Lesen kommt in den besten Kreisen vor
Herzlich willkommen auf dem dtv-Portal für Lesekreise!
Anregend, aufschlussreich, exklusiv – und kostenfrei. Speziell für Lesekreise haben wir Begleitmaterial zu Büchern zusammengestellt, über die gerne und häufig diskutiert wird. Auf dieser Seite finden Sie zu jedem der ausgewählten Titel:
• Exklusive Texte zur Entstehungsgeschichte, Werkeinführungen oder Erfahrungsberichte von Autoren, Übersetzern oder Herausgebern.
• ›Sieben Wege zum Buch‹: Zentrale Zitate, Thesen und Fragen, die zur Diskussion anregen.
• Ein Lesejournal, um Ihre Leseeindrücke und Notizen festzuhalten.
Die Blankoversion des Lesejournals können Sie sich hier kostenlos herunterladen und für jeden beliebigen Titel nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen, auf Wünsche und Kritik unter lesekreise@dtv.de.
Ihr
dtv-Lesekreis-Team
Anregend, aufschlussreich, exklusiv – und kostenfrei. Speziell für Lesekreise haben wir Begleitmaterial zu Büchern zusammengestellt, über die gerne und häufig diskutiert wird. Auf dieser Seite finden Sie zu jedem der ausgewählten Titel:
• Exklusive Texte zur Entstehungsgeschichte, Werkeinführungen oder Erfahrungsberichte von Autoren, Übersetzern oder Herausgebern.
• ›Sieben Wege zum Buch‹: Zentrale Zitate, Thesen und Fragen, die zur Diskussion anregen.
• Ein Lesejournal, um Ihre Leseeindrücke und Notizen festzuhalten.
Die Blankoversion des Lesejournals können Sie sich hier kostenlos herunterladen und für jeden beliebigen Titel nutzen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen, auf Wünsche und Kritik unter lesekreise@dtv.de.
Ihr
dtv-Lesekreis-Team
100 Jahre Heinrich Böll
... die ideale Gelegenheit, gemeinsam im vielfältigen Werk des Literaturnobelpreisträgers zu lesen und darüber zu diskutieren. Was würde Katharina in Zeiten von Twitter und Facebook erleben? Gibt es Bölls Irland noch? Und warum kommen in so vielen von Böll-Erzählungen Bahnhöfe und Kneipen vor? Außerdem erzählen in Exklusivbeiträgen Odile Kennel, Nicol Ljubić, Madeleine Prahs und Ulrich Woelk von „ihrem“ Böll.
Zum Lesekreis-Material
Irisches Tagebuch
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Ansichten eines Clowns
Billard um halb zehn
Wanderer, kommst du nach Spa ...
John Williams gemeinsam entdecken
John Williams gemeinsam entdecken
Der Debütroman eines Autors von Weltrang. Woher der Titel stammt und was Sigmund Freud über die Kraft der Phantasie sagte, erklärt das Lesekreis-Material.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Weltweit wiederentdeckt, weltweit gefeiert – Im Lesekreis-Material u.a. ein Exklusiv-Beitrag des Übersetzers Bernhard Robben über John Williams’ Sprache.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Macht, Verrat, Intrigen … das Hauptwerk von John Williams – Im Lesekreis-Material u.a. zwei exklusive Interviews zu den historischen Vorbildern von Williams‘ Augustus und den großen Frauenfiguren des Romans.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Warum zerstören wir, was uns nährt? Ein brandaktueller Roman über Mensch und Tier, Natur und Freiheit – Im Lesekreis-Material u.a. ein Exklusiv-Beitrag von Michelle Latiolais über den Roman im Gesamtwerk des Autors.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Kennen Sie schon?
Kennen Sie schon?
Wann befolgen wir Regeln und wann finden wir es gerechtfertigt, sie zu brechen? Und was macht eigentlich »gute« Kinder und »gute« Eltern aus. Unter anderem darum geht es in Celeste Ngs neuem Roman, der bald verfilmt werden soll. In einem exklusiven Brief wendet sich die Autorin an ihre deutschsprachige Leserschaft.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Die berührende Geschichte einer frisch verwitweten Frau, die für sich und ihre Kinder ein neues Leben aufbauen muss. Das exklusive Lesekreismaterial beschreibt den historischen Hintergrund, Irland in den 1960ern, und erklärt, welcher Bloody Sunday in U2s Welthit eigentlich genau gemeint ist.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
»›Von dieser Welt‹ war das Buch, das ich schreiben musste, wenn ich überhaupt noch jemals etwas anderes schreiben wollte«, sagte James Baldwin über sein aufwühlendes Debüt. Das exklusive Hintergrundmaterial zeigt, wie sich diese Geschichte über Hoffnung, Verzweiflung und (Selbst-)befreiung in den neun (!) Mottos des Romans wiederspiegelt.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Bücher sind ein Lebenselixier für Guylain und die anderen liebenswerten Protagonisten dieses Romans. – Im Lesekreis-Material erzählt Jean-Paul Didierlaurent exklusiv, wie er bei der Entwicklung seiner Figuren vorgeht.
Mehr zu Buch und Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch und Autor
Zum Lesekreis-Material
Ein psychologisch fein beobachteter Roman über eine spannungsreiche Geschwisterbeziehung – Im Lesekreis-Material u.a. das Nachwort der Autorin Deborah Eisenberg zur amerikanischen Ausgabe.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Ein literarischer Thriller um ein verschwundenes Mädchen – Im Lesekreis-Material u.a. weiterführende Buchtipps der Autorin zu den Themen Familie, Verlust und Migrationserfahrungen.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Vom Dienstmädchen zur Schriftstellerin. Eine unkonventionelle Frau und ein verhängnisvoller Sonntag im Jahr 1924 stehen im Mittelpunkt von Graham Swifts Roman ›Ein Festtag‹. Das Lesekreis-Material bietet Bilder und Texte zur Lage von Dienstboten um 1900.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Eine parabelhafte Erzählung über Männer und Macht – Im Lesekreis-Material u.a. ein Exklusiv-Beitrag des Autors über den Einfluss eines Traums auf die Entstehung der Geschichte.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Das Aufsehen erregende Buch über die Freundschaft zwischen einer Israelin und einem Palästinenser – Im Lesekreis-Material u.a. ein Exklusiv-Beitrag der Autorin über die Veröffentlichungsgeschichte des Buches.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Eine Liebe zwischen einer verheirateten Frau und einem zwanzig Jahre jüngeren Deserteur im April 1945 steht im Mittelpunkt von Uwe Timms berühmter Novelle ›Die Entdeckung der Currywurst‹. Im Lesekreis-Material erzählt Uwe Timm, woher die Inspiration für diese Geschichte kam.
Mehr zu Buch und Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch und Autor
Zum Lesekreis-Material
66 verschiedene Tiere – von der Aedes stegomyia aegypti (Gelbfiebermücke) bis zum Vulpes vulpes (Rotfuchs) – beobachten und kommentieren die Suche eines Mannes nach dem Mörder seiner Frau. Dieser Roman ist anders als alle Bücher, die Sie kennen. Garantiert. Mit einem exklusiven Text zum Thema ‚Tiere in der Literatur‘.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Neun Erzählungen voller Witz und Melancholie einer jungen literarischen Stimme – Im Lesekreis-Material u.a. ein einführender Beitrag über die unterschiedlichen Gattungen der Kurzprosa.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Eine Ermutigung, hinter die Fassaden zu blicken – Im Lesekreis-Material u.a. Kurzbiografien zu vier Sternen an Madame Michels philosophischem Himmel.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Der perfekte Einstieg in das Werk des Literaturnobelpreisträgers – Das Lesekreis-Material macht sich auf Spurensuche im Paris und im Frankreich der 1960er Jahre.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Arno Geigers berührender Bericht über die Demenz seines Vaters – Im Lesekreis-Material u.a. ein Exklusiv-Beitrag des Autors über die ersten Reaktionen nach Erscheinen
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Wenn man gefeiert wird für den schlimmsten Tag seines Lebens … Ein groteskes Bravourstück über Medien, Krieg und die Sehnsucht nach Normalität – Im Lesekreis-Material erzählt die Übersetzerin Pieke Biermann in einem Exklusiv-Beitrag, warum übersetzen für sie unsichtbar werden bedeutet.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Ein großer literarischer Spaß für Fans von Austen, Dickens & Monty Python – Im Lesekreis-Material u.a. ein Beitrag des Autors über die Entstehung des Romans und seiner Figuren.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Ein bewegender Roman über die Hoffnung und die Schwierigkeiten, in der Fremde einen Platz zu finden – Im Lesekreis-Material u.a. ein Exklusiv-Beitrag der Bestsellerautorin Ayana Mathis über ihr ganz persönliches Brooklyn.
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Mehr zu Buch & Autor
Zum Lesekreis-Material
Neues Material gibt es demnächst zu ...
Links
Unabhängiges Portal für Lesekreise: www.mein-literaturkreis.de
Empfehlungen der Buchhandlung Osiander für Lesekreise: www.osiander.de
Inspirationen von anderen Lesekreisen finden Sie z.B. hier:
Atalantes Historien
Lesekreis.org
Online-Communities:
leserunden.de
Litnity
Literaturschock
Lovelybooks
Mojoreads
whatchaREADIN