Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021
NEU

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021
Helga Schubert
Vom Aufstehen
Die Jury zur Nominierung: »Helga Schuberts Schreiben hebt sich auf berührende Weise aus dem Chor der autofiktionalen Texte zur Stunde. In ihren weisen Erzählungen begegnet uns jemand, der überlebt hat, der vielleicht die Frage beantworten kann, wie ein Leben gelingt.«
Jetzt zum dtv-Newsletter anmelden!
Mit unserem dtv-Newsletter erhalten SIe die wichtigsten Informationen zu unseren Neuerscheinungen, Programm-Highlights und aktuellen dtv-Aktionen.
Die Anmeldung lohnt sich doppelt: Unter allen Neuanmeldungen verlosen wir jeden Monat ein großes Buchpaket.
Jetzt anmelden
Die Anmeldung lohnt sich doppelt: Unter allen Neuanmeldungen verlosen wir jeden Monat ein großes Buchpaket.
Jetzt anmelden
Neuerscheinungen
16. April 2021

Zu Besuch bei…Melanie Hubermann
Wann schrieb sie ihr erstes Buch und über was und warum sollte sie vielleicht doch über die Arbeit mit einem Notizbuch oder einer Pinnwand nachdenken? Die Antworten auf diese und weitere Fragen findet ihr hier – Willkommen in der Schreibwerkstatt von Melanie Hubermann! Wie sieht Ihr Schreiballtag aus? Ich bin für mein Empfinden ein
...mehr
09. April 2021

Olga unterwegs: Im Interview mit Psychologin Dr. Eva Wlodarek
Betritt man unser Verlagsgebäude ist Olga Tsitiridous Gesicht das Erste, das einem vom Empfang entgegenstrahlt. Für uns lässt Olga aber immer wieder ihren Schreibtisch zurück und macht sich auf die Suche nach neuen, spannenden Stories über alles, was ein Bücherherz bewegt. Diesmal hat Olga mit Dr. Eva Wlodarek gesprochen. Sie ist Diplom-Psychologin, Coach, Buchautorin und hat
...mehr
01. April 2021

Über Anstrengung
Feminismus, umweltbewusstes Leben, politische Korrektheit, die Auseinandersetzung mit Rassismus: Was all diese Dinge gemeinsam haben, ist, dass sie in meiner Generation, d.h. unter Student*innen und Menschen zwischen 16-30 Jahren, schon fast zum guten Ton gehören. Immer wieder diskutieren wir darüber, wie wir die Welt verbessern können. Was kann ich als Individuum machen, sodass es uns
...mehr
Diese Woche auf der Bestsellerliste
dtv Verlagsgesellschaft
dtv gehört zu den größten unabhängigen Publikumsverlagen im deutschsprachigen Raum und ist regelmäßig auf den Spitzenplätzen der Bestsellerlisten vertreten.
1960 ursprünglich als reiner Taschenbuchverlag für Zweitveröffentlichungen gegründet, stellte dtv im September 1961 die ersten neun Titel vor: Nummer 1 - und seitdem ununterbrochen lieferbar - ist Heinrich Bölls ‚Irisches Tagebuch‘. Heute bringt dtv rund 70 Prozent aller Neuerscheinungen als Erstveröffentlichungen heraus und publiziert in allen Formaten vom Hardcover über das Paperback bis zum Taschenbuch.
Jährlich erscheinen etwa 400 Titel. Bei dtv DIGITAL werden programmübergreifend die digitalen Veröffentlichungen angeboten. Über verschiedene Vertriebs- und Logistikkooperationen nutzen viele weitere Verlage (national/international) mit ergänzenden Programmfeldern den Marktzugang zum deutschsprachigen Handel durch dtv.
Das Spektrum des dtv-Programms umfasst internationale und deutschsprachige Belletristik, Sachbücher, Ratgeber, Kinder- und Jugendbuch sowie Literatur für junge Erwachsene.
1960 ursprünglich als reiner Taschenbuchverlag für Zweitveröffentlichungen gegründet, stellte dtv im September 1961 die ersten neun Titel vor: Nummer 1 - und seitdem ununterbrochen lieferbar - ist Heinrich Bölls ‚Irisches Tagebuch‘. Heute bringt dtv rund 70 Prozent aller Neuerscheinungen als Erstveröffentlichungen heraus und publiziert in allen Formaten vom Hardcover über das Paperback bis zum Taschenbuch.
Jährlich erscheinen etwa 400 Titel. Bei dtv DIGITAL werden programmübergreifend die digitalen Veröffentlichungen angeboten. Über verschiedene Vertriebs- und Logistikkooperationen nutzen viele weitere Verlage (national/international) mit ergänzenden Programmfeldern den Marktzugang zum deutschsprachigen Handel durch dtv.
Das Spektrum des dtv-Programms umfasst internationale und deutschsprachige Belletristik, Sachbücher, Ratgeber, Kinder- und Jugendbuch sowie Literatur für junge Erwachsene.