Vierzig glückliche Ehejahre und vier Töchter auf Abwegen
Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.
Im ›Flüsse von London‹-Kosmos gibt es immer noch ein paar ungeklärte Fragen…
Eine junge Frau, ein afroamerikanischer GI und das Geheimnis einer verbotenen Liebe
Chaos im Ferienort Amrum: Ein riesiger Fisch rammt eine Luftmatraze und ein abgetrennter Frauenfuß wird an Land gespült. Ist es nur ein Killerfisch oder geht ein Mörder um?
Bei ihrem neuen Fall bittet FBI-Agent Reed Markham die Polizistin Ellery um Hilfe bei der Lösung eines lange zurückliegenden und sehr persönlichen Falls.
Der packende erste Fall für die Münchner Kommissarin Katja Sand, die gegen ihre eigenen Dämonen kämpft.
Eine mitreißende Familiengeschichte um ein geraubtes Gemälde – und vier Frauen, die sich ein selbstbestimmtes Leben erkämpfen.
»Jussi Adler-Olsen erzählt so bestialisch böse wie Dean Koontz und lässt seine Kriminalisten so rasant ermitteln wie Stieg Larsson.« Jydske Vestkysten
Banker, Topanwälte, Wissenschaftler – ein perfides Netzwerk von Experten hat sich formiert, um deutsche Steuerzahler zu bestehlen. Die Beute: rund zwölf Milliarden Euro. Der Cum-Ex-Skandal beschäftigt die Justiz seit Langem, nun überzieht eine Prozesswelle das Land.
Die Geschichte der englischen Bentincks, der französischen Richelieus und der Liechtensteins zeigt ein farbiges Panorama der Zeit zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert.
Die USA befinden sich mitten in einem neuartigen Bürgerkrieg, ausgetragen mit den Waffen der Mediengesellschaft. Die Spitzenjournalisten Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby verfolgen die Entwicklung des »Wahns« von den 1980er-Jahren bis zur Amtszeit von Donald Trump und ...
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb