Selbstbetrachtungen
Marc Aurels »Selbstbetrachtungen« sind der beste Beweis dafür, dass Achtsamkeit keine neumodische Erfindung ist. Bereits vor 2.000 Jahren notierte Aurel als römischer Kaiser im Feldlager, was ihn das Leben und die stoische Philosophie gelehrt haben: vernunftgeleitetes Handeln, Bescheidenheit, Gerechtigkeit, Humanität, Selbstdisziplin und innere Gelassenheit. Aurels Leitlinien, gelesen von Wolfgang Büttner, zählen heute zu den meistgelesenen Werken der antiken Literatur – und waren für viele spätere Staatslenker wie Helmut Schmidt oder Bill Clinton wegweisend.
Bibliografische Daten
EUR 15,00 [DE] – EUR 15,50 [AT]
ISBN : 978-3-7424-3161-5
Erscheinungsdatum: 14.03.2024
1. Auflage
1. Auflage
Format : 13,8 x 14,5 cm
Sprache:
Deutsch,
Übersetzung: Übersetzt von Wilhelm Capelle
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.