Autor*innenporträt
Mascha Kaléko
Mascha Kaléko, geboren 1907 in Galizien, gestorben 1975 in Zürich, wurde in den 1930er Jahren mit ihrem ›Lyrischen Stenogrammheft‹ schlagartig bekannt. Seit den 1920er Jahren verkehrte sie in den intellektuellen Kreisen des Romanischen Cafés in Berlin. 1938 emigrierte sie in die USA, später nach Israel. Sie ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.
Bei unserer Presseabteilung können Sie unter Angabe des Verwendungszwecks Autor*innenfotos anfordern.
Veranstaltungen & Medientermine
Veranstaltung
RENATE HEUSER liest MASCHA KALÉKO
Auftakt der Reihe "Gelesen im Viertel"
29.08.2025
19:00 Uhr (CEST)
polychrom, atelier
herwarthstraße 59
45138 Essen
herwarthstraße 59
45138 Essen