


Drei Frauen und ein falsches Leben
Roman
Vergangenheit und Zukunft: Die Frauen-am-See-Erfolgsgeschichte geht weiter
17,95 €
Lieferzeit 3-5 Tage, E-Books sind sofort versandfertig, (versandkostenfrei*)

Jetzt ein einzigartiges Shopping-Erlebnis gewinnen!
Sie wollten schon immer einmal durch Ihre Lieblingsbuchhandlung gehen und shoppen, was auch immer Ihnen gefällt? Wir machen das mit unserem Gewinnspiel zu ›Drei Frauen und ein falsches Leben‹ möglich!
Der Hauptgewinn
Genießen Sie zusammen mit zwei Freundinnen in der Buchhandlung Ihrer Wahl ein ganz besonderes Erlebnis: Sie shoppen nach Herzenslust – alles, was in drei große Shoppingtaschen passt. Auf jeden Fall mit dabei: Der neue Roman von Dora Heldt, ›Drei Frauen und ein falsches Leben‹. Und natürlich ist für Speis und Champagner gesorgt!
Weitere Preise
Mitmachen lohnt sich: Wir verlosen 25 Packages der kompletten ›Haus am See‹-Reihe von Dora Heldt inklusive einer Flasche Champagner.
Das Gewinnspiel ist am 12. März 2023 geendet.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Dora Heldt
Mit ihren Romanen führt sie seit Jahren die Bestsellerlisten an, die Bücher werden regelmäßig verfilmt: Erfahren Sie mehr über Dora Heldt im Steckbrief!
Name: Dora Heldt
Wohnhaft in: Hamburg
Werdegang: Nach dem Abitur Buchhändlerlehre in Bonn-Bad Godesberg, dann Buchhändlerin in Koblenz und Cuxhaven, seit 1992 Verlagsvertreterin
Schreiben bedeutet für mich: Abtauchen
Wenn ich nicht schreibe: ... lese ich die Bücher anderer.
Vorbilder: Loriot. Seine Sicht aufs Leben, sein Perfektionismus, sein Witz, sein Stil. Der Beste!
Ich lese: ... jeden Tag.
Ich mag: Frühling, Inseln, meine Familie mitsamt der Freunde und Patenkinder, Katzen, Fußball, Handball, Sauna, gut gelaunte Leute, mit denen man spontan an der Alster Sekt trinkt, nächtliche Telefonate mit Freundinnen, alte Filme, Bücher mit Happyend und Tage ohne Termine
Ich mag nicht: Arroganz, Neid, Unhöflichkeit und Ungerechtigkeit
Urlaub: meistens nur kurz, aber immer am Wasser
Mein größter Fehler: Ungeduld
Lebensmotto: Wie meine Großmutter zu sagen pflegte: »Du musst, du kannst!«

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.
AkzeptierenMit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben.
Akzeptieren