ist es aber auch eine Hommage an die Welt der Amateurfunker. Diesen Thriller kann ich sehr empfehlen.

evenia am 12.06.2025 14:06 Uhr

Des Pudels Kern

Reset von Peter Grandl ist das vierte Buch, welches ich von ihm gelesen haben. Wie schon die Vorgängerbücher hat mir der Schreibstil und die hervorragende Recherche total mitgenommen.Reset spielt im Oktober 2024, ist also sehr aktuell und ich muss sagen, beängstigend und hoffentlich nur eine Fiktion.Peter Grandl hat wunderbar die unterschiedlichen Charaktere gezeichnet, die der Lesende im Laufe des Buches mehr und mehr kennen lernt und mit ihnen mitfiebert.Die Kapitel sind immer im Hinblick auf die Perspektive des jeweiligen Protagonisten geschrieben, so dass man auch nicht den Überblick verliert, egal wo sich der Protagonist gerade befindet.Der Gedanke, was mit KI möglich ist, ist echt schon faszinierend und auch sehr beängstigend. Ich habe das Buch Reset innerhalb kurzer Zeit verschlungen, so spannend war es und auch heute noch, einige Tage, nachdem ich es beendet habe, wirkt es noch nach.Oft habe ich an Faust und "des Pudels Kern" gedacht, wie wahrscheinlich der Autor auch.Ich kann diesen doch sehr realistischen Thriller gern weiterempfehlen und gebe hier sehr sehr gern 5 von 5 Sternen und freue mich auf weitere Bücher von Peter Grandl. Danke, dass ich dieses tolle Buch vorab lesen durfte.

viddl am 12.06.2025 09:06 Uhr

Sehr spannend

Ich habe „Reset – Die Wahrheit stirbt zuerst“ von Peter Grandl förmlich verschlungen – und war dabei oft mehr verstört als beruhigt. Der Thriller spielt in einer Welt, die unserer unheimlich ähnlich ist, nur einen kleinen Schritt weitergedacht: Fake News, manipulierte Videos und gefälschte Stimmen sind so perfekt, dass niemand mehr sicher sagen kann, was echt ist. Als dann auch noch die globalen digitalen Netze zusammenbrechen, versinkt die Welt im Chaos. Das Tempo ist hoch, die Atmosphäre dicht, und je weiter die Geschichte fortschreitet, desto mehr fragt man sich: Wie sicher sind wir eigentlich in unserer vernetzten Welt? Was mich besonders beeindruckt hat: Grandl inszeniert nicht nur einen spannenden Thriller, sondern trifft auch einen gesellschaftlichen Nerv. Das Buch ist ein echter Pageturner – aber einer, der auch nach dem Umblättern der letzten Seite noch nachwirkt.

buecherkreiselgirls am 12.06.2025 07:06 Uhr

Wahrheit oder Fake?

Beim neuesten Thriller von Peter Grandl konnte mich schon die Leseprobe absolut in ihren Bann ziehen. Man wird als Leser direkt mitten ins Geschehen geworfen und erlebt eine Flugzeugentführung aus verschiedenen Perspektiven mit. Die Frage ist nur: Ist alles wirklich so wie es scheint?Die KI ist in diesem topaktuellen Thriller auf dem Vormarsch und die Welt wird mit Deepfakes überschwemmt. Selbst die Experten können sich nicht mehr sicher sein was echt ist und was nicht.Telefoniert man gerade mit seinem Partner, oder ist alles Betrug? Und nicht nur das, auch Bankgeschäfte und sonst viele Dinge aus dem Alltag leiden darunter.Ein Team aus Experten macht sich daran, an einer Lösung zu arbeiten und herauszufinden wer dahinter steckt... die Zusammenarbeit wird aber dadurch, das keine Handys oder PCs genutzt werden können, nicht gerade leichter.Zu Beginn des Thrillers wird man in jedem Kapitel mit anderen Personen konfrontiert, was es ein wenig schwer macht richtig einzutauchen. Aber da die Namen der jeweiligen Personen in der Kapitelüberschrift stehen, findet man sich doch relativ schnell zurecht. Für einen IT-Laien wie mich war es auch nicht einfach mit den ganzen Fachausdrücke zurechtzukommen, da ich mit diesen absolut nichts anfangen konnte. Aber das sind nur kleine Punkte. Alles in allem hat mir das Buch absolut gefesselt und könnte eines meiner Jahreshighlights werden.Ich kann es definitiv weiterempfehlen.

tintenherz am 13.06.2025 19:06 Uhr

Die dunkelsten Stunde

Das Cover ist sehr auffällig mit dem großen Buchtitel vor einem gelben Hintergrund gestaltet.Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und temporeich.Im Oktober 2024 wird ein Linienflug von London nach München von Terroristen entführt und durch die deutsche Luftwaffe abgeschossen, bevor die Maschine in das Münchener Flughafengelände stürzt. Leider hat zuvor eine perfekte Animation Fake-News gestreut Europa versinkt im Chaos. Die digitale Bedrohung ist überall. Superintendent O'Brien macht sich auf die Spur nach der Wahrheit.Der aktuellen und brisanten Thematik ist atemlos und beängstigend zu folgen. Spezialisten weltweit unterschiedlicher Fachgebiete werden vereint, um die digitale Bedrohung abzuwenden.Die interessanten Charaktere haben jeder eine eigene Geschichte, die gut in die Handlung mit eingebunden wird.Aus dem Buch hat sich für mich die Erkenntnis herauskristallisiert, dass man sich lieber auf sein Bauchgefühl verlassen sollte, als sich von Nachrichten aus dem Internet beeinflussen zu lassen.Fazit:Ein extrem temporeicher und spannender Realitätsthriller!

lesens_werte am 13.06.2025 08:06 Uhr

Brillant

Ein Flugzeug wird im deutschen Luftraum entführt. Die Terroristen erschießen den Co-Piloten und wollen die Maschine in das Münchner Flughafengebäude krachen lassen. Ein Oberst der Luftwaffe soll die Maschine vorher abfangen, um schlimmeres zu verhindern, was bedeuten würde alle 176 Passagiere in den Tod zu schicken. Wie wird er sich entscheiden?Und dann stellt sich heraus, dass das alles Fake ist. Die Nachrichten berichten über Detonationen von Atombomben, was nationale Sicherheitslagen auslöst - und niemand weiß mehr was er glauben kann und was nicht.Peter Grandl hat mit "Reset" eine schaurige Vision gezeichnet, was KI unter Umständen alles auslösen und zerstören kann. Ähnlich wie die Pandemie lähmt ein Computervirus die ganze Welt, legt privates Leben, Regierungen und selbst das Militär lahm. Dabei reißt die Spannung im Buch, beginnend von der ersten Seite, nie ab. Man lernt verschiedene Personen, ihre besonderen Charakterzüge und ihren Umgang mit der unsichtbaren Bedrohung kennen. Man muss sagen, dass die Handlung leider nur wenig konstruiert ist und damit umso realer möglich erscheint. Dieser Thriller führt dazu, die eigene Abhängigkeit von Technik im Allgemeinen und computerbasierter Intelligenz im Besonderen kritischer zu sehen und zu hinterfragen. Ein genauso erschreckend wie brillantes Buch!

liesdochmaleinbuch am 15.06.2025 16:06 Uhr

Welt am Abgrund

KI Technologie nimmt einen immer größeren Raum in unseren Leben ein. Aber was, wenn KI uns plötzlich nicht mehr hilfreich und wohl gesonnen ist, sondern absolutes Chaos stiftet? Und was, wenn die Deepfakes so täuschend echt sind, dass man niemandem mehr trauen kann?Die Geschichte ist in drei Abschnitte bzw. Akte unterteilt. Den ersten Akt fand ich direkt super fesselnd, vor allem als es um die verschiedenen Ausprägungen der Deepfakes und den Ausbruch der Massenpanik ging. Hier wurde richtig Stimmung erzeugt. Es prasseln viele verschiedene Eindrücke auf den Leser ein, was einerseits überfordernd wirkt, andererseits perfekt aufs Thema abgestimmt ist. Im zweiten Abschnitt geht es etwas ruhiger zu und es wird etwas technischer. Bin Laie, hab aber trotzdem soweit verstanden, was erläutert wurde. Und gleichzeitig verschiebt sich der Figurenfokus stark von verschiedenen Einzelschicksalen zu dem von Valentines Schwester Maggie und schlägt damit den Bogen zum Ursprung der Misere. Bei der Auflösung bin ich unschlüssig, ob sie mir gefallen hat. War ok und wirkte rund, aber grade bei solchen Büchern würde mir auch weniger Happy End gut gefallen. Trotzdem schafft es Grandl mal wieder hier ein brisantes, interessantes und super spannendes Buch abzuliefern, bei dem ich echt mitgefiebert habe. Dieses Bild, das er mir da in den Kopf gesetzt hat, diese Idee vom Schrecken der KI, werden noch lange nachklingen. Finde ich genial.

bücherwurmine am 15.06.2025 16:06 Uhr

Hochaktueller und mitreißender Thriller

Darum geht’s:Im Jahr 2024 gerät die Welt aus den Fugen: Täuschend echte Fake-Videos, manipulierte Kommunikation und der totale digitale Kontrollverlust versetzen Regierungen und Menschen in Alarmbereitschaft. Im Zentrum steht der Ermittler Valentine O’Brien, der während seiner Suche nach seiner Schwester in ein globales Netz aus Täuschung, Gefahr und Macht gerät.Meine Meinung:Der Einstieg in Reset ist richtig stark – man ist sofort mitten im Geschehen und spürt die Spannung von der ersten Seite an. Die Handlung entwickelt sich zu Beginn und gegen Ende sehr dynamisch weiter. Im Mittelteil wird’s etwas ruhiger und persönlicher, was aber auch seinen Reiz hat, weil man die Figuren besser kennenlernt.Besonders spannend fand ich, wie die aktuellen Themen KI, Deepfakes und Informationsmanipulation eingebaut wurden. Das ist nicht nur hochaktuell, sondern ehrlich gesagt auch ziemlich beunruhigend.Was mir auch richtig gut gefallen hat: Die verschiedenen Perspektiven und Schauplätze. Man bekommt so ein sehr umfassendes Bild und bleibt trotzdem gut im Überblick – für mich war das nie zu viel, sondern genau richtig dosiert.Die Charaktere sind vielschichtig und wirken sehr authentisch, weil sie eben nicht nur Held oder Bösewicht sind, sondern echte Menschen mit Ecken, Kanten und eigenen Überzeugungen.Ein kleiner Kritikpunkt: Das Ende war mir einen Tick zu dramatisch. Ich hätte mir an der Stelle etwas weniger Action und dafür mehr Hintergrundinfos gewünscht. Da blieb bei mir noch ein bisschen was offen.Fazit:Reset ist kein Thriller zum schnellen Weglesen, sondern fordert Konzentration – und genau das macht ihn so spannend. Wer gerne hochaktuelle Themen mit gesellschaftlichem Sprengstoff liest und dabei Wert auf glaubwürdige Figuren legt, ist hier genau richtig.Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

chrissysbooks am 15.06.2025 10:06 Uhr

Ein spannender Thriller über Künstliche Intelligenz, der zum Nachdenken anregt

Im Oktober 2024 in München soll ein angeblich von Terroristen entführtes Passierflugzeug abgeschossen werden. Die US-Streitkräfte rufen die höchste Sicherheitsstufe aus. Weltweit häufen sich Berichte über bedrohliche Deepfakes und digitalen Netzwerke kollabieren überall, was zu großem Chaos führt. Eine bisher nie dagewesene Welle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Terrorismus beherrscht die Welt. Spezialisten kommen zusammen und versuchen mit allen Mitteln das Chaos einzudämmen.„Reset“ ist ein äußerst spannender und erschreckender Thriller, der einem wirklich Angst macht. Das Szenario, in dem Künstliche Intelligenz die Welt in solch ein Chaos stürzt, ist beängstigend. Peter Grandl versteht es meisterhaft, den Leser zu fesseln. Von Anfang an ist die Spannung extrem hoch, und ich habe mit den Protagonisten sowie den verschiedenen schrecklichen Szenarien mitgefiebert. Es erfordert etwas Konzentration, da die Handlung viele Figuren und Schauplätze auf der ganzen Welt umfasst, doch die Spannung bleibt durchgehend erhalten. Zu Beginn des Buches gibt es ein Personenregister mit den wichtigsten Figuren. Die Orte sowie Vornamen sind vor den Kapiteln angegeben, sodass man sich gut orientieren kann.Trotz der fast 500 Seiten gelingt es dem Autor, die Spannung aufrechtzuerhalten. Es werden einige Fachbegriffe verwendet trotzdem konnte ich der Geschichte gut folgen. Mir fiel es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. "Reset" ist ein gut recherchierter Thriller über die Gefahren digitaler Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Amateurfunk und digitale Kriegsführung.Ein erschreckend, aktueller und spannender Thriller über Cyber-Terrorismus, der einen nachdenklich macht.Gerne empfehle ich diesen spannenden Thriller weiter.

knightlyart am 19.06.2025 12:06 Uhr

End of Time?

In Reset beschreibt Peter Grandl eine bedrückend realistische Gegenwart: Eine Medienlandschaft, die zunehmend gesteuert wird, eine Gesellschaft am Rande der Spaltung – und im Zentrum ein Tech-Konzern, der mithilfe künstlicher Intelligenz Wahrheit manipuliert und Demokratie unterwandert.Der Thriller wirft drängende Fragen auf: Wem gehört die Wahrheit? Wer kontrolliert die Information? Und wie wehrhaft ist unsere Gesellschaft noch?Ein Schlüsselmoment findet sich auf Seite 146: „Hannibal ad portas – der Feind steht direkt vor den Toren“ – ein düsterer Hinweis darauf, dass die Bedrohung nicht irgendwo in der Zukunft lauert, sondern längst da ist.Grandl erzählt spannend, kritisch und erschreckend nah an der Realität. Ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern zum Nachdenken zwingt.Fazit: Hochaktueller Politthriller mit gesellschaftlicher Sprengkraft – lesenswert und beunruhigend zugleich.

Veranstaltungen & Medientermine

Buchpremiere

Peter Grandl präsentiert ›Reset‹

Eine Veranstaltung im Rahmen des "Krimifestival München"

24.06.2025
19:30 Uhr (CEST)
Pressehaus Bayerstraße/Alte Rotation
Paul-Heyse-Str. 2-4
80336 München
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

Führung durch die Druckerei: Beginn: 18 Uhr Lesung mit Peter Grandl: Beginn: 19 Uhr

25.06.2025
19:00 Uhr (CEST)
Medienzentrum Augsburger Allgemeine Zeitung
Curt-Frenzel-Str. 2
86167 Augsburg
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

26.06.2025
19:00 Uhr (CEST)
Thalia Buch & Medien GmbH
Mariahilferstraße 99
1060 Wien
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

Eine Veranstaltung im Rahmen von "LiteraturFieber"

30.06.2025
18:00 Uhr (CEST)
Filmpalast Oranienburg
Berliner Str. 40
16515 Oranienburg
Signierstunde

Peter Grandl: Signierstunde zu ›Reset‹

04.07.2025
15:00 Uhr (CEST)
Buchhandlung Adam
Am Kurpark 20
82467 Garmisch-Partenkirchen
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

10.07.2025
19:30 Uhr (CEST)
Bücherei Hindenburgstrasse
Hindenburgstraße 39
82467 Garmisch-Partenkirchen
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

14.07.2025
19:30 Uhr (CEST)
HENSCHEL - Obendrüber
Marktplatz 2
64283 Darmstadt
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

15.07.2025
19:00 Uhr (CEST)
Buchhandlung Bücherglück
Rathausstr. 42
74722 Buchen-Eberstadt
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

24.07.2025
19:00 Uhr (CEST)
BoConcept
Pranner Str. 4
80333 München
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

10.09.2025
19:15 Uhr (CEST)
Thalia | Marktplatz-Center
Krämerstraße 1a
17033 Neubrandenburg
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

11.09.2025
16:00 Uhr (CEST)
Mädler Art Forum, Ausstellung
Grimmaische Str. 2-4
04109 Leipzig
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

16.09.2025
19:30 Uhr (CEST)
Buchhandlung Hilberath & Lange GbR
Düsseldorfer Str. 111
45481 Mülheim an der Ruhr
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

17.09.2025
19:30 Uhr (CEST)
St. Rochus-Hospital
Am Rochus-Hospital 1
48291 Telgte
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

Eine Veranstaltung im Rahmen des Mordsharz Festival

18.09.2025
19:30 Uhr (CEST)
Großes Heiliges Kreuz
Hoher Weg 7
38640 Goslar
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

19.09.2025
19:30 Uhr (CEST)
Stadtbibliothek
Pestalozzistr. 2
50189 Elsdorf
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

24.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Bremer Kriminal Theater
Theodorstraße 13a
28219 Bremen
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

25.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Fischhalle Harburg
Kanalplatz 16
21079 Hamburg
15,00 €
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

30.09.2025
19:00 Uhr (CEST)
Buchpalast OHG
Kirchenstr. 5
81675 München
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

10.10.2025
19:00 Uhr (CEST)
Das Fressende Haus
Weißenstein 16
94209 Regen
Schullesung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

Schullesung für die 10. und 11. Jahrgangstufe des Max-Mannheimer-Gymnsiums.

12.11.2025
9:00 Uhr (CEST)
Stadtbücherei
Grenzstraße 5
85567 Grafing bei München
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

Eine Veranstaltung im Rahmen der Pfaffenhofener Lesebühne / Lesenacht im Autohaus

15.11.2025
19:30 Uhr (CEST)
Autohaus Michael Stiglmayr
Krankenhausstraße 1
85276 Pfaffenhofen
12,00 €
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

LESUNG & VORTRAG Wie KI die digitale Kommunikation aushöhlt. Peter Grandl über seine umfangreichen Recherchen mit anschließender Lesung aus seinem neuen Roman RESET- DIE WAHRHEIT STIRBT ZUERST

15.12.2025
19:00 Uhr (CEST)
Lions Club | Hotel Novotel
Hofmannstraße 34
91052 Erlangen
Veranstaltung

Peter Grandl liest aus ›Reset‹

02.02.2026
19:30 Uhr (CEST)
Schule Schloss Stein
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
Aktuelle Rezensionen

Pressestimmen

Playboy

Scharfsinnige Highspeed-Thriller über Deepfake, Cyberangriffe, Kampfpiloten und den Zusammenbruch de...r internationalen digitalen Kommunikation. (…) Ein Erzählstrom, der mitreißt. mehr weniger

Günter Keil, 01.07.2025

Buchkultur

Eine deutsche, Kriminalhauptkommissarin, eine Cyper-Expertin aus Tokio und eine New Yorker Verlegeri...n sind die Hauptfiguren von Grandels wohl recherchierten und gespenstisch greifbaren Thriller. mehr weniger

01.07.2025

Magazin Köllefornia

Packend von der ersten Seite an, kein gewöhnlicher Thriller, das Buch ist weitaus mehr. Hier wird ei...ne Welt beschrieben, die Realität werden könnte. Ein Roman, wo das Mitdenken erwünscht ist. mehr weniger

14.06.2025

WDR 4, Buchtipps

Peter Grandls ›Reset‹ ist mehr als ein Thriller. Es ist eine Warnung – atemlos, hochaktuell, beklemm...end realistisch. Am Ende betrachtet man die Welt mit anderen Augen und stellt sich die Frage, wie weit wir schon der totalen Manipulation ausgeliefert sind. mehr weniger

Mike Altwicker, 12.06.2025

egoFM

Grandl liefert mit seinem Highspeed-Thriller eine brandaktuelle Dystopie über Deepfakes, Cyberangrif...fe und die Fragilität unserer digitalen Welt. mehr weniger

31.05.2025

Was ist echt? Finden Sie es heraus und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Flugsimulator

In ›Reset‹ stellt Peter Grandl die Frage, wem man noch trauen kann, wenn alles Fake ist. Vielleicht hat diesen Thriller nicht einmal der Autor selbst geschrieben? Für alle, die einen Blick in diese düstere und doch brandaktuelle Zukunft werfen möchten, haben wir ein Gewinnspiel. 


1. Preis: Ein Exemplar ›Reset‹, ein Goodiepaket sowie einen Gutschein für einen Flugsimulator im Wert von bis zu 300€. 

2. - 5. Preis: Ein Exemplar ›Reset‹ sowie ein Goodiepaket.

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und nehmen Sie am Quiz teil. Fake oder echt? Hat die KI ›Reset‹ geschrieben?

Das Gewinnspiel endet am 31.07.2025 um 23:59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über die Welt von ›RESET‹

Valentine O'Brien

Valentine O’Brien arbeitet für das britische Counter Terrorism Command – analytisch, widerständig, innerlich zerrissen. Als die digitalen Netze kollabieren, ermittelt er gerade in Deutschland, als ihn die Nachricht erreicht, dass seine Schwester in Irland eine schreckliche Tat begangen haben soll. Die Suche nach ihr wird zur Reise durch halb Europa – und in eine düstere Vergangenheit, die ihn schließlich einholt.

Valentine O'Brien aus Reset

Seiko Itō

Seiko Itō ist Expertin für Cyber Crime beim japanischen Geheimdienst – präzise, diszipliniert, hochsensibel. Ihre Hörbehinderung ist mitunter ein Segen: Sie erlaubt ihr, sich von der Welt abzuschotten und den Fokus ganz auf ihre Ermittlungen zu legen. Während globale Strukturen zerfallen, arbeitet sie für Interpol in Frankreich – fern von Akira Nagashima, ihrer heimlichen Liebe in Tokio. Der Kontakt ist abgebrochen. Doch Seiko funktioniert weiter – kompromisslos, konzentriert, allein.

Seiko Itō aus Reset

Camille Milloz

Camille Milloz, genannt Milo, leitet eine Spezialeinheit von Interpol – direkt, resolut, mit feinem Gespür für Machtspiele. Als die globale Lage eskaliert, tauscht sie ihren Business-Look gegen eine Kampfmontur und übernimmt die Verantwortung für einen militärischen Einsatz. Doch je näher der Zugriff rückt, desto größer wird der innere Konflikt – denn ausgerechnet Valentine, der Mann, den sie liebt, befindet sich in der Nähe des Ziels. Und könnte zum Kollateralschaden werden.

Camille Milloz aus Reset

Jill Jones

Jill Jones ist Archivarin und Großaktionärin der New York Times – scharfsinnig, entschlossen, mit unbeirrbarer Haltung. In streng geschützten Archiven bewahrt sie die Geschichte der Zeitung, abgeschirmt von jedem digitalen Zugriff. Als die globale Kommunikationskrise ausbricht und es aussieht, als wären alle Nachrichten nur noch eine große Lüge, hat sie eine waghalsige Idee, die zunächst undurchführbar erscheint.

Jill Jones aus Reset
Zitat aus Reset
Zitat aus Reset
Recherchefoto Eurofighter Modell
Recherchefoto Linotype Satzmaschine
Recherchefoto Abzeichen Eurofighter
Recherchefoto Leuchtturm Jersey